Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883 Std./Iron: Endtöpfe wechseln

XL 883 Std./Iron: Endtöpfe wechseln

nächste »

XL 883 Std./Iron: Endtöpfe wechseln

reno ist offline reno · 39 Posts seit 01.01.2013
fährt: Sportster 883 Iron (2011)
reno ist offline reno
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 01.01.2013
fährt: Sportster 883 Iron (2011)
Neuer Beitrag 27.05.2013 22:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

hab bei Kauf meiner Iron einen Satz Python Slip-Ons dazubekommen und würd die gern mal montieren (meeehr Sound!!).

Montage an den Original Halterungen sollte kein Thema sein, oder? Freue mich trotzdem über Tipps zum Wechsel und zu folgenden zwei Punkten:

- muss Vergaser / Einspritzung neu eingestellt werden?
- können die Schellen und Dichtungen mehrfach verwendet werden? Hab mal irgendwo gelesen, dass man die nur einmal verwenden soll. Falls ich neue brauch, wo kann ich die online kriegen bzw. WAS genau brauch ich?

Sorry, ist bestimmt schon in irgendeinem Threat behandelt, finde aber nix. Die Suchfunktion und ich sind keine Freunde (schon gar nicht die von Tapatalk!). Könnt auch gerne einfach einen Link reinsetzen.

Gruß und Dank
Reno

Avatar (Profilbild) von maxwel75
maxwel75 ist offline maxwel75 · 262 Posts seit 18.05.2013
aus Schwerte
fährt: Harley Davidson Ultra Limited
maxwel75 ist offline maxwel75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
262 Posts seit 18.05.2013
Avatar (Profilbild) von maxwel75
aus Schwerte

fährt: Harley Davidson Ultra Limited
Homepage von maxwel75
Neuer Beitrag 27.05.2013 23:26
Zum Anfang der Seite springen

Geht alles ganz einfach, aber du brauchst zölliges Werkzeug smile Die Dichtungen in den Endtöpfen kann man weiter benutzen soweit sie unbeschädigt sind und auch beim Wechsel in die neuen nicht Leiden. Sonst gibt es die für 5 Euro das Paar in der Bucht oder beim freundlichen.

Die Schellen kannst du natürlich mehrfach benutzen. 4 Schrauben unter den Töpfen lösen, die Schellen lösen und dann vorsichtig abschütteln smile

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de

Avatar (Profilbild) von Rebell_74
Rebell_74 ist offline Rebell_74 · 1140 Posts seit 27.12.2010
fährt: Sportster 04 Custom
Rebell_74 ist offline Rebell_74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1140 Posts seit 27.12.2010
Avatar (Profilbild) von Rebell_74

fährt: Sportster 04 Custom
Neuer Beitrag 27.05.2013 23:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

welchen Luffi hast du drin? Sind die neuen Töpfe ganz leer innen?

Die Dichtungen zw. Interferrenzrohr und ESD sollte man erneuern, wenn man sich aber nicht ganz doof anstellt, kann man sie mehrmals verwenden.

Vor der Montage alles gut mit WD 40 einsprühen, dann kommen die originalen leichter runter. Ist etwas gewackel und gefummel.

Gutes Gelingen

__________________
großes Grinsen

reno ist offline reno · 39 Posts seit 01.01.2013
fährt: Sportster 883 Iron (2011)
reno ist offline reno
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 01.01.2013
fährt: Sportster 883 Iron (2011)
Neuer Beitrag 28.05.2013 06:15
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Rebell_74
welchen Luffi hast du drin? Sind die neuen Töpfe ganz leer innen?

Luffi ist Original. In den Töpfen sind Dämpfereinsätze drin, müssten 2,5' Baffles sein.

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1926 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1926 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 28.05.2013 06:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde auch die Krümmer am Zylinder leicht lösen damit Du alles Spannungsfrei bekommst und alles schön dicht wird !

Avatar (Profilbild) von Ben28
Ben28 ist offline Ben28 · 367 Posts seit 07.04.2013
aus Pegnitz
fährt: ´12 Harley Seventy-two, ´80 Yamaha XS650 US Custom
Ben28 ist offline Ben28
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
367 Posts seit 07.04.2013
Avatar (Profilbild) von Ben28
aus Pegnitz

fährt: ´12 Harley Seventy-two, ´80 Yamaha XS650 US Custom
Neuer Beitrag 28.05.2013 12:34
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von reno
Zitat von Rebell_74
welchen Luffi hast du drin? Sind die neuen Töpfe ganz leer innen?

Luffi ist Original. In den Töpfen sind Dämpfereinsätze drin, müssten 2,5' Baffles sein.

Wenn der Lufi original is,, brauchst nix einstellen lassen. Lass die Einsätze noch drin, dann kann nix schief gehn!

__________________
„¡Es mejor morir de pie que vivir toda una vida de rodillas!“

Werbung
Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry · 856 Posts seit 26.04.2013
aus Weißkirchen
fährt: `17 Road King 107
Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
856 Posts seit 26.04.2013 aus Weißkirchen

fährt: `17 Road King 107
Neuer Beitrag 28.05.2013 13:01
Zum Anfang der Seite springen

Hab auch Python Slip-Ons an meiner Iron.

Die haben sehr schlecht gepasst. Musste die Löcher der Halterungen etwas aufbohren um die Spannungsfrei zu montieren. War alles ein bisschen umständlich aber sonst macht schrauben ja keinen Spaß oder? Augenzwinkern

Dichtungen am Interferenzrohr brauchst du neu.
Also montieren und Freude damit haben.

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244

tqdias ist offline tqdias · seit
tqdias ist offline tqdias
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.05.2013 23:22
Zum Anfang der Seite springen

Hey,

Ich habe mir den Miller für die 883 iron geholt und einen K&N Sportluftfilter HD-8834.
Werde alles in einer Woche verbauen.
Ich denke Ich muss auch nichts ändern lassen am Mapping oder anderen Einstellungen?

Hoffe doch wohl nicht....
Attachment 133733
Attachment 133734

Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry · 856 Posts seit 26.04.2013
aus Weißkirchen
fährt: `17 Road King 107
Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
856 Posts seit 26.04.2013 aus Weißkirchen

fährt: `17 Road King 107
Neuer Beitrag 28.05.2013 23:25
Zum Anfang der Seite springen

Miller hat doch Tüv oder?
Was hast bezahlt?

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244

tqdias ist offline tqdias · seit
tqdias ist offline tqdias
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.05.2013 23:30
Zum Anfang der Seite springen

Jup der hat TÜV das war mir ganz wichtig da Ich meinen Lappen beruflich brauche und mir 3 Punkte echt nciht leisten kann Baby

Leider habe Ich nichts in der Bucht gefunden und musste das Ding für 835 Euronen zum Originalpreis kaufen.

Habe mir die Anlage aber vorher angehört beim Freundlichen und hat mir am besten gefallen von allen Anlagen mit Tüv.

Des weiteren ist es halt in Kombination mit schwarzen Hitzeblechen ganz schick.

Ich pack mal nen Test der Dämpfer mit dran.
pdf-Dateianhang
testbericht_motorrad_harley-davidson_sportster2.pdf
Dateigröße: 411.74 KB, 36 Downloads

Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry · 856 Posts seit 26.04.2013
aus Weißkirchen
fährt: `17 Road King 107
Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
856 Posts seit 26.04.2013 aus Weißkirchen

fährt: `17 Road King 107
Neuer Beitrag 28.05.2013 23:35
Zum Anfang der Seite springen

Klingt gut, dank dir!

Haben die herausnehmbare DB-Eater?

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244

tqdias ist offline tqdias · seit
tqdias ist offline tqdias
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.05.2013 23:38
Zum Anfang der Seite springen

Jup man kann sogar für 69 Euro RAcing DB Eater bestellen die klingen noch etwas besser sollen aber von der Lautstärke etwas drüber liegen.

Ich habe gelesen das du 11" FEderbeine hinten hast.
Bist du zufrieden, ich meine abgesehen von der Optik.
Setzt du auf oder versetzt es dich in der Kurve?

Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry · 856 Posts seit 26.04.2013
aus Weißkirchen
fährt: `17 Road King 107
Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
856 Posts seit 26.04.2013 aus Weißkirchen

fährt: `17 Road King 107
Neuer Beitrag 28.05.2013 23:45
Zum Anfang der Seite springen

Oh alles klar, perfekt!
Danke für die Infos.

Oh...nein...ich fahr 11,5". Aufgrund der Fahrbarkeit wollt ich keine 11" montieren.
Muss auch ehrlich sagen das ich persönlich nicht tiefer als 11,5" gehen würde/werde.
Hatte erst heute ein Erlebnis. Bin in ner Linkskurve mit ca. 110 km/h mit dem Angstnippel am linken Fußraster aufgesessen das es mich gefühlsmäßig versetzt hat. Da ist mir echt mal kurz ein bisschen mulmig geworden. Die Kurve ist nicht besonders scharf und die bin ich vor dem tieferlegen mindestens 20 km/h schneller gefahren ohne mir was zu denken!

Ansonsten fährt es sich mit den 11,5" echt wesentlich besser als vorher, nur eben in Kurven etwas langsamer Augenzwinkern

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Iron_Jerry am 29.05.2013 07:49.

reno ist offline reno · 39 Posts seit 01.01.2013
fährt: Sportster 883 Iron (2011)
reno ist offline reno
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 01.01.2013
fährt: Sportster 883 Iron (2011)
Neuer Beitrag 29.05.2013 06:51
Zum Anfang der Seite springen

Klasse, das sind genau die Tipps auf die ich gehofft hab, besten dank!

Avatar (Profilbild) von tw883
tw883 ist offline tw883 · 37 Posts seit 15.06.2012
aus Hannover
fährt: Sportster 883 Iron
tw883 ist offline tw883
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 15.06.2012
Avatar (Profilbild) von tw883
aus Hannover

fährt: Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 29.05.2013 07:04
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von tqdias


Habe mir die Anlage aber vorher angehört beim Freundlichen und hat mir am besten gefallen von allen Anlagen mit Tüv.

.

Denke auch über die Millers nach, habe sie aber live noch nicht gehört! Hat der Freundliche in Hannover denn jetzt an einem Vorführer montiert?

Sonst musst du mir deine mal präsentieren ! großes Grinsen

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXDF/SE Fat Bob: Doppelscheinwerfer einfach wechseln? (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Sleepy7
43
18979
13.07.2025 10:04
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
18026
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Gabel Simmering wechseln TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Bavarian33
18
15099
19.01.2025 16:26
von Greywolf
Zum letzten Beitrag gehen