Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Montage nostalgische Satteltaschenschutzbügel

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Montage nostalgische Satteltaschenschutzbügel

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Montage nostalgische Satteltaschenschutzbügel

raiharley ist offline raiharley · seit
raiharley ist offline raiharley
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.06.2013 20:36
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe meiner Road King Classic zwecks Verschönerung die nostalgischen Satteltaschenschutzbügel gönnen wollen. Leider habe ich bei der Montage Schiffbruch erlitten, da die Bügel, wenn sie so montiert werden wie angegeben, genau über der Verschlüssen der Satteltaschen sitzen. Das macht ein vernüftiges Handling der Verschlüsse schlichtweg unmöglich verwirrt
Ich bin dankbar für alle gut gemeinten Tipps, wie ich das Problem umgehen und lösen kann.
Danke

30Micha900 ist offline 30Micha900 · 1013 Posts seit 05.01.2012
fährt: Road King Classic, KLR 600
30Micha900 ist offline 30Micha900
* Tippkönig-Abkacker *
star2star2star2star2star2
1013 Posts seit 05.01.2012
fährt: Road King Classic, KLR 600
Homepage von 30Micha900
Neuer Beitrag 12.06.2013 21:19
Zum Anfang der Seite springen

Meinst Du die ? Die sind natürlich genau auf der Höhe der Schlappohren.......
Attachment 135429

__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........

Avatar (Profilbild) von harleymarco79
harleymarco79 ist offline harleymarco79 · 372 Posts seit 31.07.2011
aus Lübeck
fährt: E-Glide Screamin Eagle
harleymarco79 ist offline harleymarco79
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 31.07.2011
Avatar (Profilbild) von harleymarco79
aus Lübeck

fährt: E-Glide Screamin Eagle
Neuer Beitrag 13.06.2013 10:04
Zum Anfang der Seite springen

Goiler Lenker !!! Sowas hätte ich auch gern geschockt

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 13.06.2013 10:38
Zum Anfang der Seite springen

Er hat aber bestimmt Ledertaschen und keine Hartschalenkoffer

__________________
Trust The Universe

Leubasel ist offline Leubasel · 142 Posts seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
Leubasel ist offline Leubasel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
142 Posts seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
Neuer Beitrag 13.06.2013 10:43
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Hab mich da mal etwas schlau gemacht...

Infrage kommen folgende Artikelnummern:

92265-98A (BJ 98-08 )
91179-09 (BJ 09)
91179-10 (BJ 09 - jetzt)

Allen gemeinsam ist, dass die Verschlüsse durch die Bügel nicht über den Schliessen sitzen, sondern nur die Lederlaschen am Flattern hindern...

Kannst du einen Montagefehler kategorisch ausschliesen? Falls ja, hast du eventuell die falschen Teile...

Gruss Martin

Avatar (Profilbild) von MATZ2008
MATZ2008 ist offline MATZ2008 · 1748 Posts seit 08.08.2008
aus Zeven
fährt: FLHRCI Candy Root beer
MATZ2008 ist offline MATZ2008
* Forums-Fotograf *
star2star2star2star2star2
1748 Posts seit 08.08.2008
Avatar (Profilbild) von MATZ2008
aus Zeven

fährt: FLHRCI Candy Root beer
Neuer Beitrag 13.06.2013 11:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab die Dinger bei mir auch verbaut und die sitzen schon ziemlich nah an den Schnappverschlüssen dran. Wenn man keine absoluten Wurstfinger hat, dann kann man die auch immer noch aufmachen. Ist zwar umständlicher als vorher, aber machbar.
kuckst du
Attachment 135462

__________________
A good friend will come and bail you out of jail...
but, a true friend will sit next to you saying, "Damn...that was fun!"

Werbung
raiharley ist offline raiharley · seit
raiharley ist offline raiharley
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.06.2013 14:06
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Tipps.
Ich werd's demnächst nochmal versuchen und wieder berichten.

Danke und Grüße,
Rainer

hoeppy ist offline hoeppy · 257 Posts seit 25.10.2009
aus Timmendorfer Strand
fährt: H-D Road King Special
hoeppy ist offline hoeppy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
257 Posts seit 25.10.2009 aus Timmendorfer Strand

fährt: H-D Road King Special
Neuer Beitrag 15.06.2013 08:13
Zum Anfang der Seite springen

Moin moin,
ich kann mich der Meinung von Matz2008 nur anschließen, Bei meiner RK Classic verdecken die Bügel nur die untere Riemenbefestigung, die Schnapper sind mit zwei normal gebauten Fingern durchaus zu öffnen.
Viel Glück beim zweiten Versuch

__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste

Hoeppy

Schleswig-Holstein > Land der Horizonte

Avatar (Profilbild) von Chrissiroad
Chrissiroad ist offline Chrissiroad · 78 Posts seit 04.03.2010
aus Höxter
fährt: Sport Glide
Chrissiroad ist offline Chrissiroad
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 04.03.2010
Avatar (Profilbild) von Chrissiroad
aus Höxter

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 16.06.2013 08:33
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

habe die Bügel auch an meiner RK 2010 verbaut. Die Laschen der Koffer sind verstellbar und somit kann ich etwas nach oben oder unten. Damit lassen sich die Verschlüsse mit den Fingern wieder öffnen. Eine gewisse Einschränkung bleibt aber.

Gruß Christian

raiharley ist offline raiharley · seit
raiharley ist offline raiharley
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.04.2014 12:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo an alle Ratgeber,
vielen Dank für eure Antworten.

Es handelt sich wohl um die korrekten Teile und ich hab das Montageproblem durch Verwendung einer längeren Inbusschraube und unterlegen von Beilagscheiben gelöst. Sieht zwar nicht so richtig cool aus, funzt aber.
Und an das Gefummel mit den Satteltaschenverschlüssen habe sich meine Gichtgriffel zwischenzeitlich auch gewöhnt Augenzwinkern

Sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber irgendwie hatte ich das total verdödelt

Baby

Avatar (Profilbild) von manfrommuc
manfrommuc ist offline manfrommuc · 1352 Posts seit 28.08.2013
aus Otterfing
fährt: 88er Heritage, 93er E-Glide
manfrommuc ist offline manfrommuc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1352 Posts seit 28.08.2013
Avatar (Profilbild) von manfrommuc
aus Otterfing

fährt: 88er Heritage, 93er E-Glide
Neuer Beitrag 28.04.2014 12:49
Zum Anfang der Seite springen

** Montageproblem durch Verwendung einer längeren Inbusschraube und unterlegen von Beilagscheiben gelöst. Sieht zwar nicht so richtig cool aus, funzt aber.**


Verchromte Distanzhülsen gibts bei Tante Louise !!
Attachment 163828

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****

raiharley ist offline raiharley · seit
raiharley ist offline raiharley
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.04.2014 16:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo manfrommuc,

danke für den Tipp, die sehen echt besser aus, als meine "Bastellösung" großes Grinsen

Grüße,
Rainer

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Montage Öhlins Reservoir M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von baertronics
19
26505
13.10.2024 20:42
von Hafi1050
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: Montage Satteltasche La Rosa
von 48_CH
14
15916
28.02.2022 15:03
von teefax
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
66
73844
28.06.2021 15:52
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen