Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Auspuff aufarbeiten - Tips gesucht

Auspuff aufarbeiten - Tips gesucht

Auspuff aufarbeiten - Tips gesucht

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 16.09.2013 09:20
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich würde gerne einem Kumpel helfen, den Auspuff seiner Guzzi wieder etwas aufzuhübschen, der nach einem Rutscher leider noch sehr mitgenommen aussieht.









Diese dünne Schelle am Ende würde ich natürlich gerne erneuern, habe sowas aber bisher nicht einzelnd im Netz gefunden. Hat jemand eine Idee dafür? Ansonsten drehe ich es um 180° und gut iss´.

Die Kratzer auf dem Schalldämpfer sind da schon fieser, da sie richtig tief drin sind. Schmiergel ich diese raus, ist das tolle Finish leider weg, denn so glänzend bekomme ich es mit meinen Mitteln nicht.

Also wäre eine Möglichkeit, den Auspuff zu lackieren. Dieser normale Ofenrohrlack kommt dafür jedoch nicht in Frage, weil der nie lange hält und ein fieses Finish erzeugt. Darüberhinaus sollen die feinen Guzzi Gravuren, sowie die E-Nummern erhalten bleiben.

(Pulverlack scheidet also auch aus, weil der dick aufträgt. Weiß eigentlich jemand, welche Temperaturen der aushält?)


Wie siehts also z.b. mit diesem VHT Lacken aus?

http://www.eightball-custom.com/VHT-Ausp...-Klarlack-1093C

Muss ich da tatsächlich eine Dose zum Grundieren und eine weitere für die gewünschte Farbe haben? Und wird das eine feine Sache oder auch eher grob? Hat damit schon jemand gearbeitet hier und hätte ein paar Bilder/Erfahrungen für mich?


Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich auch offen.

Danke euch und Gruß,
Robert

Günter ist offline Günter · 40 Posts seit 17.04.2013
fährt: Fatboy
Günter ist offline Günter
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 17.04.2013
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 16.09.2013 09:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde an Deinereiner bei ebay was Gutes gebrauchtes billig schiessen,ggfs abwarten-so wie der Auspuff aussieht, wirds mit der Schönheits- OP schwierig. Abschleifen und Neuverchromen wird auch nicht billiger.
Wenns ein ratbike werden soll,dann aber schon unbedingt Baumarktauspufflack.
Günter

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 16.09.2013 09:35
Zum Anfang der Seite springen

Diese Tüte da gibts leider nicht so oft wie unsere Harleydinger.

Ich sehe das Problem auch in diesen tiefen Macken. Da müsste man richtig schleifen und polieren.


Es soll am Ende wieder ein feines Finish geben. Baumarktlack könnte man ohne alles draufsprühen. Sieht aber halt auch so aus, wie das Abgasrohr einer Biogasanlage. Augen rollen

Moos ist offline Moos · 14809 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14809 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 16.09.2013 18:25
Zum Anfang der Seite springen

Ist das Hüllrohr auch aus Alu? Wenn ja würde ich es sauber verschleifen und anschließend einem Polierer überlassen. Für den ist das ein Kinderspiel und kostet nicht die Welt. Der sollte es auch schaffen die Guzzi Gravur zu erhalten. Die Schelle wirst drehen müssen ausser Du hast Zeit und Muße und baust eine neue. Einzeln kaufen wird nicht möglich sein.
VHT-Lack kann auch ohne Grundierung aufgebracht werden, hat aber dann nicht sie volle Temperaturbeständigkeit. Steht aber eigentlich alles in der Artikelbeschreibung. Wobei der Auspuff an dieser Stelle lange nicht so heiß wird.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

el rubio ist offline el rubio · seit
el rubio ist offline el rubio
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.09.2013 19:12
Zum Anfang der Seite springen

Zu meinen Guzzi Zeiten war ich hier immer gut beraten...

Avatar (Profilbild) von NightRodSpecial2011
NightRodSpecial2011 ist offline NightRodSpecial2011 · 280 Posts seit 23.03.2011
aus Bad Brückenau
fährt: NRS 2011 - Black Denim -orange
NightRodSpecial2011 ist offline NightRodSpecial2011
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 23.03.2011
Avatar (Profilbild) von NightRodSpecial2011
aus Bad Brückenau

fährt: NRS 2011 - Black Denim -orange
Neuer Beitrag 17.09.2013 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Die Schelle könntest du Lasern lassen!

Werbung
Moos ist offline Moos · 14809 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14809 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 17.09.2013 20:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von NightRodSpecial2011
Die Schelle könntest du Lasern lassen!

Genau, jetzt wo Du es sagst. Habe bei Fabtools schon mal was machen lassen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

XL1200 ist offline XL1200 · seit
XL1200 ist offline XL1200
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.09.2013 06:43
Zum Anfang der Seite springen

Das Band für die Schelle findest Du vielleicht bei Akrapovic, die haben das als Ersatzteil für Ihre Töpfe. Musste die untere bei meiner GSX-R nach einem Renntraining vorletztes Jahr auch tauschen weil der Topf unten aufsetzte. Die Alu-Kappe hatte ich nur nach innen gedreht, das Schellenband getauscht.

Gruß
René

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 19.09.2013 09:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von XL1200
Das Band für die Schelle findest Du vielleicht bei Akrapovic, die haben das als Ersatzteil für Ihre Töpfe. Musste die untere bei meiner GSX-R nach einem Renntraining vorletztes Jahr auch tauschen weil der Topf unten aufsetzte. Die Alu-Kappe hatte ich nur nach innen gedreht, das Schellenband getauscht.

Gruß
René

Da such ich mal, super!


Lasern kann ich ja mal anfragen, aber das soll sich ja auch noch lohnen, weil sonst kann man auch einen anderen Topf verbauen.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
6
129410
11.09.2025 22:07
von Diggerbub
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
11204081
08.09.2025 12:41
von sveno
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
687
871852
30.08.2025 10:48
von Hardy0815
Zum letzten Beitrag gehen