Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSTN/SE Deluxe: Lenkerumbau

FLSTN/SE Deluxe: Lenkerumbau

Deluxecowboy ist offline Deluxecowboy · 5 Posts seit 15.01.2014
fährt: FLSTN Softail DeLuxe
Deluxecowboy ist offline Deluxecowboy
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 15.01.2014
fährt: FLSTN Softail DeLuxe
Neuer Beitrag 17.01.2014 15:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

los...lacht mich einer aus fröhlich aber ist es schwer einen Lenker umzubauen? Ich als Mädel bekomme doch sowas bestimmt hin oder Freude . Zollwerkzeugkaste habe ich bereits...brauche ich dafür noch "spezielles Werkzeug"?

Momentan ist ein Ape montiert, angeschraubt werden soll ein beach bar...Ich vermute mal das die Züge dann wohl zu lang sind, einen Knoten reindrehen ist wohl nicht.

Selbst machbar oder ab zum Dealer um die Ecke? Augen rollen
Baujar 2012 FLSTN falls fragen aufkommen...smile

Avatar (Profilbild) von gipsey
gipsey ist offline gipsey · 715 Posts seit 10.01.2014
fährt: FLHC
gipsey ist offline gipsey
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
715 Posts seit 10.01.2014
Avatar (Profilbild) von gipsey

fährt: FLHC
Neuer Beitrag 17.01.2014 15:52
Zum Anfang der Seite springen

Wieso sollte Dich einer auslachen?

Interessiert mich auch das Thema. Habe es zwar schon mehrmals bei meiner Drifter gemacht, aber noch nie bei einer Harley. Prinzipiell kann nicht viel schiefgehen, lediglich könntest Du Probleme mit den Zügen und den elektrischen Leitungen haben, allerdings hast Du schon einen Ape oben, könnte also funktionieren.

Ich werde dieses Thema beobachten....

lG

Norbert

Avatar (Profilbild) von keksee
keksee ist offline keksee · 123 Posts seit 06.10.2012
fährt: 2001er FXST Standard / 92er Sportster 883 / Zündapp C50 Sport
keksee ist offline keksee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 06.10.2012
Avatar (Profilbild) von keksee

fährt: 2001er FXST Standard / 92er Sportster 883 / Zündapp C50 Sport
Neuer Beitrag 17.01.2014 15:53
Zum Anfang der Seite springen

Hi, ansich ist ein Lenkertausch keine große Sache. Kommt halt immer drauf an, welchen man verwendet, dass dann im Nachhinein auch die Züge (Kupplung, Gas, Bremsleitung) lang genug sind großes Grinsen

Wenn du längere Züge benötigst, da die alten zu kurz sind, wirds halt aufwändiger Augenzwinkern

MfG Stephan

__________________
Manta fahn is wie wenze fliechst großes Grinsen

Deluxecowboy ist offline Deluxecowboy · 5 Posts seit 15.01.2014
fährt: FLSTN Softail DeLuxe
Deluxecowboy ist offline Deluxecowboy
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 15.01.2014
fährt: FLSTN Softail DeLuxe
Neuer Beitrag 17.01.2014 16:08
Zum Anfang der Seite springen

Nein, die Züge sind lang genug, ich denke evtl. zu lang....
Ich würde es ja machen, wenn ich wüßte wie ich das mit den Schaltern am Griff mache bzw. mit dem Gasgriff...
Ich habe doch noch einen normalen Gasgriff oder? Jedenfalls habe ich Züge die von unten hoch kommen smile

Avatar (Profilbild) von Herr Mann
Herr Mann ist offline Herr Mann · 103 Posts seit 05.12.2012
fährt: Softail Deluxe
Herr Mann ist offline Herr Mann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
103 Posts seit 05.12.2012
Avatar (Profilbild) von Herr Mann

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 17.01.2014 16:25
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab vergangenes Jahr bei meiner 2012er Luxe auch den Lenker und die Riser ausgetauscht.

Wenn keine Veränderung an den Zügen und Kabeln erfolgen soll, ist das wirklich ein Kinderspiel. Achte nur auf Folgendes:

- Unbedingt eine Decke oder so auf den Tank legen, damit es keine Schrammen und Macken im Lack gibt. Denn wenn Du die Kupplungs-/ Bremszüge löst, kommt Bewegung ins Spiel.

- Bevor Du die Armaturen löst, solltest Du den Bremsgriff im angezogenen Zustand fixieren, indem Du in den Spalt was einklemmst. Es könnte sonst der dort eingebaute Bremlichtschalter abbrechen.

Benutz mal die Suchfunktion im Forum. Ich hab hier damals eine bebilderte Anleitung gefunden.

Was willste denn für nen Lenker montieren?

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24057 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24057 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 17.01.2014 18:05
Zum Anfang der Seite springen

Wichtig ist, dass du am Bremshebel aufpasst und nicht den Bremslichschalter beschädigst.
Hast du diese mech. Feststellschraube am Gasgriff (unten drunter)?, da liegt ein kleines schwarzes Kunststoffplättchen drinnen, nicht verlieren.
Ebenso die Messinghülsen die auf die Gaszugenden gesteckt werden, nicht verlieren.
Anaolog ist bei meinem Modell 2008 noch ein Schalter am Kupplungshebel, auch hier aufpassen.
Ggf. könnte es sein das der Tank ab muss, wenn du doch andere Gaszüge benötigst, die
solltest du günstig bei ebay bekommen, da ja eher in die andere Richtung (normaler Lenker = Ape) getauscht wird, bekommen.
Solltest du einen kürzeren Kupplungszug benötigen, ist es schon aufwendiger, da der Getriebeseitendeckel
rechts runter muss, benötigst eine Seitendeckeldichtung, ggf. Ölwechsel gleich mitmachen.
Zuerst am vorderen Rahmenrohr den Kupplungszug entspannen, dann Seitendeckel demontieren, ggf. Endtopf/e demontieren.
Fehlt noch die Bremsleitung, Stahlflex??? Sollte dieser zu lang sein, muss auch die Bremse entlüftet werden, kannst du/traust du dir das zu?
Und die Frage, wie wurden die Kabel verlängert? Gesteckt oder gelötet?

Ein Blick ins Forumswissen klärt dich weiter auf.....

Anleitung: Wechsel des Bremshebels !VORSICHT! Bremslichtschalter!

FAQ (Forumswissen) - Technik und rund ums Motorrad

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 17.01.2014 18:12.

Werbung
Avatar (Profilbild) von keksee
keksee ist offline keksee · 123 Posts seit 06.10.2012
fährt: 2001er FXST Standard / 92er Sportster 883 / Zündapp C50 Sport
keksee ist offline keksee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 06.10.2012
Avatar (Profilbild) von keksee

fährt: 2001er FXST Standard / 92er Sportster 883 / Zündapp C50 Sport
Neuer Beitrag 17.01.2014 18:06
Zum Anfang der Seite springen

@HerrMann: Beach Bar Lenker soll verbaut werden Augenzwinkern

__________________
Manta fahn is wie wenze fliechst großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von gipsey
gipsey ist offline gipsey · 715 Posts seit 10.01.2014
fährt: FLHC
gipsey ist offline gipsey
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
715 Posts seit 10.01.2014
Avatar (Profilbild) von gipsey

fährt: FLHC
Neuer Beitrag 26.02.2014 09:57
Zum Anfang der Seite springen

Würde mich interessieren, was wohl aus dem Projekt geworden ist...

lG

Norbert

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
FXST Standard: Lenkerumbau M8 107
von Reloc
4
2052
28.01.2025 21:34
von Reloc
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Lenkerumbau M8 117
von heinwi
8
6404
09.01.2024 18:17
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Lenkerumbau (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Tim
255
273202
02.01.2022 09:37
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen