Hallo liebe Gemeinde,
ich habe eine Experiment gewagt, und wie es aussieht, ist es fehlgeschlagen. Ich habe schon lange mit einem seitlichen Kz-Halter geliebäugelt und die diversen Alternativen auf dem Markt beobachtet (z.B. Genscher, etc.). Nun gibt es in der Bucht (
Hier in der Bucht ) einen Halter von der Fa. OMC (
www.omcycles.de), die einen sehr schönen Halter inkl. Materialgutachten zu einem angemessenen Preis vertreibt (nicht nur in der Bucht, sondern auch sonstwo).
Der Halter ist heute angekommen: sehr gute handwerkliche Arbeit, solide, sauber verarbeitet, inkl. LED Beleuchtung. So weit, so gut.
Nun ich in den Keller und mal am Objekt geschaut: er wird wohl doch nicht auf meine 2008er Sportster Nightster passen, da a) das Loch im Halter bestimmt 2 mm zu klein ist und b) nicht mal 2 Schraubengänge Luft auf der Steckachse sind. Selbst mit dem genannten Vorschlag, den Sicherungsring weg zu lassen und stattdessen Loctite zu nehmen (!), würde es m.E. nicht funktionieren, da der Halter ja eine Materialdicke von ca. 1 cm hat.
Nun meine Überlegung: die untere Befestigungsschraube des linken Federbeines hätte den richtigen Durchmesser und die richtige Länge, um den Halter daran zu befestigen (also in der Reihenfolge Schraube, Halter, Scheibe, Federbeinloch, Schwingenaufnahme, Mutter),
Angenommen, es würde passen, wäre das denn auch erlaubt? Oder muss der Halter unbedingt an die Achse? Würde sich durch die Federbeinbefestigung eine höhere Belastung bei der Schraube ergeben?
Schon im voraus, vielen Dank für eure hilfreichen Kommentare
Liebe Grüße
Desmond
P.S.: Er sieht etwas anders aus, als hier gezeigt: anstelle von zwei parallel laufenden "Streben" von der Achsaufnahme zur Halteplatte, ist es ein massives Teil, aus dem die Initialen "OMC" herausgefräst wurden. Sieht klasse aus!
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von desmond am 05.02.2009 14:37.