Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » was passiert eigentlich genau bei geschlossenen auspuffklappen?

was passiert eigentlich genau bei geschlossenen auspuffklappen?

was passiert eigentlich genau bei geschlossenen auspuffklappen?

Avatar (Profilbild) von highlandparker
highlandparker ist offline highlandparker · 34 Posts seit 18.03.2015
fährt: FLHRC - R90S - Guzze
highlandparker ist offline highlandparker
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 18.03.2015
Avatar (Profilbild) von highlandparker

fährt: FLHRC - R90S - Guzze
Neuer Beitrag 27.05.2016 08:02
Zum Anfang der Seite springen

klar, wird leiser - meine ich aber nicht...

angenommen, die maschine ist eingemessen auf die kombination stage1 lufi und offene klappen am jh-auspuff. jetzt fahre ich mit geschlossenen klappen, merke, dass sie weniger leistung hat aber was geht da im detail ab? bessere füllung durch den offeneren lufi habe ich ja immer noch, verbrennung sollte also auch gleich sein und weder fetter noch magerer sein, beim auslasstakt erhöhter abgasgegendruck hat ja erstmal auf die verbrennung keinen einfluss, sondern macht es dem motor lediglich etwas schwerer die verbrannte plörre rauszubekommen und daher wohl die minderleistung.

somit sollte es eigentlich von der "motorgesundheit" vollkommen egal sein, ob ich offen oder geschlossen fahre. richtig gedacht, oder gibt es da noch andere faktoren? wie ist es mit der motortemperatur etc..

wäre schön, wenn ihr einen zwar interessierten aber im detail ziemlich ahnunglosen kaufmann erhellen könntet.

gruss - manfred



 

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 27.05.2016 08:17
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Manfred,
ich versuch das mal halbwegs verständlich zu erklären.
Duch die geschlossenen Klappen entsteht ein Gegendruck im Auspuff, der letztlich dafür sorgt, das im Auslasstakt nicht alle verbrannten Gase , was letztlich eh nie passiert,
den Brennraum verlassen.
Somit ist da nun beim nächsten Verbrennungstakt, Frischgas und verbranntes Gas im Brennraum.
Und das hat natürlich einen geringeren Energiegehalt.
Grundsätzlich ist auch beim 4-Takter der Auspuff leistungsentscheidend.
Nur einfach offen bedeutet aber nicht zwangsweise das alle verbrannten Gase aus dem Brennraum gehen.

HIER und Hier oder auch Hier ist das etwas umfangreicher beschrieben.

Das Gleiche ist mit dem offenen Luftfilter.
Nur einfach viel hilft viel bringt auch im Normalbetrieb nichts.
Wichtig ist, dass die Luft verwirbelt wird und sich möglichst viele Benzinmoleküle mit den Sauerstoffmolekülen verbinden um eine optimale Verbrennung zu erzeugen.

Ist eben alles nicht so euinfach, sonst könnte das ja auch jeder und die Entwicklung von effizienten Verbrennungsaggregaten wäre überflüssig und die Tuner wären arbeitslosFreude

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von rockerle69 am 27.05.2016 08:23.

Skogr ist online Skogr · 6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist online Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 27.05.2016 08:44
Zum Anfang der Seite springen

@ rockerle69:
super beschrieben, 

@highlandparker:

die Lautstärke wird subjektiv oft als Leistungssteigerung wahrgenommen, da man laut mit Leistung verbindet. Muss also nicht zwingend auch eine reale Leistungssteigerung sein. 

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Avatar (Profilbild) von highlandparker
highlandparker ist offline highlandparker · 34 Posts seit 18.03.2015
fährt: FLHRC - R90S - Guzze
highlandparker ist offline highlandparker
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 18.03.2015
Avatar (Profilbild) von highlandparker

fährt: FLHRC - R90S - Guzze
Neuer Beitrag 27.05.2016 08:56
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von rockerle69
... das im Auslasstakt nicht alle verbrannten Gase , was letztlich eh nie passiert,
den Brennraum verlassen.
Somit ist da nun beim nächsten Verbrennungstakt, Frischgas und verbranntes Gas im Brennraum.
Und das hat natürlich einen geringeren Energiegehalt.

obiges hatte ich nicht auf dem schirm - vielen dank für die super erklärung!

das heisst aber doch am ende, dass ich alleine die füllung und die menge des zündfähigen gemisches beeinflusse (und damit möglicherweise die leistung) aber es ansonsten dem motor im grunde vollkommen egal ist, ob ich offen oder geschlossen fahre?! 

Avatar (Profilbild) von Auspuffoptimierer
Auspuffoptimierer ist offline Auspuffoptimierer · 905 Posts seit 14.04.2007
aus Gablingen
fährt: Cross Bones, R1250GS LC
Auspuffoptimierer ist offline Auspuffoptimierer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
905 Posts seit 14.04.2007
Avatar (Profilbild) von Auspuffoptimierer
aus Gablingen

fährt: Cross Bones, R1250GS LC
Neuer Beitrag 27.05.2016 10:08
Zum Anfang der Seite springen

Ich seh dem Luftfilter bei geschlossenen Klappen zweitrangig und ich beschreib es mal so: Es kann nicht mehr vorne reinkommen als hinten rauskommt....

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....

Avatar (Profilbild) von Cruiser-Alex
Cruiser-Alex ist offline Cruiser-Alex · 126 Posts seit 09.04.2016
fährt: FLSTN Deluxe TC96
Cruiser-Alex ist offline Cruiser-Alex
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 09.04.2016
Avatar (Profilbild) von Cruiser-Alex

fährt: FLSTN Deluxe TC96
Neuer Beitrag 27.05.2016 10:59
Zum Anfang der Seite springen

... schadet es dem Motor in irgendeiner Form?  ...

__________________
Es ist besser, das Leben hat keinen Sinn, als es hat einen Sinn, dem ich nicht zustimmen kann - (Ashleigh Brilliant)

Werbung
Avatar (Profilbild) von Cruiser-Alex
Cruiser-Alex ist offline Cruiser-Alex · 126 Posts seit 09.04.2016
fährt: FLSTN Deluxe TC96
Cruiser-Alex ist offline Cruiser-Alex
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 09.04.2016
Avatar (Profilbild) von Cruiser-Alex

fährt: FLSTN Deluxe TC96
Neuer Beitrag 30.05.2016 08:56
Zum Anfang der Seite springen

Nachdem keine Antwort gekommen ist möchte ich meine Frage etwas präzisieren … meine KESS-Tech Anlage der ersten manuellen Generation (e5 0018 9) klingt offen richtig sch.... - ist nur laut und sonst nichts … kein schöner dumpfer Ton. 

Wenn ich die beiden Scheiben ca. 1/3 zumache klingt sie für mein Ohr wesentlich besser und auch dumpfer. 

A b e r … ich fahre keine 10 km dann fängt sie das Stottern an … und zwar ziemlich heftig … also keine Gasannahme mehr ohne deutliche unwillige Rückmeldung des Motors … 

Halte ich an und drehe die Scheiben wieder kpl. auf … dann läuft sie wieder wie gehabt und hört sich dann aber wieder sch... an – so macht das keinen Spaß … 

Ist das bei allen Anlagen so dass Sie im Grunde nur bei offener Stellung rund laufen?

__________________
Es ist besser, das Leben hat keinen Sinn, als es hat einen Sinn, dem ich nicht zustimmen kann - (Ashleigh Brilliant)

evoben ist offline evoben · 1571 Posts seit 23.05.2010
aus Mainz 05
fährt: Ex-Road King Classic 2012
evoben ist offline evoben
* Regisseur Tippspiel *
star2star2star2star2star2
1571 Posts seit 23.05.2010 aus Mainz 05

fährt: Ex-Road King Classic 2012
Neuer Beitrag 30.05.2016 09:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Cruiser-Alex
Nachdem keine Antwort gekommen ist möchte ich meine Frage etwas präzisieren … meine KESS-Tech Anlage der ersten manuellen Generation (e5 0018 9) klingt offen richtig sch.... - ist nur laut und sonst nichts … kein schöner dumpfer Ton. 

Wenn ich die beiden Scheiben ca. 1/3 zumache klingt sie für mein Ohr wesentlich besser und auch dumpfer. 

A b e r … ich fahre keine 10 km dann fängt sie das Stottern an … und zwar ziemlich heftig … also keine Gasannahme mehr ohne deutliche unwillige Rückmeldung des Motors … 

Halte ich an und drehe die Scheiben wieder kpl. auf … dann läuft sie wieder wie gehabt und hört sich dann aber wieder sch... an – so macht das keinen Spaß … 

Ist das bei allen Anlagen so dass Sie im Grunde nur bei offener Stellung rund laufen?

Normaler weise nicht, ist das Moped ein Einspritzer und hast Du es mit einem anderen Mapping versehen lassen?

Das mit dem Klang habe ich bei meiner Softail genauso empfunden, ganz offen war Käse, ich hatte immer den unteren Topf halb zu und den oberen ganz offen.
Wirklich rund ist der TC 88 bei mir auch nicht gelaufen, hatte aber auch kein Mapping.

__________________
evoben

Avatar (Profilbild) von Cruiser-Alex
Cruiser-Alex ist offline Cruiser-Alex · 126 Posts seit 09.04.2016
fährt: FLSTN Deluxe TC96
Cruiser-Alex ist offline Cruiser-Alex
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 09.04.2016
Avatar (Profilbild) von Cruiser-Alex

fährt: FLSTN Deluxe TC96
Neuer Beitrag 30.05.2016 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Nein - ist ein Vergaser, der originale CV - TC88 - Baujahr 2000 ...

__________________
Es ist besser, das Leben hat keinen Sinn, als es hat einen Sinn, dem ich nicht zustimmen kann - (Ashleigh Brilliant)

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6776 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 30.05.2016 09:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Auspuffoptimierer
Ich seh dem Luftfilter bei geschlossenen Klappen zweitrangig und ich beschreib es mal so: Es kann nicht mehr vorne reinkommen als hinten rauskommt....

Das ist so nicht ganz richtig.
Das was rein geht muss auch wieder raus können.


@Alex:
Daher versuch mal bei für Dich soundmässig optimal eingestellten Klappen den Vergaser passend abzustimmen.
Was ist derzeit für ein Luftfilter drauf?
Welche Kerzen?
Welche Vergaserbedüsung?
(Hauptdüse, Leerlaufdüse?)
Ist an der Gemischregulierschraube schon gedreht worden?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

evoben ist offline evoben · 1571 Posts seit 23.05.2010
aus Mainz 05
fährt: Ex-Road King Classic 2012
evoben ist offline evoben
* Regisseur Tippspiel *
star2star2star2star2star2
1571 Posts seit 23.05.2010 aus Mainz 05

fährt: Ex-Road King Classic 2012
Neuer Beitrag 30.05.2016 09:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Cruiser-Alex
Nein - ist ein Vergaser, der originale CV - TC88 - Baujahr 2000 ...

Kann man da nicht die Bedüsung ändern, bzw. den Vergaser einstellen das es paßt?
Mein TC 88 war ein Einspritzer, daher keine Ahnung......

__________________
evoben

Avatar (Profilbild) von Cruiser-Alex
Cruiser-Alex ist offline Cruiser-Alex · 126 Posts seit 09.04.2016
fährt: FLSTN Deluxe TC96
Cruiser-Alex ist offline Cruiser-Alex
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 09.04.2016
Avatar (Profilbild) von Cruiser-Alex

fährt: FLSTN Deluxe TC96
Neuer Beitrag 30.05.2016 10:15
Zum Anfang der Seite springen

@rockerle69
Luftfilter ist der Originale HD drin - wurde von mir aktuell gesäubert - muss ich aber, so glaube ich, dennoch ersetzen

Kerzen habe ich die HD 6R12 verbaut, vorher waren Champion RA8HC drin

Bedüsung habe ich, bei meiner Reinigung und dem Austausch aller Dichtungen, leider versäumt nachzuschauen welche Größen verbaut sind (bitte keinen dummen Kommentar dazu, könnte mich grad selber in meinen Hintern beißen!)

Gemischregulierungsschraube habe ich jetzt auf 3 1/4 - war vorher auf 3 1/2 Nach meiner Schrauber-Aktion läuft sie wesentlich besser und auch das Kerzenbild hat sich zum positiven verändert - wenn es auch sicherlich noch besser geht:
 
- vorher waren Beide kpl. schwarz verrußt, vorne wie hinten 
- jetzt ist die vordere Zündkerze beinahe perfekt - Elektroden rehbraun mit Rußansätzen am Gewindeteil, die hintere teilweise verrußt mit einem Ansatz von rehbraun an der Masseelektrode  

__________________
Es ist besser, das Leben hat keinen Sinn, als es hat einen Sinn, dem ich nicht zustimmen kann - (Ashleigh Brilliant)

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.05.2016 13:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von highlandparker
...somit sollte es eigentlich von der "motorgesundheit" vollkommen egal sein, ob ich offen oder geschlossen fahre. richtig gedacht, oder gibt es da noch andere faktoren? wie ist es mit der motortemperatur etc. ...

Hi,

unter gleichen Betriebsbedingungen betrachtet, werden bei geschlossenen Klappen weniger heisse Abgase abgeführ werden können, als bei geöffneten. Damit staut sich die Hitze in allen in diesem Kreislauf eingebundenen Bauteile.
Ungesund wird es spätesten dann, wenn der Motor mit geschlossenen Klappen schon bei zügiger Landstrassenfahrt zu stottern beginnt und die Verfärbungen an der Anlage rapide zunehmen. Mir ist nicht bekannt, ob die Hersteller von verstellbaren Zubehöranlagen und -endschalldämpfern den inneren Aufbau so gestalten, dass auch extreme Abgasvolumina ohne nennenswerten Stau im Dämpfer umgeleitet werden.

EFI Mopeds haben es da ein wenig besser, zumindest wenn mit PowerVision oder einem gleichwertigen Werkzeug gearbeitet wird: hier können für beide Stellungen exakte Maps eingemessen werden, die jeweils separat abgespeichert und geflashed werden können, ähnlich der unterschiedlich auszuwählenden Fahrmodi bei z.B. etlichen Ducati, wobei für diese Optionen ein anderer Hintergrund vorliegt.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von Heidelbär
Heidelbär ist offline Heidelbär · 209 Posts seit 28.07.2015
fährt: Break Out 2016
Heidelbär ist offline Heidelbär
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 28.07.2015
Avatar (Profilbild) von Heidelbär

fährt: Break Out 2016
Neuer Beitrag 31.05.2016 17:58
Zum Anfang der Seite springen

Blöde Bemerkung, aber bist du sicher, dass da der Sprit auch ausreichend nachläuft? Wenn sie das Stottern anfängt, halt einfach mal an ohne die Klappen zu verstellen _ Motor aus , 5 Minuten warten - oder so. Oder fährt sie mit offenen Klappen problemlos viel weiter als die 10 km?

Avatar (Profilbild) von Cruiser-Alex
Cruiser-Alex ist offline Cruiser-Alex · 126 Posts seit 09.04.2016
fährt: FLSTN Deluxe TC96
Cruiser-Alex ist offline Cruiser-Alex
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 09.04.2016
Avatar (Profilbild) von Cruiser-Alex

fährt: FLSTN Deluxe TC96
Neuer Beitrag 31.05.2016 20:01
Zum Anfang der Seite springen

... mit offenen Klappen ohne Probleme ...

... bemüht Euch nicht weiter - ich habe sie heute in eine HD-Werkstatt gegeben ...

... Gruß Alex Freude


 

__________________
Es ist besser, das Leben hat keinen Sinn, als es hat einen Sinn, dem ich nicht zustimmen kann - (Ashleigh Brilliant)

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): 99er Road King TC88 Vergaser - Zündung an - nix passiert! Elektrikproblem? TC88
von Mr. Spock
13
10923
16.08.2021 11:29
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Jetzt ist es passiert! (Mehrere Seiten 1 2)
von Sechskantharry
25
11278
26.10.2007 20:26
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
cool
Nun ist es passiert (Mehrere Seiten 1 2)
von Höribiker
17
7197
23.04.2007 11:41
von Höribiker
Zum letzten Beitrag gehen