Hallo allerseits,
Ich stehe kurz vor der Unterschrift unter den Kaufvertrag für ne Road King Classic Bj. 2013. Mit ABS. Gelaufen hat das Teil 9000 km. 1 Vorbesitzer. Mein freundlicher Dealer will, dass ich Ihm dafür 16400€ über den Tisch reiche. Einziges Sonderzubehör ist ein Supertuner. Die King hat außerdem nen Meilentacho. Was für ein Modell kann das sein? US oder EU? (Werd den Händler morgen danach fragen, fiel mir nur grad so ein)
Was haltet Ihr von dem Angebot? Ich beobachte den Markt auf mobile.de jetzt seit ca. 4 Wochen. Keine dort inserierten Kings, haben da in den letzten Wochen den Besitzer gewechselt. Mein Wunschmopped wurde für ursprünglich für 17000€ bei mobile.de eingepreist, aber nicht verkauft. Wenn ich die Daten der King bei DAT eingebe, erhalte ich einen Händler EKP von 13400€.
Kann es sein, dass sich die RKC doch nicht mehr so gut verkaufen läßt, weil sich der Markt verändert hat und potentielle Käufer lieber andere Modelle bevorzugen? Oder weil es in diesem Preissegment schwierig ist, eine RKC zu verkaufen, weil andere Hersteller besser ausgestattete Modelle zu günstigeren Preisen verkaufen?
Oder liegt es an der Jahreszeit?
Wie sieht es denn generell mit dem Wiederverkaufswert aus?
Womit ich bei meiner nächsten Frage wäre? Wie sieht es denn mit der Rostvorsorge bei der RKC aus? Gammeln mir die Chromteile, besonders die Speichenfelgen „ unter dem Arsch weg“, wenn ich nicht nach jeder Tour bei nicht nicht so schönem Wetter, eine Putzorgie veranstalte?
Leider hat dieses Mopped Speichenfelgen und Weißwandreifen. Was muß ich denn für eine Umrüstung auf „normale“ Reifen und Gussfelgen auf den Tisch legen, wenn ich was vernünftiges haben will? Passen die Weißwandreifen zur Not auch auf Gusssfelgen?
In meiner Garage wird es verdammt eng, wenn ich die RKC neben meinem PKW parke. Mein Freundlicher meinte, es gäbe da diverse Vorderradständer, wo man mit dem Mopped nur rauffahren muss und dann parkt es gerade in der Garage. Und angeblich soll man mit diesen Dingern auch rangieren können??
Hat da jemand Erfahrung?
Und wie ist es bei euch? Fahrt ihr nur im Sommer bei trockenem Wetter und Sonnenschein oder das ganze Jahr über. Also auch mal Regen und kälteren Temperaturen?
Schöne Grüße aus dem Norden