Ich habe 2015 einen hochpreisigen Mustang-Sitz erworben und war der Meinung diesbzgl. für viele Jahre ausgesorgt zu haben. Leider haben sich nun nach nur 6000 Km die Nieten des Sitzbefestigungswinkels verabschiedet. Eine Befestigung des Sitzes ist nun nicht mehr möglich, eine Reparatur wird schwierig.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist dies absolut inakzeptabel.
Grüße von Wolfe
Moos · 14774 Posts
seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Sind doch stinknormale Blindnieten. Wie oben schon geschrieben, ausbohren und zwei neue Nieten rein.
Matze61 · 588 Posts
seit 23.09.2013
fährt: Roadking Classic FLHRC
Matze61
Langes Mitglied
588 Posts seit 23.09.2013
fährt: Roadking Classic FLHRC
07.04.2018 06:24
Stimmt. Sicher keine große Sache.
Trotzdem, wie der TE schreibt, absolut inakzeptabel. Das sollte schon etwas länger als 2 - 3 Jahre halten.
__________________ Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
Vtwinbiker · 145 Posts
seit 08.11.2014
fährt: FXDBB
Vtwinbiker
Langes Mitglied
145 Posts seit 08.11.2014
fährt: FXDBB
07.04.2018 09:06
Servus und Danke für die Ratschläge
Die Sitzschale ist aus dickem GFK. Die Nietenreste hängen da locker drin. Rausbohren geht sicher nicht, insbesondere nicht ohne die Vorderseite des Sitzes zu beschädigen. Man müsste den Sitzbezug entfernen und das werde ich sicher nicht machen.
Außerdem wüsste ich nicht, wo ich Nieten mit so einem breiten Kopf herbekommen sollte.
Dass man irgendwie eine pfuschige Reparatur machen kann bestreite ich ja gar nicht. Es geht darum, dass ein ausgewiesenes Premiumprodukt offensichtlich nach kurzer Zeit auseinanderfällt bzw. schrottreif ist. Obsoleszenz?
Grüße Wolfe
Werbung
Booze · 2945 Posts
seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Mir aber unbegreiflich, wie so zwei Nieten abreißen können . Aber ich würde auch einfach 2 neue Popnieten mit Nietzange reinkloppen, macht bestimmt auch ein Sattler in der Nähe, wenn man das Werkzeug nicht selber hat.
Booze · 2945 Posts
seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
@ Vtwinbiker
Habe mir das mal bei meinem Mustangsitz angeschaut , macht einen stabilen Eindruck . Ohne dir nahetreten zu wollen , aber wie schwer bist du denn ?
m.f.G.
Mob
__________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !
Nieten in Gfk zu verwenden ist ohnehin schon ne Fehlkonstruktion...wie soll der 2mm schmale Nietenrand dauerhaft an ner Gfk Bohrung halten können ??
Das bricht irgendwann weg.
Es sei denn man hat von der anderen Seite ein Versteifungsblech angebracht, dann wären die Nieten aber niemals rausgebrochen, ausser diese sind
von fernöstlicher Qualität.
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
09.04.2018 14:50
zum zitierten BeitragZitat von triple
Nieten in Gfk zu verwenden ist ohnehin schon ne Fehlkonstruktion...wie soll der 2mm schmale Nietenrand dauerhaft an ner Gfk Bohrung halten können ??
Das bricht irgendwann weg.
Es sei denn man hat von der anderen Seite ein Versteifungsblech angebracht, dann wären die Nieten aber niemals rausgebrochen, ausser diese sind
von fernöstlicher Qualität.