Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Wie schädlich ist langes Stop and Go?

Alle Tourer: Wie schädlich ist langes Stop and Go?

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Wie schädlich ist langes Stop and Go?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon · seit
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.09.2018 22:12
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

heute war die A1 bei Dortmund wg. Unfall gesperrt.
Ich musste von der Arbeit zurück und landete ca. 1,5 Std. in permanentem Stau, alle Schleichwege komplett dicht.
Ich hatte Angst, der Motor gibt seinen Geist auf, weil ich auch nicht raus kam, um ihn abkühlen zu lassen.

Daher meine Frage: schadet langes stop & go dem Motor (übermäßig)?

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 27.09.2018 23:55
Zum Anfang der Seite springen

Uli,

schau im Stau auf das Ölthermometer und dann in die diversen Öl-Freds ... Augen rollen

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Moos ist offline Moos · 14723 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14723 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 28.09.2018 00:27
Zum Anfang der Seite springen

Bei den jetzigen Temperaturen darf das dem Motor nichts ausmachen, da ist eher die Kupplung die leidtragende, je nach dem wie gut oder schlecht der Fahrer mit ihr umgehen kann. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon · seit
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.09.2018 09:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
schau im Stau auf das Ölthermometer und dann in die diversen Öl-Freds ... Augen rollen

Ölthermometer habe ich keins. Lohnt es sich, sich so ein analoges Teil zuzulegen, das an Stelle der Öleinfüllschraube gesetzt wird?

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Bei den jetzigen Temperaturen darf das dem Motor nichts ausmachen, da ist eher die Kupplung die leidtragende, je nach dem wie gut oder schlecht der Fahrer mit ihr umgehen kann. Augenzwinkern

Na ja, gestern waren es auch noch 23°C und der Motor läuft ne Stunde praktisch ohne Kühlung. Probleme mit der Kupplung gab es nicht (eher mit der Kupplungshand) trotz permanentem Kupplungsschleifen.

 

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 28.09.2018 10:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flesh Gordon
Lohnt es sich, sich so ein analoges Teil zuzulegen, das an Stelle der Öleinfüllschraube gesetzt wird?

Ich denke schon.
Ein Ölthermo und ein Voltmeter an der Karre können ein Unheil ankündigen ... und Du hast Zeit zum Reagieren.  Freude


 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Skogr ist offline Skogr · 6095 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6095 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 28.09.2018 10:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flesh Gordon
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
schau im Stau auf das Ölthermometer und dann in die diversen Öl-Freds ... Augen rollen

Ölthermometer habe ich keins. Lohnt es sich, sich so ein analoges Teil zuzulegen, das an Stelle der Öleinfüllschraube gesetzt wird?

Ja, lohnt sich (auch fürs Gefühl und zur Sicherheit)  und ist kein großer Invest. Ich werf immer wieder mal einen Blick drauf, obwohl ich auch bei über 30 Grad heuter über eine Stunde auf der Autobahn stop & go hatte.

Ich hatte noch nie Probleme, dass die Maschine zu heiss wurde oder zickte (auch ohne Zylinderabschaltung).

Meiner Meinung nach halten die sehr viel mehr aus als wir denken. Die Amis gurken auch stundenlang durch die Bay bei heißen Temperaturen. 
 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Werbung
Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 28.09.2018 10:31
Zum Anfang der Seite springen

Und was bringt dir dann auf der Autobahn im Stop and Go das Thermometer  ?  Hab noch keinen gesehen der stehen bleibt und seinen Motor abkühlen lässt.  Das ja oft auch gar nicht möglich. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 28.09.2018 10:34
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann bei mir das Ölthermo auch als Luftthermo nutzen:
Wenn der Motor warm ist und Fahrtwind hat, zeigt die Öltemperatur z.B. 85°C an ( = 60°C (Motor, stabil) plus 25°C (Umgebung,variabel)).

Im Stau und bei Regen funktioniert das leider nicht mehr.



 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Skogr ist offline Skogr · 6095 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6095 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 28.09.2018 10:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Und was bringt dir dann auf der Autobahn im Stop and Go das Thermometer  ?  Hab noch keinen gesehen der stehen bleibt und seinen Motor abkühlen lässt.  Das ja oft auch gar nicht möglich.

Wie du sicher gelesen hast , oder auch nicht, bringts ein gutes Gefühl und Sicherheit. Was jeweils dann einer draus macht ist ja nicht das Thema . Richtig ?

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon · seit
Flesh Gordon ist offline Flesh Gordon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.09.2018 11:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Ja, lohnt sich (auch fürs Gefühl und zur Sicherheit)  und ist kein großer Invest. Ich werf immer wieder mal einen Blick drauf, obwohl ich auch bei über 30 Grad heuter über eine Stunde auf der Autobahn stop & go hatte.

Das müsste dann dieses sein:

https://www.amazon.de/%C3%96ltemperatur-...0QKXCFQZ49CW3SA

Ist das OK von Preis/ Leistung?

 

Skogr ist offline Skogr · 6095 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6095 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 28.09.2018 11:37
Zum Anfang der Seite springen

Also mir wäre der zu teuer,

ich hab meinen hier bei einem Forumskollegen gekauft. Da die Dinger eh nicht 100 % genau gehen würde ich eher um sowas schauen:

https://www.kleinanzeigen.de/s-harley-da...%B6lmessstab/k0

oder bei 

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/...n?page=%2152587

Oder mal hier unter Privater Marktplatz suchen im Forum.

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 28.09.2018 11:56
Zum Anfang der Seite springen

Was nützt mir die Öltemperatur? oder weiß jemand bei welcher Temperatur der Ölfilm reißt oder der Öldruck abfällt? Ein Thermometer bringt nur Panik, wenn dann ein Öldruckmesser, da sehe ich wenn's kritisch wird...

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Websucht am 28.09.2018 14:06.

Mob ist offline Mob · 555 Posts seit 28.07.2015
aus Sindelfingen
fährt: Yamaha XT 500 , NSU Supermax , XL 1200 C , XR 1200 Öhlins
Mob ist offline Mob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
555 Posts seit 28.07.2015 aus Sindelfingen

fährt: Yamaha XT 500 , NSU Supermax , XL 1200 C , XR 1200 Öhlins
Neuer Beitrag 28.09.2018 11:56
Zum Anfang der Seite springen

Gibt auch welche die zusätzlich noch die Füllmenge anzeigen , schadet auch nicht .

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ! großes Grinsen

Mob ist offline Mob · 555 Posts seit 28.07.2015
aus Sindelfingen
fährt: Yamaha XT 500 , NSU Supermax , XL 1200 C , XR 1200 Öhlins
Mob ist offline Mob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
555 Posts seit 28.07.2015 aus Sindelfingen

fährt: Yamaha XT 500 , NSU Supermax , XL 1200 C , XR 1200 Öhlins
Neuer Beitrag 28.09.2018 11:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Ein Termometer bringt nur Panik

verwirrtgeschocktfröhlich

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ! großes Grinsen

Skogr ist offline Skogr · 6095 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6095 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 28.09.2018 12:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
......Ein Termometer bringt nur Panik, .....

Der war gut  fröhlich
 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
10345982
Heute, 03:56
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Achtung
37
27394
15.10.2024 14:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
19
35405
08.04.2024 20:04
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen