zum zitierten BeitragZitat von Volcano883
Ich würde mir niemals solche Fußrasten aus China besorgen, da es schon etwas sicherheitsrelaventes ist und bekanntlich zahlt man bei billigzeug doppelt. Habe 6 Monate jeden Tag bei ebayKl. gesucht, bis ich die originalen der 48 gefunden habe für 50% des Preises. Einfach mal die Augen offen halten, statt billigzeug zu bestellen, aber das ist nur meine Meinung.
zum zitierten BeitragZitat von Volcano883
Ich würde mir niemals solche Fußrasten aus China besorgen, da es schon etwas sicherheitsrelaventes ist und bekanntlich zahlt man bei billigzeug doppelt. Habe 6 Monate jeden Tag bei ebayKl. gesucht, bis ich die originalen der 48 gefunden habe für 50% des Preises. Einfach mal die Augen offen halten, statt billigzeug zu bestellen, aber das ist nur meine Meinung.
das heißt originale von der 48 passen auch ohne Probleme auf die Iron?
Ja, die originale Fußrastenanlage der 48 passt auf die Iron. So habe ich das bei mir auch gelöst - Jedoch passen die Fußrasten nicht, da brauchst du die ebenfalls von der 48.
Hier die Teilenummern: 50700021 Preis ca. 500€
51323-08 Fußraste Rechts ca. 55€
51327-08 Fußraste Links ca. 55€
Stef_köln · 33 Posts
seit 01.09.2018
fährt: harley davidson xl 1200 iron
Stef_köln
Mitglied
33 Posts seit 01.09.2018
fährt: harley davidson xl 1200 iron
06.10.2018 02:19
Moin
ich will mir im winter
bei meiner 1200 Iron die fussrasten nach vorne verlegen !
Hab ne frage hab schon auf paar Bildern gesehen das die Fussrastenhalter bei einigen schwarz sind ! Aber bei der Orginal fussrasten Anlage sind sie verchromt kann man das nachrüsten ? Oder wäre es am einfachsten die halten schwarz lackieren lassen ?
Und kann mir jemand ein Tipp geben suche dazu passende fussrasten sollten ziemlich dezent und schwarz sein ?!
So wie auf dem Bild hätte ich es auch gerne bei mir !
ich will mir im winter
bei meiner 1200 Iron die fussrasten nach vorne verlegen !
Hab ne frage hab schon auf paar Bildern gesehen das die Fussrastenhalter bei einigen schwarz sind ! Aber bei der Orginal fussrasten Anlage sind sie verchromt kann man das nachrüsten ? Oder wäre es am einfachsten die halten schwarz lackieren lassen ?
Und kann mir jemand ein Tipp geben suche dazu passende fussrasten sollten ziemlich dezent und schwarz sein ?!
So wie auf dem Bild hätte ich es auch gerne bei mir !
Danke
Hallo Kölner Nachbar,
die Anlage gibt es jeweils in Chrom oder in Schwarz zu bestellen.
ich will mir im winter
bei meiner 1200 Iron die fussrasten nach vorne verlegen !
Hab ne frage hab schon auf paar Bildern gesehen das die Fussrastenhalter bei einigen schwarz sind ! Aber bei der Orginal fussrasten Anlage sind sie verchromt kann man das nachrüsten ? Oder wäre es am einfachsten die halten schwarz lackieren lassen ?
Und kann mir jemand ein Tipp geben suche dazu passende fussrasten sollten ziemlich dezent und schwarz sein ?!
So wie auf dem Bild hätte ich es auch gerne bei mir !
Danke
Hallo Kölner Nachbar,
die Anlage gibt es jeweils in Chrom oder in Schwarz zu bestellen.
Danke für die schnelle Antwort ! !!
ja konntes mit sehr gut helfen mit dem conversion Kit ist gut zuwissen haha aber das ist ja dann schwarz und dann noch die passenden fussrasten dann ist es ja genau wie auf dem Bild dann werde ich mir das mit den original vorverlegungs set gönnen
dank dir
Nein, aber 8Ball hat eigentlich eine ordentliche Qualität. Ich würde aber die paar € nicht sparen und mir direkt die originalen gönnen. So hab ich das zumindest gemacht.
Th0r82 · 118 Posts
seit 08.09.2018
fährt: Iron 883 2016
Th0r82
Langes Mitglied
118 Posts seit 08.09.2018
fährt: Iron 883 2016
10.12.2018 14:31
Hi.
Habe mir ein Paar gebrauchte original HD Fussrasten mit der OEM Teilenummer 50700021 gekauft, leider fehlt letztlich nur das Gutachten ???? Wäre es evtl möglich dass mir jemand davon eine Kopie zukommen lässt?
zum zitierten BeitragZitat von Th0r82
Hi.
Habe mir ein Paar gebrauchte original HD Fussrasten mit der OEM Teilenummer 50700021 gekauft, leider fehlt letztlich nur das Gutachten ???? Wäre es evtl möglich dass mir jemand davon eine Kopie zukommen lässt?
Moinsen,
Da OEM (Original Equipment Manufacturer) ist KEIN Gutachten nötig ! ! !
Zu Deiner Frage kann ich Dir keine Antwort geben, nur so viel:
Die Anmerkung auf der Homepage von eightball "Ohne TÜV Gutachten (Ersetzt OEM Teil)" ist in sofern falsch und irreführend,
da jedes Teil aus dem Aftermarket irgendein OEM - Teil ersetzt. Diese Tatsache entbindet den Hersteller dieses Ersatzteils aber
nicht davon, es MIT einem Prüfbericht oder Gutachten auszuliefern ! ! !
Greetz Jo
__________________ Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
zum zitierten BeitragZitat von Th0r82
Aber eintragen Muss ich es trotzdem? Braucht der TÜV denn keinerlei Papiere dafür?
Äähhmmm.... Nö. Musst Du auch nicht eintragen lassen, da diese Forward Controls SERIENMÄßIG auch an
anderen Motorrädern des GLEICHEN BAUTYPs verbaut sind und im Rahmen der Erteilung der ABE für diesen
Motorrad-Typ bereits vom TÜV begutachtet und genehmigt wurden.
Greetz Jo
__________________ Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Hi. Hab das Set bekommen. Auf dem Bild das eingekreiste Teil fehlt? Ich sehr aber aus der Montageanleitung auch nicht raus wo es hin gehören soll? Was ist das für ein Teil?