Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Heritage oder Road King?

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Heritage oder Road King?

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Heritage oder Road King?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 19.11.2019 22:35
Zum Anfang der Seite springen

Auf der Heritage saß ich perfekt.   Auf der King mit meinen 1,78 zu weit vorne.  Hab mir also eine Sitzbank gekauft, die knapp 5cm weiter zurück geht und tiefer ist.  Sitze gerne mehr im Bike, als hoch oben drauf. Danach war's perfekt.  
Du kannst beim  Dealer die unterschiedlichen Sitze von Harley probefahren.  Die hängen da meist alle an der Wand für solche Zwecke. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von EJP
EJP ist offline EJP · 711 Posts seit 29.05.2012
aus Lechbruck am See
fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
EJP ist offline EJP
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
711 Posts seit 29.05.2012
Avatar (Profilbild) von EJP
aus Lechbruck am See

fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
Neuer Beitrag 19.11.2019 23:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sk68
Und die theoretisch höhere Schräglagenfreiheit der RoadKing führt wegen der dicken Walze am Heck nicht zu höheren Kurvengeschwindigkeiten.

Wie kommst Du denn zu dieser Einschätzung?
Ich habe zwar keine Ahnung, wie hoch der Schwerpunkt einer Road King inkl. Fahrer liegt. Aber wenn ich mal grob geschätzt von 70 cm ausgehe, dann gibt das ungefähr 1,3° Ausgleichswinkel, um den Schwerpunkt wieder über einen 1,5 cm ausgerückten Aufstandspunkt zu bringen.
 

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 20.11.2019 20:39
Zum Anfang der Seite springen

Also meine Road King ging viel flotter ums Eck als die Heritage.   Alleine schon wegen dem strafferen Fahrwerk.  Der dickere Reifen hat 0 Auswirkung.   Ab 240 ger wirds dann merklich schwerer.  

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 21.11.2019 08:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Road King ging viel flotter ums Eck als die Heritage

Sehe ich genau so. Ich bin wahrlich nicht der Hüne, aber letztendlich ist die RoadKing sowas von agil & wendig, dass es Spaß macht. Trotz des Gewichts... oder gerade wegen des Gewichts.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

sk68 ist offline sk68 · 931 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
931 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 21.11.2019 08:29
Zum Anfang der Seite springen

Seid Ihr überhaupt mal ne aktuelle Heri mit M8 und neuem Rahmen gefahren? Na klar ist ne RoadKing angesichts des Gewichts agil. Dennoch fährt sich die aktuelle Heri kurvengieriger und leichter. Die Schräglage ist halt leider begrenzt (die Zuladung leider auch, aber das ist hier nicht das Thema). Auf meiner Hausstrecke bin ich mit der Heri jedenfalls etwas flotter unterwegs als mit der eigenen RoadKing (Serienfahrwerk).

Letztlich ist das aber zweitrangig - man kauft ne Harley ja nach Bauchgefühl und nicht nach Stoppuhr oder technischen Daten. Augenzwinkern

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 21.11.2019 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Na klar, auch. Aktuelle Heritage, aktuelle Street Glide, aktuelle RoadKing, aktuelle Street Bob, aktuelle Slim, aktuelle Fatboy, aktuelle Breakout.
zum zitierten Beitrag Zitat von sk68
Die Schräglage ist halt leider begrenzt

Das war einer der Punkte, warum ich für mich Tourer interessanter finde. Ist aber alles Geschmackssache.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

Werbung
Avatar (Profilbild) von CaptainSlow
CaptainSlow ist offline CaptainSlow · 51 Posts seit 01.10.2018
fährt: Softail Heritage Classic, Ducati 996 S
CaptainSlow ist offline CaptainSlow
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 01.10.2018
Avatar (Profilbild) von CaptainSlow

fährt: Softail Heritage Classic, Ducati 996 S
Neuer Beitrag 21.11.2019 13:52
Zum Anfang der Seite springen

Also für mich gilt: Die paar Grad mehr Schräglagenfreiheit sind absolut zu vernachlässigen... Wenn die Trittbretter hoch klappen und der Rahmen streift, will ICH nicht noch schneller fahren.
Wenn ich jemand im Weg rum stehen winke ich ihn/sie vorbei... kommt eher selten vor.

Hier ein kurzer Videoschnipsel, von meiner September Alpen Tour.
Ab ca. 1.00 min. wird's flotter:

https://youtu.be/pbyojUeMYJY

Ganz wichtig: Viel mehr Spaß macht die Heritage aber, wenn es nicht streift... und das sieht dann so aus:

https://youtu.be/q94LYkZnpO8

sysop ist offline sysop · 504 Posts seit 08.02.2016
aus Wien
fährt: FLHR as standard as possible
sysop ist offline sysop
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
504 Posts seit 08.02.2016 aus Wien

fährt: FLHR as standard as possible
Homepage von sysop
Neuer Beitrag 21.11.2019 14:13
Zum Anfang der Seite springen

Diese A gegen B Themen nehmen nie ein  Ende und am Ende weint wieder einer....
Fahr einfach mal eine RK zur Probe und dann entscheide, alles andere ist Mist.
 

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...

Skogr ist offline Skogr · 6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 21.11.2019 14:16
Zum Anfang der Seite springen

Cooles Video,

ich glaub ich kauf mir doch noch eine Heri. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

juergen007 ist offline juergen007 · 178 Posts seit 22.07.2012
fährt: Road King Police 2018
juergen007 ist offline juergen007
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
178 Posts seit 22.07.2012
fährt: Road King Police 2018
Neuer Beitrag 21.11.2019 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Probefahren und dann entscheiden... technische Daten 1 Scheibe vorne mehr oder weniger, ein paar Grad mehr oder weniger Schräglage: alles wurscht.

Harley fahren ist Emotion ( Gott sei Dank ).

__________________
HD RK Police 2018

Links_2_3_4 ist offline Links_2_3_4 · seit
Links_2_3_4 ist offline Links_2_3_4
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.11.2019 18:08
Zum Anfang der Seite springen

Road King oder Heritage ?


Die Road King ist gut 50 Kg schwerer und auf 170 km/h gedrosselt - die Heritage halt 50 KG leichter und nicht gedrosselt und somit open End !


Damit hätte sich bei mir die Frage schon selbst beantwortet.



Maria, die es gerne so richtig funzen lässt großes Grinsen

cb750 ist offline cb750 · 9798 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9798 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 22.11.2019 12:15
Zum Anfang der Seite springen

Meine RK (2015) ist nicht gedrosselt.smile

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 22.11.2019 13:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Links_2_3_4
Maria, die es gerne so richtig funzen lässt

… und mit Rammstein im Ohr los düst! fröhlich 

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

JuergenSt ist offline JuergenSt · 229 Posts seit 29.12.2015
fährt: RKS - M8 107er (über 100.000km)
JuergenSt ist offline JuergenSt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
229 Posts seit 29.12.2015
fährt: RKS - M8 107er (über 100.000km)
Neuer Beitrag 22.11.2019 14:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von CaptainSlow
Also für mich gilt: Die paar Grad mehr Schräglagenfreiheit sind absolut zu vernachlässigen... Wenn die Trittbretter hoch klappen und der Rahmen streift, will ICH nicht noch schneller fahren.
Wenn ich jemand im Weg rum stehen winke ich ihn/sie vorbei... kommt eher selten vor.

Hier ein kurzer Videoschnipsel, von meiner September Alpen Tour.
Ab ca. 1.00 min. wird's flotter:

https://youtu.be/pbyojUeMYJY

Ganz wichtig: Viel mehr Spaß macht die Heritage aber, wenn es nicht streift... und das sieht dann so aus:

https://youtu.be/q94LYkZnpO8

Hallo,
also das gekratze im ersten Filmchen ist ja ätzend. Sind doch keine Kurven. Kannte ich auch bei meiner SlimS, bis ich andere Trittbretter anschraubte.
Bei meiner Road King Special kannst wunderbar Kurven nehmen, da kratzt bei solchen harmlosen Straßen nix.
Gruß
JürgenSt

__________________
Fahre langsam, sehe viel, sterbe alt. Genieße jeden Kilometer.

Avatar (Profilbild) von CaptainSlow
CaptainSlow ist offline CaptainSlow · 51 Posts seit 01.10.2018
fährt: Softail Heritage Classic, Ducati 996 S
CaptainSlow ist offline CaptainSlow
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 01.10.2018
Avatar (Profilbild) von CaptainSlow

fährt: Softail Heritage Classic, Ducati 996 S
Neuer Beitrag 22.11.2019 19:49
Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich denke auch, dass jetzt alles gesagt ist... bedanke mich für alle konstruktiven Hilfen. Grüße Andreas

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
4258
Heute, 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
19
4777
29.07.2025 12:10
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3380
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen