Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883C Custom: Hintere Bremse packt nicht

XL 883C Custom: Hintere Bremse packt nicht

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 883C Custom: Hintere Bremse packt nicht

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 14.10.2020 23:11
Zum Anfang der Seite springen

Habe gerade eine 2004er Sporty 883 von einem guten Freund bei mir stehen, weil die hintere Bremse nicht richtig funktioniert.

Ich hab mir den Bremssattel angeschaut und gesehen, dass der äußere Bremsbelag nur an einer Ecke sehr weit runter geschliffen war. Es sah so aus, als hätte sich der Belag auf dem oberen Stift irgendwie verkantet. Also Beläge ausgebaut, Stift fein abgeschliffen und leicht gefettet. Neue Beläge geholt und direkt noch einen Bremsflüssigkeitswechsel gemacht.

Als alles wieder parat war tat sich...nix. Der Tritt auf den Fußhebel geht ins Leere. Also Bremssattel wieder aus und geschaut ob der Kolben weit geug ausrückt, das tut er. Direkt noch mal entlüftet (keine Blasen im Schlauch zu sehen). Zusammengebaut und geschaut, ob der Kolben gegen den Belag drückt. Das tut er so wie er soll. Der ganze Sattel bewegt sich dabei auf den beiden Wellen.
Und trotzdem baut sich nicht genug Druck auf, bzw. klemmt der Kolben nicht genug.

Der Bremsflüssigkeitszylinder ist über einen Schlauch mit dem Pump-Zylinder verbunden. Hab alles nach Lecks abgesucht aber nichts gefunden. Das Moped hat eine geringe Laufleistung von unter 20tkm.

Was würdet ihr als Nächstes unter die Lupe nehmen?
Attachment 349496
Attachment 349497

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von George am 15.10.2020 00:37.

Moos ist offline Moos · 14714 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14714 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 15.10.2020 01:13
Zum Anfang der Seite springen

Bei manchen hinteren Bremssätteln kann es vorkommen das die im angebauten Zustand schlecht zu entlüften sind, weil sich da eine Luftkammer in einer Sicke bildet die keinen direkten weg nach oben hat. Beim Entlüften mit speziellem gerät wird diese ausgespühlt, aber beim Entlüften von Hand nicht, da zu wenig Volumenstrom. Ich würde den Sattel lose machen und mal in Stellung klemmen wo die Entlüftungsschraube ganz oben ist und dann noch mal entlüften.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 15.10.2020 05:08
Zum Anfang der Seite springen

Falls das was Moos geschrieben hat nichts bringt.

Auf Bild 1 sieht es so aus als ob der Kolben was angesammelt ist und auf Bild zwei sieht der Haltestelle aus als ob dieser am Gewinde Hitze Einwirkung bekommen hat.

Kolben ausdrücken und schauen ob diese noch gut sind eventuell ersetzen und neunen Haltestelle. Die sollen laut HD immer ersetzt werden beim Belag Wechsel.
mache ich zwar auch nicht immer aber die werden schon belastet und können sich einlaufen bzw. auch verziehen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

DéDé ist offline DéDé · 5066 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5066 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 15.10.2020 07:18
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

es ist fast nicht möglich ohne Unterdruck-Absauger diese hintere Sportster Bremsen ab Bj. 04 zu entlüften, ( Leitung mit Riesen Bogen über der Schwinge) hinzu kommt noch, dass  in 50% der Fälle eine Repair kit für die Pumpe fällig ist, egal welche Laufleistung.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1498 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1498 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 15.10.2020 08:04
Zum Anfang der Seite springen

Seit ich mal das Erlebnis mit einer Integralbremse hatte befülle ich Bremssysteme immer vom Sattel zur Pumpe da kommt die Luft raus. Auch fährt man dabei den Bremskolben nicht kaputt.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 15.10.2020 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Danke euch für die Meinungen. Es fühlt sich tatsächlich so an als wäre noch Luft im System. Der Kolben sieht auf dem Bild nur so aus, als wäre er angenagt, der ist in Ordnung. Der Haltestift kommt evtl. noch neu, hat aber gerade nix mit dem Problem zu tun, da sich die Beläge ohne Probleme drauf bewegen können und hier auch nix verzogen ist.
Dachte, dass das mit dem manuellen Entlüften kein Problem sein dürfte, das das Entlüftungsventil ja sehr weit oben steht.
Welches Entlüftungsgerät würdet ihr empfehlen?
Attachment 349502

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Werbung
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1324 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1324 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 15.10.2020 12:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde nochmal über das Entlüftungsventil BF eindrücken und oben absaugen, führt wahrscheinlich am schnellsten zum Ziel Freude

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 15.10.2020 17:38
Zum Anfang der Seite springen

Ich tippe auf das Repairkit.

Nachdem ich die Bremspumpe überholt habe, war das entlüften kein Problem.
Auch ohne spezielles Werkzeug oder hoch hängen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 15.10.2020 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Hast du zufällig die Part Number parat?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

olsddelta ist offline olsddelta · seit
olsddelta ist offline olsddelta
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.10.2020 18:18
Zum Anfang der Seite springen

42810-04B  sollte es sein.

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 18.10.2020 18:49
Zum Anfang der Seite springen

ich hatte auch mal so einen effekt gehabt.

bei mir war ein verkanteter satten.
beim befestigen auf den beiden gleitbolzen hat sich einer der bolzen verkantet und geklemmt.
dadurch griff der balag nicht richtig und ich hatte viel pedalspiel.

als lösung habe ich den klemmenden bolzen herausgedreht, dann mit dem pedal den sattel unter bremsdruck gesetzt und den bolzen heingedreht, seit dem geht alles wieder wie gewohnt.

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 18.10.2020 18:50
Zum Anfang der Seite springen

So, bis auf das Repair Kit hab ich alles auprobiert: Manuelles Entlüften, Entlüften mit Bremsenentlüftungsgerät (Druckluft) und Befüllen mit dicker Kanüle andersrum über das Ventil.

Bremswirkung ist leicht besser geworden, zumindest kommt man zum Stehen, aber eine Vollbremsung ist auch bei wenig Geschwindigkeit nicht möglich - das müsste aber doch auch eine Sportsterbremse bringen, oder?
Bin die Straße hoch und runter und nach meinen Bremsversuchen ist die Scheibe jetzt sch... heiß.

Der Bremssattel ist nicht verkantet, beim Druck auf den Hebel sieht man wie er arbeitet.

Bleibt eigentlich nur noch das Repair Kit, andere Ideen hab ich nicht mehr.

Hab das hier gefunden (fehlt das B am Ende der Teilenummer, müsste laut Onlinevergleich aber dasselbe sein):

https://www.ebay.de/itm/Bremszylinderrep...SQAAOSw32lYtKIL

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 18.10.2020 18:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
ich hatte auch mal so einen effekt gehabt.

bei mir war ein verkanteter satten.
beim befestigen auf den beiden gleitbolzen hat sich einer der bolzen verkantet und geklemmt.
dadurch griff der balag nicht richtig und ich hatte viel pedalspiel.

als lösung habe ich den klemmenden bolzen herausgedreht, dann mit dem pedal den sattel unter bremsdruck gesetzt und den bolzen heingedreht, seit dem geht alles wieder wie gewohnt.

Welcher der beiden Bolzen hat das bei dir verursacht?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 18.10.2020 21:51
Zum Anfang der Seite springen

Beim Thunderbike gibts das Kit auch. Etwas teurer aber ich denke bei einer Bremse sollte man nicht geizen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 19.10.2020 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Der Freundliche hatte natürlich nix im Lager, also bestellt mit der Aussicht, dass es Donnerstag da ist. Haltepin für die Bremsbeläge direkt mitgeordert. Schauen wir mal ob dann das Rätsel endlich gelöst wird.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
29
27966
08.04.2024 17:34
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: hintere Bremslichter + seitl. Kennzeichenhalter Evo1200 >07
von kocero
0
2664
29.01.2024 15:53
von kocero
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLFB/S Fat Boy: Kennzeichenhalter und hintere Blinker M8 114
von gerrytech
5
7311
10.12.2023 13:10
von holgiundben
Zum letzten Beitrag gehen