Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Navi ist nicht gleich Navi?

Navi ist nicht gleich Navi?

Navi ist nicht gleich Navi?

Avatar (Profilbild) von dreamer17
dreamer17 ist offline dreamer17 · 239 Posts seit 09.05.2018
aus Greifensee
fährt: FLHTK 2021
dreamer17 ist offline dreamer17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
239 Posts seit 09.05.2018
Avatar (Profilbild) von dreamer17
aus Greifensee

fährt: FLHTK 2021
Neuer Beitrag 21.10.2022 12:10
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
Was die Fahrgeschwindigkeit anbelangt, habe ich mich mehr auf das Navi als den Tacho verlassen. Ich dachte die errechnete Fahrgeschwindigkeit sei am Navi präziser als der Tacho.
Jetzt habe im Vergleich meines alten Zumo 660 zum BoomBox Navi festgestellt, dass das Zumo z. B. 57 Km/h und die BoomBox 61 Km/h anzeigt. Wie kommt dieser Unterschied zustande?

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern

Moos ist online Moos · 14743 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14743 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 21.10.2022 13:20
Zum Anfang der Seite springen

In der Infoseite der BB wird die gleiche Geschwindigkeit wie im Tacho angezeigt, die wird also von der gleichen Quelle (Tachosensor) entnommen. Da ist ein gewisser Vorlauf normal und auch beabsichtigt. Das Tempo vom Navi ist sehr genau, aber eben immer mit Verzögerung. Gerade bei schnell wechselnden Tempi kann das Navi keine genaue Geschwindigkeit anzeigen und hinkt immer etwas hinterher. Zumindest ist es bei meinen Tom Tom Navis so. Ein Tacho ist da schon schneller, da ein Sensor wesentlich mehr Daten/Sek. liefern kann. Zudem könnte ein Satellit ausfallen und damit zig Tachos auf unseren Straßen zugleich.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von dreamer17
dreamer17 ist offline dreamer17 · 239 Posts seit 09.05.2018
aus Greifensee
fährt: FLHTK 2021
dreamer17 ist offline dreamer17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
239 Posts seit 09.05.2018
Avatar (Profilbild) von dreamer17
aus Greifensee

fährt: FLHTK 2021
Neuer Beitrag 21.10.2022 20:26
Zum Anfang der Seite springen

@Moos
Ein Tacho ist da schon schneller, da ein Sensor wesentlich mehr Daten/Sek. liefern kann

Ja das leuchtet ein, danke. Ich werds bei unterschiedlichem Tempo im Auge behaltenAugenzwinkern

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern

Schimmy ist offline Schimmy · 11998 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11998 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 22.10.2022 11:16
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Dem ersten Teil von "Moos´" Erklärung stimme ich voll und ganz zu. Es wird wohl so sein, dass die Boom-Box das Signal
vom VSS anzeigt, aber NICHT, weil die vom GPS-Empfänger errechnete Geschwindigkeit "hinterher hinkt", sondern weil
auf diese Weise sicher gestellt ist, dass auch unter den schlechtesten Bedingungen (z.B. bei Tunnel-Durchfahrten) IMMER
eine Geschwindigkeit angezeigt werden kann. Augenzwinkern

Der Grund für die Abweichung von "GPS-Geschwindigkeit" zu "VSS-Geschwindigkeit" ist viel simpler.... Der Tacho (und damit
die Boom-Box) MUSS gem. der gültigen Vorschriften eine HÖHERE (bis zu 10%) als die TATSÄCHLICHE Geschwindigkeit anzeigen.
Daher diese Differenz zur "GPS-Geschwindigkeit" (= tatsächliche Geschwindigkeit).

Anm.: Der Ausfall eines der Satelliten (insgesamt sind es mehr als 30, deren Signale wir als "zivile GPS-Nutzer" empfangen können)
würde NICHT zu einem Zusammenbruch des GPS-Systems führen. Die Umlaufbahnen sind so eingerichtet, dass an beinahe jedem
Ort der Erde (ausgenommen die Polar-Gebiete) MINDESTENS 5 Satelliten-Signale (meistens sind es mehr) gleichzeitig empfangen
werden können. Für eine ungefähre Positions-Bestimmung (2-dimensional) benötigt man wenigstens 3 Satelliten ; für eine Höhen-/
Geschwindigkeits-Berechnung mindestens 4 (besser 5). Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 22.10.2022 14:14.

Avatar (Profilbild) von dreamer17
dreamer17 ist offline dreamer17 · 239 Posts seit 09.05.2018
aus Greifensee
fährt: FLHTK 2021
dreamer17 ist offline dreamer17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
239 Posts seit 09.05.2018
Avatar (Profilbild) von dreamer17
aus Greifensee

fährt: FLHTK 2021
Neuer Beitrag 22.10.2022 16:13
Zum Anfang der Seite springen

@Schimmy 
Ich dachte halt dass alle Navis (inkl. BoomBox) gleich funtzen und das Signal (die Berechnung der Geschwindigkeit) auf gleiche Art und Weise umsetzen. Dass es bei den Routen anders ist weiss ich mittlerweile und habe jetzt noch etwas dazugelernt.

__________________
Ohne das Heute gäbe es Morgen kein Gestern

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 22.10.2022 20:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,


Der Grund für die Abweichung von "GPS-Geschwindigkeit" zu "VSS-Geschwindigkeit" ist viel simpler.... Der Tacho (und damit
die Boom-Box) MUSS gem. der gültigen Vorschriften eine HÖHERE (bis zu 10%) als die TATSÄCHLICHE Geschwindigkeit anzeigen.
Daher diese Differenz zur "GPS-Geschwindigkeit" (= tatsächliche Geschwindigkeit).

GReetz  Jo

sorry, aber das ist so nicht ganz richtig, ein Tacho "darf" eine höhere Geschwindigkeit anzeigen, müssen tut er es aber nicht, keinesfalls darf er aber eine geringere, als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen.
Deshalb eilt er bei den meisten Fahrzeugen auch etwas vor, ab dem 01.01.1991 darf die Voreilung dabei max. 10% der tatsächlichen gefahrenen Geschwindigkeit plus 4 km/h betragen. Also kann der Tacho z.B. bei gefahrenen 100 km/h bis 114 km/h anzeigen.

Gruß Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Werbung
Moos ist online Moos · 14743 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14743 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 23.10.2022 01:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
ein Tacho "darf" eine höhere Geschwindigkeit anzeigen, müssen tut er es aber nicht, keinesfalls darf er aber eine geringere, als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen.

So sieht's aus, wenn man andere eines besseren belehrt und auf Kleinigkeiten rumreitet, sollte man schon sattelfest sein. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 23.10.2022 10:37
Zum Anfang der Seite springen


Moos ist online Moos · 14743 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14743 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 23.10.2022 11:28
Zum Anfang der Seite springen

Ist schon erstaunlich, das die Anzeigetoleranz 1991 noch vergrößert wurde obwohl die Tachos ja immer genauer werden.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt · 429 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Knut Schmidt ist offline Knut Schmidt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
429 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Neuer Beitrag 23.10.2022 12:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, 
die verlinkte Website Bußgeldkatalog.org ist von einer GmbH, die vom Gesetzgeber unabhängig ist. Besonders bezüglich alter Bestimmungen sind Fehler nicht unwahrscheinlich.

Schimmy ist offline Schimmy · 11998 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11998 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 25.10.2022 18:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
sorry, aber das ist so nicht ganz richtig, ein Tacho "darf" eine höhere Geschwindigkeit anzeigen, müssen tut er es aber nicht, keinesfalls darf er aber eine geringere, als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen.
Deshalb eilt er bei den meisten Fahrzeugen auch etwas vor, ab dem 01.01.1991 darf die Voreilung dabei max. 10% der tatsächlichen gefahrenen Geschwindigkeit plus 4 km/h betragen. Also kann der Tacho z.B. bei gefahrenen 100 km/h bis 114 km/h anzeigen.

Gruß Robert

Moinsen,

Auch dieses Statement ist nicht frei von Fehlern. Die maßgebliche Vorschrift ist diese HIER (Punkt 5.3.5 ff ; nix mehr mit vor / nach 1991). Man beachte
ebenfalls den Anhang 3 (unterschiedliche Toleranzen bei den verschiedenen Fahrzeugklassen).
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
ein Tacho "darf" eine höhere Geschwindigkeit anzeigen, müssen tut er es aber nicht, keinesfalls darf er aber eine geringere, als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen.

So sieht's aus, wenn man andere eines besseren belehrt und auf Kleinigkeiten rumreitet, sollte man schon sattelfest sein. großes Grinsen

Dazu sag ich jetzt besser nichts mehr.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Moos ist online Moos · 14743 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14743 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 25.10.2022 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Dann ließ einfach mal den Punkt 5.4, da wird genau das angegeben was ich/wir geschrieben haben und Du oben bemängelst.

5.4.
Die angezeigte Geschwindigkeit darf nicht unter der tatsächlichen Geschwindigkeit des Fahrzeugs liegen. Bei den in Absatz 5.3.5 angegebenen Prüfgeschwindigkeiten muss zwischen der angezeigten Geschwindigkeit (V1) und der tatsächlichen Geschwindigkeit (V2 ) folgende Beziehung bestehen:
0 ≤ (V 1 – V 2 ) ≤ 0,1 V 2 + 4 km/h 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 25.10.2022 19:17
Zum Anfang der Seite springen

hast aber recht lange gebraucht um das zu finden!
Nur darum ging es bei meinem Post gar nicht, mir ging es um deine Aussage das ein Tacho vorgehen "muss" und nicht welche Tachos wie gekennzeichnet werden müssen und was im Einzelnen genehmigt ist.

Eine Voreilung dient hauptsächlich dazu das verschiedene Reifen nicht dazu führen das der Tacho weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigt, der TÜV erlaubt glaube bei alternativen Rädern max. 2% Unterschied im Abrollumfang und das
könnte dann dazu führen das der Tacho zu wenig anzeigt.

Natürlich gibt es aber auch Fahrzeuge mit genauen Tachos, z.B. zivile Streifenwagen mit Geschwindigkeitsmesseinrichtungen, die u.a. einen geeichten Tacho haben. 

Gruß Robert

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Schimmy ist offline Schimmy · 11998 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11998 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 25.10.2022 20:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
hast aber recht lange gebraucht um das zu finden!

Ich habe mir mit meiner Antwort nur etwas Zeit gelassen, um auch ein wenig "über den Tellerrand hinaus" zu schauen Augenzwinkern , denn.....

Eine Voreilung dient hauptsächlich dazu das verschiedene Reifen nicht dazu führen das der Tacho weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigt, der TÜV erlaubt glaube bei alternativen Rädern max. 2% Unterschied im Abrollumfang und das könnte dann dazu führen das der Tacho zu wenig anzeigt.

... das Problem, dass der Tacho weniger als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen könnte, tritt nicht alleine "nur" bei
einer Alternativ-Bereifung auf, sondern u.U. auch schon bei der Serienbereifung, wenn man sich die erlaubten Toleranzen,
die den Reifenherstellern in der ECE-R30 eingeräumt werden, anschaut (Punkt 6.1.2.1 ff).

Mein Auto rollt z.B. auf 215/45 R 18 Reifen. Unter Punkt 6.1.5 der Vorschrift ist aufgeführt, in wie weit die tatsächliche Höhe der
Reifenflanke von der angegebenen Höhe abweichen darf, nämlich um - 3% bzw. um + 4% (bei Diagonalreifen sind es sogar + 8%).
Wenn ich nun den "ungünstigsten" Fall einmal annehme (= mein Tacho zeigt bei "Ideal-Bereifung" exakt die tatsächliche Geschwindigkeit
an und ich wechsle auf ein anderes Reifenfabrikat, das einen um 4% größeren Durchmesser hat), dann zeigt der Tacho meines Autos
1,2 % zu wenig an. unglücklich

P.S.: Die $100.000-Frage ist, in wieweit der §57 der StVZO bei dieser Geschichte noch eine Rolle spielt.... Wenn die zurückgelegte
Wegstrecke nur um +/- 4% von der tatsächlichen Wegstrecke abweichen darf, müsste dies - gerade bei den elektronischen Tachos -
ja nach MEINEM Dafürhalten auch für die angezeigte Geschwindigkeit gelten......


Und selbst bei den Geschwindigkeits-Messfahrzeugen mit geeichten Tachos wird bei einer Kontrolle eine Toleranz von der gemessenen
Geschwindigkeit abgezogen.

Ich bleibe bei meiner Meinung.... Obwohl zulässig zeigt kein Tacho die tatsächliche Geschwindigkeit an, sondern immer eine höhere.


Greetz  Jo
Attachment 396774

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 26.10.2022 11:41.

Moos ist online Moos · 14743 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14743 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 25.10.2022 20:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Ich bleibe bei meiner Meinung.... Obwohl zulässig zeigt kein Tacho die tatsächliche Geschwindigkeit an, sondern immer eine höhere.

Das hat ja auch niemand bestritten und somit sind wir am Schluß alle einer Meinung. smile

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Fragezeichen
115
177408
17.06.2024 11:46
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
32
38294
13.04.2024 14:23
von Pan Am NDS
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
335
05.09.2021 11:39
von matt
Zum letzten Beitrag gehen