Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Haben Reiseenduros eine Zukunft

Haben Reiseenduros eine Zukunft

nächste »

Haben Reiseenduros eine Zukunft

Nightrider ist offline Nightrider · 2971 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2971 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 23.02.2023 14:00
Zum Anfang der Seite springen

Da wir älter werden , hat ein Sektor der meistgekauften Motorradarten weniger Zulassungszahlen.

Reiseenduros

​​​​​​

Wieder eine Fahrkarte für Harley Davidson ?

__________________
.

Avatar (Profilbild) von phantomf4
phantomf4 ist offline phantomf4 · 1441 Posts seit 22.08.2008
aus Niederkassel
fährt: Road King Classic 2008
phantomf4 ist offline phantomf4
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1441 Posts seit 22.08.2008
Avatar (Profilbild) von phantomf4
aus Niederkassel

fährt: Road King Classic 2008
Neuer Beitrag 23.02.2023 14:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Da wir älter werden , hat ein Sektor der meistgekauften Motorradarten weniger Zulassungszahlen.

Reiseenduros

​​​​​​

Wieder eine Fahrkarte für Harley Davidson ?

ich denke mal, solange die aktuelle Preis- und damit Modellpolitik von der Company wie gehabt weitergeht, ändert sich da nix dran. Denn welcher Jungspund kann undoder will diese Einstiegspreise stemmen?

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!

Casimir ist offline Casimir · 1120 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1120 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 23.02.2023 17:26
Zum Anfang der Seite springen

Eine Reiseenduro (Kawasaki KLR650 Bj. ´88 )war mein erstes richtiges Motorrad, welches ich mir 1993 nach der Wehrpflicht holte.
Die habe ich heute noch und sogar vor 3 Jahren komplett restauriert.
Damals hatte ich definitiv noch nicht die Kohle für ne Harley, zumal ich auch ein Gefährt brauchte, womit ich jeden Tag zuverlässig zur Arbeit komme.

Ich habe den Eindruck, dass die jungen Leute im allgemeinen auch nicht mehr das Interesse auf Motorrad haben. Bei der gutbehüteten und rundum umsorgten Wohlfühlgeneration
wird im Elternhaus schon erzieherisch davon Abstand gehalten...viel zu gefährlich und außerdem unpraktisch.
...und mit Schrauben haben sie es auch nicht wirklich...
Frei nach dem Motto: "Wenn Opa das nicht reparieren kann, dann sind wir am Arsch". fröhlich

Ich sage mal, das bis vor 40 Jahren überwiegend  Leute Motorrad gefahren sind, die auch gerne geschraubt haben. Das hat sich grundlegend geändert.
Bei Harley war es damals absolute Voraussetzung, weil es an Fachwerkstätten mangelte.
Die Preise und die Qualität treibt heute aber auch viele unversierte zum Selberschrauben, wie ich hier sehe...vielleicht auch ein weniger der Schrauberspirit von damals. cool

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Avatar (Profilbild) von phantomf4
phantomf4 ist offline phantomf4 · 1441 Posts seit 22.08.2008
aus Niederkassel
fährt: Road King Classic 2008
phantomf4 ist offline phantomf4
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1441 Posts seit 22.08.2008
Avatar (Profilbild) von phantomf4
aus Niederkassel

fährt: Road King Classic 2008
Neuer Beitrag 23.02.2023 17:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir.....viel zu gefährlich....

genau, stell dir mal vor die wollen auf Tour gehen und haben noch klebrige Hände vom "Berufsverkehr lahmlegen" .. dann "klemmt" auf einmal der Gashahn....

__________________
gruss aus Niederkassel

Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!

EVO_M8 ist offline EVO_M8 · 10 Posts seit 22.07.2022
fährt: Harley
EVO_M8 ist offline EVO_M8
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 22.07.2022
fährt: Harley
Neuer Beitrag 23.02.2023 17:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag

Ich habe den Eindruck, dass die jungen Leute im allgemeinen auch nicht mehr das Interesse auf Motorrad haben. Bei der gutbehüteten und rundum umsorgten Wohlfühlgeneration
wird im Elternhaus schon erzieherisch davon Abstand gehalten...viel zu gefährlich und außerdem unpraktisch.
...und mit Schrauben haben sie es auch nicht wirklich...
Frei nach dem Motto: "Wenn Opa das nicht reparieren kann, dann sind wir am Arsch". fröhlich

Jau, sehe ich genauso!

Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 23.02.2023 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Die Statistik zeigt, dass die Käufer die bei BMW fehlen sich wohl für Royal Enfield entschieden haben.
Das Geld sitzt nimmer so locker.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Werbung
HDforFuture? ist offline HDforFuture? · 308 Posts seit 29.10.2021
fährt: Keine HD
HDforFuture? ist offline HDforFuture?
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
308 Posts seit 29.10.2021
fährt: Keine HD
Neuer Beitrag 23.02.2023 17:58
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn ich mal etwas in den Topf zu der Behauptung "junge Leute haben kein Interesse am Motorrad" hauen darf: Mein Cousin (17) hat kürzlich den 125er Schein gemacht, da er kein Geld für ein Auto hat. Seine Schwester (14) soll und möchte die 125er (Aprilia Tuono) dann gerne übernehmen. Meine Cousine (18.) macht dieses Jahr den A2 und möchte sich die Ninja 400 kaufen.

In meiner Familie fuhren vor 20 Jahren alle mal Motorrad, dadurch dass ich 2020 begonnen und mein Vater wiedereingestiegen ist, konnte ich etwas Werbung machen. Nun wird wieder die ganze Familie ein Hobby teilen. 

Schau dir Kanäle wie Moji, Knattercrew oder Kuhlewu an. Das Interesse an Motorrädern im Allgemeinen ist vorhanden, wenn auch eher um damit Blödsinn anzustellen. Auch denke ich, dass die wenigsten Zuschauer die dargestellten Aktionen nachmachen. 

Ich finde aber die Aussage, dass junge Leute kein Interesse an Motorrädern haben, grundsätzlich falsch. Ich könnte jetzt ebenso die Gegenbehauptung stellen, dass die getätigten Aussagen nur bloßes Gerede alter Männer sind, die es nicht besser wissen und gerne allgemein Dinge über einen Kamm scheren.

​​​​​Diese Behauptung wäre aber nicht besser und wahrscheinlich genauso wenig zutreffend.

__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 23.02.2023 18:03
Zum Anfang der Seite springen

Bei den Jungen ists halt oft mal vorbei, wenn Kinder kommen, dann brauchen die ein gescheites Auto.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Casimir ist offline Casimir · 1120 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1120 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 23.02.2023 18:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HDforFuture?
Also wenn ich mal etwas in den Topf zu der Behauptung "junge Leute haben kein Interesse am Motorrad" hauen darf: Mein Cousin (17) hat kürzlich den 125er Schein gemacht, da er kein Geld für ein Auto hat. Seine Schwester (14) soll und möchte die 125er (Aprilia Tuono) dann gerne übernehmen. Meine Cousine (18.) macht dieses Jahr den A2 und möchte sich die Ninja 400 kaufen.

In meiner Familie fuhren vor 20 Jahren alle mal Motorrad, dadurch dass ich 2020 begonnen und mein Vater wiedereingestiegen ist, konnte ich etwas Werbung machen. Nun wird wieder die ganze Familie ein Hobby teilen. 

Schau dir Kanäle wie Moji, Knattercrew oder Kuhlewu an. Das Interesse an Motorrädern im Allgemeinen ist vorhanden, wenn auch eher um damit Blödsinn anzustellen. Auch denke ich, dass die wenigsten Zuschauer die dargestellten Aktionen nachmachen. 

Ich finde aber die Aussage, dass junge Leute kein Interesse an Motorrädern haben, grundsätzlich falsch. Ich könnte jetzt ebenso die Gegenbehauptung stellen, dass die getätigten Aussagen nur bloßes Gerede alter Männer sind, die es nicht besser wissen und gerne allgemein Dinge über einen Kamm scheren.

​​​​​Diese Behauptung wäre aber nicht besser und wahrscheinlich genauso wenig zutreffend.

Dein Zitat hat ein wichtiges Wort unterschlagen...im allgemeinen...
Daher Kehre ich natürlich nichts über einen Kamm und lasse Platz für diese eher seltenen Fälle wie es in deiner Family aussieht.
Ob die 3 Neueinsteiger dann noch Motorrad fahren wollen, wenn Geld für ein Auto da ist, wird man sehen. Dann stellt sich heraus, ob die Motorradfamily weiterlebt oder das Motorrad nur ein sparsames Fortbewegungsmittel für ein paar Jahre ist.

Man braucht ja nur einmal in den Straßenverkehr oder an Motorradtreffpunkten zu schauen, wer überhaupt noch Motorrad fährt.
Da finde ich jetzt nicht die U30-Fahrer.

Was den Traffic auf verschiedenen Seiten angeht denke ich, dass das nicht unbedingt starkes Interesse am Motorrad dahinter steckt, sondern mehr die Sensationslust der jungen Generation, deren großer Bestandteil des Tages ist, durchs Internet zu surfen auf der Suche nach solchen Sachen.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Holger P. ist offline Holger P. · 69 Posts seit 23.05.2022
fährt: Low Rider S 117, Thunderbird 900
Holger P. ist offline Holger P.
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 23.05.2022
fährt: Low Rider S 117, Thunderbird 900
Neuer Beitrag 23.02.2023 22:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Ich finde aber die Aussage, dass junge Leute kein Interesse an Motorrädern haben, grundsätzlich falsch. Ich könnte jetzt ebenso die Gegenbehauptung stellen, dass die getätigten Aussagen nur bloßes Gerede alter Männer sind, die es nicht besser wissen und gerne allgemein Dinge über einen Kamm scheren.

Auch ich schere im Allgemeinen keine Dinge über einen Kamm. Aber auch ich sehe sehr wenige junge Leute auf Motorrädern an den Treffpunkten oder beim Motorradstammtisch. Natürlich fahren bei uns auch einige unter 30jährige einschliesslich meinem Sohn, aber die Masse hat eben mein Alter oder mehr. Aber auch im engeren Freundeskreis meines Sohnes ist er der einzige Motorradfahrer.
Das sind nunmal meine täglichen Erfahrungen.
Aber vielleicht fahren die ganzen jungen Fahrer auch nur die Treffpunkte an, die ich eben nicht kenne.

Ausserdem kann ich die Behauptung, ich würde irgendetwas über irgendeinen Kamm scheren, spielend als falsch entlarven: Da ich alterbedingt nur noch sehr wenige Haare habe, besitze ich keinen Kamm!

__________________
Nicht vergessen: die schwarzen runden Dinger gehören immer nach unten!

BKOtti ist offline BKOtti · 410 Posts seit 13.12.2017
aus Rinteln
fährt: E-Glide Ultra Classic 105 anniversary
BKOtti ist offline BKOtti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
410 Posts seit 13.12.2017 aus Rinteln

fährt: E-Glide Ultra Classic 105 anniversary
Homepage von BKOtti
Neuer Beitrag 24.02.2023 00:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Bei den Jungen ists halt oft mal vorbei, wenn Kinder kommen, dann brauchen die ein gescheites Auto.

Aber auch nur, weil, im Gegensatz zu früher   das Geld nicht für beides reicht

__________________
ride with pride

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 24.02.2023 09:37
Zum Anfang der Seite springen

Es sollte doch um Reiseenduros gehen,oder geht es darum, ob junge Leute Motorrad fahren? 
In meinem fast 40jährigen Motorradfahrer Leben hab ich noch nie eine gefahren.

Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 24.02.2023 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Es geht auch darum, dass man bei BMW anscheinend seine Felle schwimmen sieht, weil die überwiegend Älteren, die Reiseenduros fahren zur aussterbenden Gattung gehören und befürchtet wird, dass keine Jungen nachkommen.
Diese Sorge finde ich aber unbegründet, weil die Jungen die Älteren von morgen sind und das somit fließend ineinander übergeht.
Es liegt wohl eher, wie bei HD auch an den gestiegenen Preisen.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Casimir ist offline Casimir · 1120 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1120 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 24.02.2023 10:49
Zum Anfang der Seite springen

Ok...ich muß dazu sagen, dass ich mir damals auch nicht bevorzugt eine Reiseenduro gekauft hätte. Mir schwebte da eine reguläre Enduro vor Augen... Honda XL oder Yamaha XT/XR.

Internet gabs aber nicht und so war man auf Zeitungsannoncen und Mundpropaganda angewiesen wenn man sowas gebraucht haben wollte.

Sonderlich schön fand ich die KLR nun auch nicht, zumal sie damals voll auf Pink gestyled war. traurig
Sie hatte aber nen geilen Klang und ordentlich Dampf. Nun hat sie dieses Jahr im Juli ihr 30-jähriges Bestehen bei mir cool

Ich denke, dass bei den jüngeren Leuten, bis auf absolute Einzelfälle,  kein Interesse an Reiseenduros besteht.
Auch im KLR-Forum sind es fast ausschließlich die älteren Semester deutlich Ü40 die sowas fahren.
Kawasaki hat sich in den 2000ern bei dem Modell KLR auch angepasst. Aus einer Reiseenduro haben die eine normale Softenduro gemacht. Die wird dann schon eher von den Jüngeren gefahren.

Achja...ergänzend fällt mir dazu auch gerade ein, dass zu meiner damaligen Zeit vor 30 Jahren auch kaum ein jüngerer Reiseenduro fuhr...ich war da in meiner Umgebung der Einzige. Hat sich also die letzten 30 Jahre eigentlich nicht viel verändert.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Casimir am 24.02.2023 12:02.

Nightrider ist offline Nightrider · 2971 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2971 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 24.02.2023 12:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Es geht auch darum, dass man bei BMW anscheinend seine Felle schwimmen sieht, weil die überwiegend Älteren, die Reiseenduros fahren zur aussterbenden Gattung gehören und befürchtet wird, dass keine Jungen nachkommen.
Diese Sorge finde ich aber unbegründet, weil die Jungen die Älteren von morgen sind und das somit fließend ineinander übergeht.
Es liegt wohl eher, wie bei HD auch an den gestiegenen Preisen.

Sehe ich auch so, es sterben mehr Motorradfahrer weg, wie jüngerer Motorrad folgen, zudem ist das Preissegment für die Jugend zu hoch, und der Einstieg liegt eher in der sportlicheren  Motorradgattung zum halben Preis.

__________________
.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
9
8964
08.11.2022 22:53
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
52
32989
01.02.2019 09:50
von Christoph HDRK
Zum letzten Beitrag gehen