fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
misux
Mitglied
75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
02.05.2024 04:48
Ich sagte ja auch beleidigend WIRKEN... Also alles gut! Der eine oder andere nimmt dinge ja auch anders auf als der eine oder andere...
Deiwel · 102 Posts
seit 01.05.2016
fährt: FXSB Breakout 2015
Deiwel
Langes Mitglied
102 Posts seit 01.05.2016
fährt: FXSB Breakout 2015
03.05.2024 18:20
zum zitierten BeitragZitat von Scirocco
Ich habe nicht von gekürzten original Fender geredet, sondern von den kurzen Custom Made Fendern ala Thunderbike und Co.
Aber egal, viele Meinungen, viele Geschmäcker und des Menschen Wille ist halt sein Himmelreich.
Nee nee, hier geht's darum den originalen Fender samt struts zu kürzen
Dann sollte man mal vll. erst mal über die Verwendung der Fat Bob Struts nachdenken.
Die org. Break Out Struts zu kürzen, bzw. anzupassen macht da mehr Arbeit.
Aber ich möchte hier niemanden was vorschreiben wie oder was er macht.
Und da sich so einige über die Geschmackslosigkeit von Break Out und Sissy Bar geäußert haben.
Diese hier wird in abgeänderter Form (Höhe und Polster) verbaut.
Es wird also eher eine Po/Lendenwirbel Stütze.
giftyz · 2247 Posts
seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
giftyz
Langes Mitglied
2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
12.03.2025 17:19
....ich habe das mit der SissyBar etwas anders gelöst, da die Prinzessin sich eine gewünscht hat.
Butty Buddy gekauft und daran eine Sissybar eines Rollers verschraubt.
Jederzeit abnehmbar, kostet kleines Geld und wirkt, da die Dame des Hauses auch noch viel besser sitzt.
Gifty
__________________ das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Moos · 14849 Posts
seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Der zweifarbige Sitz sieht so aus als wie wenn es die Unterseite wäre. Mußte erst vergrößern um es richtig zu erkennen.
__________________ Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Werbung
giftyz · 2247 Posts
seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
giftyz
Langes Mitglied
2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
12.03.2025 17:44
Hab ich gemacht weil ich die Sitze beziehen wollte und das Kunstleder des Soziussutzes brüchig ist.......für die 5 oder 6x im Jahr die ich zu 2. fahre taugt, im Winter wird eh komplett umgebaut.
GZ
__________________ das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
ich hab auch schon 2 Fender gekürzt und versucht die Original Optik beizubehalten.
Ich find es recht gelungen.
Finde ich nicht ganz gelungen. Es wäre viel schöner, wenn du den Heck vom Fender weiter nach unten absenken würdest und dann die Seiten so zuschneiden, dass diese dem Felgenrand folgen. So sieht es verstümmelt aus.
Vinchi · 2062 Posts
seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
Vinchi
Langes Mitglied
2062 Posts seit 15.02.2014
fährt: Softail Breakout 2014
13.03.2025 13:07
So sieht schön aus:
giftyz · 2247 Posts
seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
giftyz
Langes Mitglied
2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
13.03.2025 13:17
mit der Tieferlegung von Müller ist Souiusbetrieb praktisch ausgeschlossen oder man darf den nicht komplett tief einstellen, ( das die Aussage von Müller ) kommt somit nicht in Frage.
und Vinchi, nicht nur Deine Meinung zählt, anderen kann durchaus auch anderes gefallen
GZ
__________________ das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
zum zitierten BeitragZitat von giftyz
mit der Tieferlegung von Müller ist Souiusbetrieb praktisch ausgeschlossen oder man darf den nicht komplett tief einstellen, ( das die Aussage von Müller ) kommt somit nicht in Frage.
und Vinchi, nicht nur Deine Meinung zählt, anderen kann durchaus auch anderes gefallen
GZ
Hi Gifty,
Soziusbetrieb ist bei der Einstellung absolut möglich. Beide sind mit Sozia unterwegs!
Gruß
__________________ A dirty mind is a wonderfull thing.