Eben weil sie nicht fahren. Somit viel Rauch um nichts
Ich kann und werde einfach nicht verstehen, warum sich hier aufgregt wird. Wer mit dem Motorrad auf Eis und Schnee sein Fell riskiert, ist selber schuld. Er soll dann allerdings bitte auch für den daraus entstehenden Schaden selbst aufkommen. Allerdings sollte man zumindest die logische Binsenweisheit anerkennen, dass ein Einspurfahrzeug nicht wirklich zur Fortbewegung bei der hier angesprochenen Witterung geeignet ist. Da es aber eben ein paar Spezialisten gibt, die dies nicht einsehen, ist der Staat aus meiner Sicht sogar in der Pflicht zu handeln.
Ist aus meiner Sicht auch nichts anderes als die Vorschrift, dass jemand nur dann ein Zweirad fahren darf, wenn er über eine Fahrerlaubnis verfügt, auch wenn mancher Schwarzfahrer möglicherweise qualifizierter ist als die meisten Fahrerlaubnisinhaber.
Mit normaler Zweiradbereifung auf Eis und Schnee in der Hoffnung fahren, sich nicht abzulegen, das finde ich wiederum hirnrissig. Man hätte auch generell das Zweiradfahren bei entsprechender Witterung verbieten können, was wahrscheinlich zielführender gewesen wäre. Leider hat der Gesetzgeber allerdings ausnahmsweise mal auf den logischen Menschenverstand gesetzt und sich offenbar verrechnet.
Aber wir leben ja in einer Gesellschaft, in der man sich gegen alles versichern kann. Und es soll ja auch schöne Rollstühle geben. Für die braucht es dann auch keine Winterreifen. Es sind ja keine Kraftfahrzeuge.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Adi66 am 12.12.2010 23:37.