Servus Emily,
Es freut mich als bekennender Chopper- und 21 Zöller-Fahrer, wenn jemand Interesse an dieser speziellen Art von Motorrädern hat, weil man sich irgendwie einer aussterbenden Spezies zugehörig fühlt.
Meine persönliche und damit voll subjektive Einschätzung:
72
Pro: Optik (sehr gelungene Chopper-ab-Werk Interpretation). Flake-Lackierungen passen top. ABS. 255kg.
Contra: Tankvolumen unter 8 Liter. Auf Strecke kann das schon mal lästig werden.
1200C ab 2004
Pro: Tankvolumen 17 Liter. 2 Sitzer schon ab Werk. Gebraucht günstiger.
Contra: Gibt es öfters, Optik nicht so schön bzw. konsequent wie bei 72 (zumindest wenn man einen Chopper sucht)
1200C bis 2003
Pro: Nur 245kg (Gewicht 25 kg geringer verglichen mit 1200C ab 2004), "Sportster" Tank (12 Liter)
Contra: Nur 58 PS und 87 Nm.
Bei den Sportys bis 2003 ist der Motor starr verbaut, d.h. mehr Vibrationen spürbar. Gibt aber Leute, denen genau das gefällt.
Fahrwerk ab 2004 ist nach meinem Kenntnisstand bei 1200C und 72 identisch. Da macht eher die Sitzposition durch den Lenker einen Unterschied.
Nur die 1200C hat den schwarzen Motor mit überfrästen Kühlrippen und verchromten Anbauteilen. Bei der 883 ist das grau beschichtet bzw. poliert.
Trotz kürzerer Übersetzung der 883er fährt es sich mit 1200er aufgrund des höheren Drehmoments angenehmer, HD artgerechte Bewegung vorausgesetzt.
Sobald die Drosselung entfällt macht es einen Unterschied. Mehr Infos zu technischen Daten, Farben, damaligen Neupreisen etc. findet man unter
HD Archiv Motorrad-Matthias.
Wenn ich einen Chopper suche würde wäre die Seventy-Two meine erste Wahl, das ist einfach ein klasse Apparat.
Good Luck bei der Entscheidung.
Gruß
Bernd
P.S. Choppers forever
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich