Moin,
Standgeräusch ist bei Euro 4 mit 91 dB(A) ausgewiesen. ESD bleibt bei mir das „heilige Kanonenrohr“, allerdings der HD eigene Screaming Eagle ESD. Ich mag es nicht, wenn mich bei meinen langen Touren eine überpräsente Geräuschkulisse nervt. Da habe ich es lieber etwas dezenter.
Viele schwören ja auf die Euro 5 Aggregate, da diese wohl einen ausgewogeneren Motorlauf haben sollen. Meine Euro 4 läuft mir ausgewogen genug. Zudem war es für mich eine Sache der Optik: die Streifen, die HD seit 2021 auf den Tanks plaziert, mag ich nicht leiden, da sich die angelegte Linienführung nirgendwo am Fahrzeug wiederfindet und ich ein nagelneues Motorrad nicht gleich zum Lackierer tragen wollte.
Wenn man sich andererseits z.B. in eine Jekill & Hyde 2-1 Komplettanlage verliebt, die ein Heidengeld kostet, ist die Relation zum Anschaffungspreis eines Neufahrzeuges deutlich besser, als bei einer Gebrauchten. Von der Fahrzeuggarantie ganz abgesehen; zumindest wer darauf Wert legt.
Die Farbauswahl ist bei den Euro 4 Modellen dafür etwas umfangreicher. Neben der Standardfarbe Vivid Black gab es in 2018 Twisted Cherry und Silver Fortune, 2019 Vivid Black, Twisted Cherry, Wicked Red, Midnight Blue, Barracuda Silver sowie die Custom Lacke Scorched Orange/Black Denim & Kintic Green. Für 2020 neben Vivid Black dann noch Midnight Blue/Barracuda Silver, River Rock Grey Denim, Performance Orange sowie die Custom Lacke Tahitian Teal & Scorched Orange/Silver Flux.
Ich persönlich hätte gerne Scorched Orange/Silver Flux 💪 Wenn hier also jemand mitliest, der diese Lackierung hat, aber gerne auf Twisted Cherry wechseln möchte, bin ich sofort dabei 😬😇
BlackStar
__________________
alles Werbung