Hi,
habe mich letztendlich auch für die Remus entschieden, da ich eine TÜV fähige Anlage wollte die ich auch meinen Nachbarn zumuten kann. Bis dato, hab sie erst seit kurzem drauf und sonst absoluten serien Stand kann ich nichts negatives berichten. Ich hätte auch gerne die TH gehabt besonders da sie in Verbindung mit dem elektronischen setup sehr gut abgestimmt sein soll, aber ohne TÜV keine Option für mich. Auf meine Anfrage ob die in Aussicht gestellte TÜV Version bald kommen würde, sagte man mir es gäbe im Moment andere Prioritäten. Zurück zur Remus, Verarbeitung gut, Sound gut, erheblicher Gewichtsvorteil gegenüber Serie das ist was ich im Moment sagen kann. Unbedingt bei der Montage neue Dichtungen und Sperrringe im Flasch einsetzen. Hab es nicht getaen und meine zieht minimal Luft. Ich plane auch eine Fueler und einen K&N einzubauen und die Ansaugklappe im Luftfilterkasten mit überbrückung auszubauen. Aber da muß ich noch mir eine Meinung über die beste Option bilden. Bei den USA Foren muß man aufpassen da Sie meistens keinen Kat haben und die Lamdasonden abschalten/ausbauen und das kann ich nicht gebrauchen.
Gruß
Michael