Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XR 1200: Remus Erfahrungen

XR 1200: Remus Erfahrungen

XR 1200: Remus Erfahrungen

Mateo ist offline Mateo · 51 Posts seit 20.10.2010
fährt: xr1200
Mateo ist offline Mateo
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 20.10.2010
fährt: xr1200
Neuer Beitrag 28.04.2011 07:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt nach langem hin und her für einen Remus(ABE/mit Kat)+Supertuner entschieden (mit Prüfstandabstimmung). Aber ich frage mich ob die Leistung des Remus,
wie man immer wieder mal hört wirklich so schlecht ist. Zum Bsp. bei www.Twinmotorcycles.nl im Vergleich zu anderen, natürlich besonders TH? Auf der anderen Seite wird dieser TH im Forum der Amis gelobt. Also ist zwar schon einiges zum Thema hier zu finden, aber eben nichts genaues.

Grüße
Mateo ?

srmiden ist offline srmiden · seit
srmiden ist offline srmiden
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.04.2011 19:21
Zum Anfang der Seite springen

.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von srmiden am 14.01.2012 23:17.

Pursang ist offline Pursang · seit
Pursang ist offline Pursang
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.04.2011 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
habe mich letztendlich auch für die Remus entschieden, da ich eine TÜV fähige Anlage wollte die ich auch meinen Nachbarn zumuten kann. Bis dato, hab sie erst seit kurzem drauf und sonst absoluten serien Stand kann ich nichts negatives berichten. Ich hätte auch gerne die TH gehabt besonders da sie in Verbindung mit dem elektronischen setup sehr gut abgestimmt sein soll, aber ohne TÜV keine Option für mich. Auf meine Anfrage ob die in Aussicht gestellte TÜV Version bald kommen würde, sagte man mir es gäbe im Moment andere Prioritäten. Zurück zur Remus, Verarbeitung gut, Sound gut, erheblicher Gewichtsvorteil gegenüber Serie das ist was ich im Moment sagen kann. Unbedingt bei der Montage neue Dichtungen und Sperrringe im Flasch einsetzen. Hab es nicht getaen und meine zieht minimal Luft. Ich plane auch eine Fueler und einen K&N einzubauen und die Ansaugklappe im Luftfilterkasten mit überbrückung auszubauen. Aber da muß ich noch mir eine Meinung über die beste Option bilden. Bei den USA Foren muß man aufpassen da Sie meistens keinen Kat haben und die Lamdasonden abschalten/ausbauen und das kann ich nicht gebrauchen.
Gruß
Michael

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
915
1027584
13.08.2024 18:40
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
9638
30.05.2024 17:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
30
57919
13.08.2023 11:33
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen