Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Neukauf-seit 1 Jahr nicht repariert von HD

Neukauf-seit 1 Jahr nicht repariert von HD

nächste »

Neukauf-seit 1 Jahr nicht repariert von HD

ShadowWilli ist offline ShadowWilli · seit
ShadowWilli ist offline ShadowWilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.04.2012 14:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo HD Fans... Ich suche dringend Hilfe da Harley Davidson Deutschland meine 2011 gekaufte Sporty jetzt 1 Jahr bei HD Dealern hat und sie mir nicht repariert. ( Trotz Garantie ) Ich betone ausdrücklich dass jedes hier geschriebene Wort der Wahrheit entspricht und durch anwaltliche Unterlagen, beweisbar ist. Bitte lest meine, inzwischen 2 Mail, an HD Deutschland von denen keine beantwortet oder beachtet wurde.
Meine letzte Mail an HD Deutschland;
Ich wende mich heute an Sie direkt, da ich keine weitere Möglichkeit mehr sehen kann, wie man diese Sache aus der Welt schaffen kann ohne dass irgendwelche Folgen zurück bleiben.
Folgendes möchte ich Ihnen zum Verstehen schildern!
Am 20.05.2011 kaufte ich mir bei Harley Davidson Saarbrücken eine neue Sportster XL883L mit der Fahrgestell Nummer 5HD4CR2C1BC430083 in Vivid Black für 9000.-- € (einschl. einigen Umbauarbeiten die HD SB ausführte. Nachdem ich den ersten Kundendienst auch bei HD SB gemacht hatte fuhr ich ca 4500 Kilometer (Schwedentour) ohne jegliche Probleme. Irgendwann im Laufe der nächsten 100 Kilometer hörte ich dann ein Geräusch dessen Ursache ich nicht gleich erkennen konnte. Mit ein paar Kilometern Fahrstrecke wurde das Geräusch dann so aufdringlich dass ich anhalten musste. Als ich den Motor abstellte lief das Geräusch langsam aus. Es hörte sich an als würde etwas, sich schnell drehendes, langsam auslaufen und stehen bleiben.
Wir liesen die Sporty stehen und holten sie anschl. mit unserem Motorradhänger ab und brachten sie am 22.6.11 zum HD Händler in Saarbrücken. Am 1.7.11 konnte ich sie wieder abholen und es wurde mir gesagt dass sie "reingeschaut" hätten und keine Fehler feststellen konnten.
Bei der nächsten Ausfahrt das gleiche Spiel wieder. nach ca 40 Kilometern trat das Geräusch wieder auf... und der gleiche Ablauf. Am 12.07.11 brachten wir die Sporty erneut zum Händler und dieser versprach noch einmal genau nach zu forschen. 2 Wochen hörte ich nichts mehr, also rief ich ihn an und mir wurde gesagt man warte auf einen Techniker von HD der die Reparatur freigeben müsste. (Auf meine Frage was denn dran sei sagte man mir man hätte ein paar Metallspäne im Kupplungskasten gefunden ) Wieder totenstille seitens meines Daelers. Also wieder angerufen und als Antwort "die Teile sind da, wir beeilen uns sie fertig zu machen. Und dann...STILLE!! Mitte August rief ich erneut an und die Antwort "Ihr Motorrad ist fertig zum abholen" Am 19.08.11 holte ich das Motorrad in SB ab und fuhr bis nach Hause. Schon als ich Sie beim Händler sah hätte ich, genau wie beim ersten mal, schwören können, daß an dieser Harley noch niemand gearbeitet hat. (was sich später dann auch bewahrheitet hat) Übrigens, ich bekam trotz meiner Anfrage nie etwas schriftliches von meinem Händler über ausgeführte Arbeiten. Die nächste Ausfahrt kam und nach 35 Kilometern... was glauben Sie wohl?! Ja, das Geräusch war wieder da. Also wieder zum Händler... abgestellt und nach Hause gefahren und die Hilfe eines Anwaltes genommen.
Bei einer HD Veranstaltung kamen dann plötzl. Gerüchte auf der Händler sei Zahlungsunfähig, bekommt keine Motorräder ohne vorher zu bezahlen usw. Nach einer Woche holte ich mir mein (immer noch unberührtes) Motorrad zurück und lagerte Sie in einer Fahrzeughalle meines Arbeitgebers bis zum Frühjahr ein. Am 02.01.2012 informierte uns das Amtsgericht Saarbrücken darüber dass die Gebäude leer stehen und der Händler unbekannt verzogen ist. Im Februar 2012 wandte ich mich an "xxxx," Ihren Vertragshändler in "xxxx" von dem viele meiner Kameraden sagen dass er ein sehr seriöser Händler sei. (Bei ihm wollte ich im Mai 11 die Sporty kaufen, wegen der Nähe zu meinem Wohnort,aber er sagte mir dass er keine mehr in dem Jahr beschaffen kann. Ein tel. Anfrage bei HD SB - und die sagten sie können mir eine verkaufen) Er erklärte sich auch sofort bereit die Sporty abzuholen, da ja Werksgarantie besteht um sie, falls möglich, zu reparieren. Er holte Sie mitte Februar bei meinem Arbeitgeber ab und betonte dass er bis Anfang März noch Umbauarbeiten geplant hat und danach "an die Sporty geht." Nach seinen Informationen war ein Techniker von HD, ich glaube am Do den 5.04.12 bei ihm und gab die Rep. frei.
Nach seinen Aussagen sind die Ersatzteile bis zum 19.04.12 immer noch nicht eingetroffen. Jetzt frage ich Sie, was soll ich noch glauben, auch er hat jetzt die Sporty seit 6 Wochen und nichts, aber wirklich nichts passiert!!! Aus welchen Gründen auch immer er sie nicht repariert... Ich habe vor 1 Jahr eine HD Sportster gekauft (ach ja, und auch bezahlt) und nicht einmal 5 Wochen konnte ich mit ihr meinem Hobby frönen. (es waren genau 7 Tage von denen ich sie an 2 Tagen wegen des Schadens stehen lassen musste)
Daher mein Schreiben an Sie... welche Möglichkeiten können Sie mir vorschlagen oder wie können Sie mir helfen um diese missliche Situation zu beenden.
Den rechtlichen Weg habe ich übrigens gestoppt da mit dem Händler ja keine Chance mehr besteht irgenwelche Lösungen zu finden.
Ich möchte noch betonen dass all dies, was ich ihnen geschildert habe, der Wahrheit entspricht und auch durch mehrere Kollegen bezeugt werden kann. Ich habe nichts hinzugefügt und mich bemüht das ganze ohne Emotionen nieder zuschreiben.
Ich würde mich freuen wenn Sie mir in dieser Angelegenheit helfen könnten und verbleibe in der Hoffnung von Ihnen zuhören.

Das ist meine Mail an HD Kann mir irgend jemand irgendwelche Ratschläge geben, oder wer hat was ähnliches erlebt? Würde mich über jeden Ratschlag freuen.

willi

Avatar (Profilbild) von Fat_Boy
Fat_Boy ist offline Fat_Boy · 290 Posts seit 19.09.2011
aus Villach
fährt: keins
Fat_Boy ist offline Fat_Boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von Fat_Boy
aus Villach

fährt: keins
Neuer Beitrag 29.04.2012 15:11
Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Ich hatte so einen ganz grob ähnlichen Fall:

Ich hab mir eine Buell bei einem Händler gekauft dem während der Auslieferungsphase die Harley Davidson Lizenz entzogen wurde. Ich war damals andauernd am Telefonieren mit Harley Davidson Deutschland die das Problem vorbildich gelöst haben - d.h. das Bike wurde zu einem anderen Händler umgeleitet über den wirklich ohne Probleme auch Garantiefälle abgewickelt wurden (inkl. Kostenlosen hol und Bring Service)

Lange Rede kurzer Sinn - hast du schon mal bei Harley Davidson Deutschland angerufen und freundlich aber bestimmt nachgefragt wie der Status deiner Anfrage ist?

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 29.04.2012 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde auch umgehend Mörfelden einschalten. Gegebenenfalls durchblicken lassen, den Vorgang mal an die einschlägigen Medien weiterzuleiten. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.04.2012 15:57
Zum Anfang der Seite springen

Die Sache insbesondere als Harleyeinsteiger ist echt scheise gelaufen und keinesfalls die Regel.weder technisch noch in Bezug auf die Garantieabwicklung.
Ich wäre schon längst persönlich mit Anwalt und bike beim importeur auf der matte gestanden und das bike dort zur besichtung gelassen.

grafschafter ist offline grafschafter · 625 Posts seit 09.05.2015
aus Nordhorn
fährt: Softail Deluxe
grafschafter ist offline grafschafter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
625 Posts seit 09.05.2015 aus Nordhorn

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 29.04.2012 16:05
Zum Anfang der Seite springen

HD Deutschland - Mörfelden- hat er ja schon eingeschaltet..
Ich versteh nur nicht, dass sie sich nicht bei ihm melden... ist vielleicht schon etwas Porzellan zerstört worden zwischen Händler, Käufer und Mörfelden?..
.ich denke mal, dass es vorm Kadi landen wird.....

Viel Glück..

Gruß
Uwe

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 29.04.2012 16:13
Zum Anfang der Seite springen

Yepp, allerdings per Mail, und da bekommst Du im Regelfall keine Antwort, wenn Du nicht gerade einen motivierten Customer Service-Mitarbeiter erreichst. Ein Stück unterschriebenes Papier per Einschreiben hat rechtlich ein ganz anderes Gewicht, da sie im Gegensatz zur normalen E-Mail rechstsicher ist. Rechtssicherheiten im E-Mail-Verkehr soll es erst ab September 2012 mit Einführung der DE-Mail geben. Bis dahin kann der Empfänger den Inhalt der E-Mail zur Kenntnis nehmen, muss es aber nicht. Augenzwinkern

Also Beschwerde klassisch per Einschreiben (eventuell mit Rückschein) an die Kundenbetreuung in Mörfelden schicken und gut ist. Wenn HD dann immer noch nicht reagieren sollten (was ich nicht glaube),hat der Anwalt zusätzliches Futter, da nicht der Händler, sondern der Importeur für sein Garantieversprechen verantwortlich ist und für die Einhaltung sorgen muss. Das heißt, hier besteht ein vertraglicher Anspruch auf Instandsetzung.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Adi66 am 29.04.2012 16:25.

Werbung
Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.04.2012 16:23
Zum Anfang der Seite springen

Da würd ich mal bei Harley Deutschland anrufen und mir da info einholen wies weitergeht,ansonsten eine gute Zeitung infomieren.

grafschafter ist offline grafschafter · 625 Posts seit 09.05.2015
aus Nordhorn
fährt: Softail Deluxe
grafschafter ist offline grafschafter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
625 Posts seit 09.05.2015 aus Nordhorn

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 29.04.2012 16:25
Zum Anfang der Seite springen

Toller Service,

die antworten wirklich regelmäßig nicht per Mail??
Das wäre servicemäßig der Hammer..

Ich habe bisher den (evtl. nicht vorhandenen) Service nicht in Anspruch nehmen müssen..

Gruß
Uwe

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 29.04.2012 16:27
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe es oben nochmal präzisiert, warum die nicht antworten müssen, auch wenn sie es aus Marketinggründen tun sollten. Aber das sind halt zwei Paar Schuhe. großes Grinsen

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

ShadowWilli ist offline ShadowWilli · seit
ShadowWilli ist offline ShadowWilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.04.2012 16:49
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Habe ja, wie im Brief geschrieben alles ausgeschöpft! Anwalt... HD hat dem Dealer die Lizens entzogen und der ist "spurlos" verschwunden. Habe bei 2 verschiedenen Anwälten die Sache besprochen und mein Gegner war der Dealer.... Das Ergebnis... jetzt wäre eigentl. die Werksgarantie fällig, aber da muss ich beweisen dass der Schaden vom ersten Tag an da war.
Warum reagieren die Damen und Herren nicht auf meine Mails, die erste schrieb ich als das Motorrad bereits 5 Wochen beim Händler stand und nichts passierte.

Werde jetzt nächste Woche diverse Fernsehsender und Fachzeitschriften über den Fall informieren, mal sehen ob die "Schläfer" in Mörfelden wach werden.

Oder steht den Gerüchten zu folge HD in den USA wirklich so schlacht da?

mfg

el666 ist offline el666 · 346 Posts seit 11.09.2009
fährt: SR 500/ CB 900 Custom/ Road King 09
el666 ist offline el666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
346 Posts seit 11.09.2009
fährt: SR 500/ CB 900 Custom/ Road King 09
Neuer Beitrag 29.04.2012 16:59
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen ShadowWilli!

So Scheiße wie die Situation für Dich ist, lies noch mal oben, was Adi66 heschrieben hat. Die müssen und die werden in der Regel nicht auf Deine Mails antworten. Das ist leider bei den meisten Firmen gange und gebe. Hat jedoch auch mit dem System Mail zu tun, wo der Absender nicht real sein muss.

Ruf an, lass anrufen von Deinem Anwalt, was auch immer, die MoCo wird sicher auch ein Interesse haben, zufriedenen Kunden zu haben. Ich habe mit der Garantie keine schlechte Erfahrugen bei HD gemacht.

Gruß
el 666

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 29.04.2012 19:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von ShadowWilli

Das Ergebnis... jetzt wäre eigentl. die Werksgarantie fällig, aber da muss ich beweisen dass der Schaden vom ersten Tag an da war.
<...>

Servus Willi,

Du verwechselst hier offensichtilich Garantie und Gewährleistung. Deshalb Nachfolgendes zum besseren Verständnis und zu Deiner Beruhigung etwas ausführlicher. Augenzwinkern

Das Einzige, was Du bei der Garantie beweisen musst, ist, dass das Moped ausschließlich in der Vertragswerkstatt gewartet wurde. (Das darf der Hersteller verlangen, da Garantie immer eine freiwillige vertragliche Leistung ist.) Und das musst Du auch nur dann beweisen, wenn es ausdrücklich in den Vertragsbedingungen (AGB) oder alternativ den Garantiebedingungen geschrieben steht bzw. verlangt ist. Garantie ist somit immer eine vertragliche Angelegenheit, und keine Gesetzliche. Die Werksgarantie hast Du mit Harley Deutschland (und nicht mit dem Händler!!!) beim Kauf eines neuen Bikes automatisch für zwei Jahre geschlossen.

Dem gegenüber steht die gesetzliche Gewährleistung von ebenfalls zwei Jahren bei Neufahrzeugen. Die brauchst Du aber gar nicht in Anspruch nehmen, da Du ja einen Garantieanspruch hast. Somit bist Du also nicht in der Beweispflicht, sondern aufgrund des Garantieversprechens von zwei Jahren der Hersteller (und nicht der Händler!!!).

Hättest Du keine Garantie, dann würde die Gewährleistung greifen. Hier liegt innerhalb der ersten sechs Monate nach Kaufdatum die Beweistlast beim Hersteller. Nach Ablauf von sechs Monaten setzt dann die sogenannte Beweislastumkehr ein und der Käufer muss nun beweisen, dass der Mangel bereits bei Kauf bestand.

Garantie und Gewährleistung sind somit zwei komplett verschiedenen paar Schuhe. Solange Du den Mangel also nicht selbst verursacht hast (z.B. falsche Wartung oder irgendwelche sonstigen Schraubereien) hast Du nichts zu befürchten. Dann greift automatisch die Werksgarantie und der Mangel MUSS beseitigt werden. Mit Garantie bist Du mangels Beweislastumkehr also immer besser gestellt..

Du brauchst Dir übrigens auch keine Sorgen machen, dass Du aufgrund der Verzögerung vielleicht außerhalb der Garantiezeit laufen könntest. Hier setzt mit Anmeldung des Mangels bis zur Beseitigung desselben eine Hemmung ein. Ausschlaggebend ist, dass Du den Mangel in der Garantiezeit reklamiert hast.

Und abschließend nochmal; keine Mails schicken, sondern per Einschreiben schriftlich reklamieren!!! Nur mit einem Brief auf dem Postweg hast Du eine gewisse Rechtssicherheit. Bei Mails hast Du gar nichts!!! Genauso sieht es übrigens mit Anrufen aus. Würde ich niemals tun. Wie willst Du mit einem Anruf im Nachhinein iregndwetwas beweisen, wenn der Angerufene erklärt, nichts von dem Anruf zu wissen, was bei Call Centern ohnehin schwierig ist, da Du regelmäßig unter der Sammelnummer einen anderen am Hörer hast.

Gruß

Adi

ps.

Wenn Dein neuer Händler der Dealer in Bruchmühlbach sein sollte. gib ihm ein wenig Zeit. Christian ist ein Guter!!! Der verschaukelt Dich nicht. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

ShadowWilli ist offline ShadowWilli · seit
ShadowWilli ist offline ShadowWilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.04.2012 20:09
Zum Anfang der Seite springen

Hab ja christian extra raus gelassen weil ich ihn selbst kenne. Geklagt haben wir schon innerhalb der ersten 3 Monate wie Du ja in dem Schreiben ersehen kannst! Nur, dass zu dem Zeitpunkt schon alles gelaufen war und Martin aus der GmbH ausgetreten war (Ratten verlassen das sinkende Schiff) reagierte der Händler gar nimmer und machte mir bei jedem Besuch klar dass die Maschine repariert ist. Die paar Monate vergingen und dann waren die Hallen leer und der Händler (mein Vertragspartner) weg. Habe bereits im August 2011 HD in Mörfelden über die Vorgänge infprmoert und nicht mal ne Eingangsbestätigung erhalten. Christian hat dann auf Anfrage meiner Freunde reagiert und mir die Rep. angeboten. (Wollte ihn eigentl. nicht belästigen da er ja das Moped nicht verkauft hat) aber bei ihm steht sie jetzt auch schon wieder seit 1 März.

Sowas darf es doch micht geben... nicht in einem Rechtsstaat. Ein Jahr ein neues Fahrzeug bezahlt und kann nicht genutzt werden!

mfg

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 29.04.2012 20:16
Zum Anfang der Seite springen

In einem Rechtsstaat hast Du das Recht, wenn der Mangel nicht beseitigt wird, u.a. den Kauf zu wandeln. Wie gesagt. Harley Mörfelden als Garantieegeber schriftlich per Einschreiben und NIEMALS per Mail!!! informieren. Frist zur Mangelbeseitigung setzen, Anwalt einschalten und ggfs. den Kauf wandeln, wenn die Nacherfüllung (Reparatur) nicht gelingt.

Du schreibst Du hättest geklagt und die Klage zurückgenommen (also letztlich doch nicht geklagt), weil der Händler nicht mehr existent war. Entschuldige, aber da hast Du aus meiner Sicht den falschen verklagt. Dein Garantieanspruch richtet sich gegen Harley Deutschland und nicht gegen Harley Saarbrücken. Es handelt sich bei der Werksgarantie schließlich um eine Hersteller- und nicht um eine Händlergarantie.

Abschließend ist noch festzustellen, dass Wartezeiten von 6 Wochen und mehr, je nachdem, was kaputt ist, keine Seltenheit darstellen. Wenn die Teile im europäischen Zentrallager nicht verfügbar sind, kommen sie über den großen Teich per Schiff; und das dauert.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Adi66 am 29.04.2012 20:30.

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.04.2012 20:53
Zum Anfang der Seite springen

Nicht alles richtig gemacht!
Forderungen stellt man grundsätzlich per Einschreiben, am besten mit Rückschein.
Garantiearbeiten sind nicht Händlergebunden sondern bei Konkurs Sache des Deutschland-Importeurs. Für die verstrichene Wartezeit steht Dir auch eine Ausfallentschädigung zu, schließlich ist Dein Bike Dein einziges Fortbewegungsmittel...

Bitte suche Dir einen Anwalt!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
365
259463
22.12.2020 23:46
von Hidric
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: Seit. Kennzeichenhalter mit ABE (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Kreidler
46
49313
26.02.2020 16:46
von Sticki1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
5
5202
17.09.2018 16:47
von Falk
Zum letzten Beitrag gehen