ps.: Keine kurzen Kennzeichenkombinationen mehr für KrafträderAb 1. Februar 2016 werden dauerhaft keine kurzen Kennzeichen mehr für Kraftrad-Kennzeichen in der Größe 180 x 200 Millimeter ausgegeben. Es stehen nur noch Kombinationen mit zwei Buchstaben und drei Zahlen für Kennzeichen in der Größe 220 x 200 Millimeter zur Verfügung.
ps.: Keine kurzen Kennzeichenkombinationen mehr für KrafträderAb 1. Februar 2016 werden dauerhaft keine kurzen Kennzeichen mehr für Kraftrad-Kennzeichen in der Größe 180 x 200 Millimeter ausgegeben. Es stehen nur noch Kombinationen mit zwei Buchstaben und drei Zahlen für Kennzeichen in der Größe 220 x 200 Millimeter zur Verfügung.
Das ist ja mal eine absolute Frechheit
Gilt aber nur für München, ich hab hier in NRW letztes Jahr im April ein 'kleines' Kennzeichen bekommen.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
__________________ mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------
Roughking · 256 Posts
seit 02.10.2011
aus Marburg fährt: 1200 Sportster Roadster CX, Vespa Sprint 150 Racing Sixties
zum zitierten BeitragZitat von govidaris
Ich habe den originalen US dran.
Angebotenen kommt aus UK aber Versand aus US Seite. Dranbauen und losfahren. Wenn du Eintragung brauchst kannst vor mir kopie vom Schein haben. Ebay UK bzw. versand aus US
kannst du mir auch ne Kopie von dem Schein schicken ?
mfg
tirolerbua · 101 Posts
seit 28.03.2018
fährt: keins
tirolerbua
Langes Mitglied
101 Posts seit 28.03.2018
fährt: keins
15.05.2018 14:27
Ist der Thunderbike seitliche KZ Halter wirklich so lange oder sind im Grunde die anderen auch von der Länge gleich?
Habe gelesen, dass der Ricks mit ABE für DEUTSCHLAND gilt, ich dachte, dass das auch dann für Österreich gilt.
Werbung
harleyboy1970 · 188 Posts
seit 19.07.2010
aus Leuk fährt: Harley Davidson Road King Classic 2013 & Iron XL1200NS
fährt: Harley Davidson Road King Classic 2013 & Iron XL1200NS
10.09.2018 10:32
Habe letzte Woche bei Iron Optics den seitlichen Kennzeichenhalter bestellt mit eine LED Nummernschildbeleuchtung. Seit ca. 5-6 Tagen ist die Homepage nicht mehr erreichbar. Weiss da jemand nähreres?
-Blacksteel- · 1766 Posts
seit 31.08.2015
aus Buchholz fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Der Sitz der Firma ist in Erding also nicht mal weit weg von dir.
Problematisch wird es nur mit deiner Kennzeichengröße, kann mir aber nicht Vorstellen dass die nur noch so größe Kennzeichen Verkaufen. Viele Herstellen Fertigen nur noch auf die 180er größe. BMW z.B.
Der Sitz der Firma ist in Erding also nicht mal weit weg von dir.
Problematisch wird es nur mit deiner Kennzeichengröße, kann mir aber nicht Vorstellen dass die nur noch so größe Kennzeichen Verkaufen. Viele Herstellen Fertigen nur noch auf die 180er größe. BMW z.B.
" Kennzeichen wird mittels Kleberahmen aufgeklebt, daher muss nicht gebohrt und geschraubt werden." Und ds hält wirklich??
harleyboy1970 · 188 Posts
seit 19.07.2010
aus Leuk fährt: Harley Davidson Road King Classic 2013 & Iron XL1200NS
Der Sitz der Firma ist in Erding also nicht mal weit weg von dir.
Problematisch wird es nur mit deiner Kennzeichengröße, kann mir aber nicht Vorstellen dass die nur noch so größe Kennzeichen Verkaufen. Viele Herstellen Fertigen nur noch auf die 180er größe. BMW z.B.
" Kennzeichen wird mittels Kleberahmen aufgeklebt, daher muss nicht gebohrt und geschraubt werden." Und ds hält wirklich??
Das hält Bombe!!! Nachteil ist wenn man verkauft oder aus irgendwelchen Gründen ein neues Kennzeichen braucht muss man den Klebeschaumstoff wegschneiden und abkratzen. Neues Klebepad kann man nachkaufen.