Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Hinterreifen Grösse...?

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Hinterreifen Grösse...?

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Hinterreifen Grösse...?

Riff_Hard ist offline Riff_Hard · 19 Posts seit 09.10.2016
fährt: FLHT
Riff_Hard ist offline Riff_Hard
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 09.10.2016
fährt: FLHT
Neuer Beitrag 15.03.2017 01:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo an Alle!
Ich habe eine Frage, was die Hinterreifengröße betrifft.
Ich habe "gestrechte" Koffer und habe vor breites Fender-overlay zu montieren. Das Problem ist, dass wenn man die Maschine von Hinten anschaut, wirkt der Hinterreifen zu Schmal.
Ich wurde gerne maximal passende Reifenbreite drauf machen, aber ohne andere Felge zu montieren. Ich möchte Werksfahreigenschaften behalten und beim Fahrwerk nichts ändern.
Jetzt habe ich Standartreifen, ich glaube 130 oder 140. Kann mir jemand sagen was die maximale Reifenbreite für Standard 16ner Felge ist?
Danke!
FLHT B.J 1999.
Attachment 256054

Shadow ist offline Shadow · 2619 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2619 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 15.03.2017 08:17
Zum Anfang der Seite springen

hatte ich auch mal vor, habe rausgefunden das max ein 150er Reifen passt .............. aber der finanzzielle Aufwand für die Anpassung mir zu hoch wäre

Schimmy ist offline Schimmy · 12162 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12162 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 15.03.2017 09:17
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Also serienmäßig ist ein 130er verbaut und in deinen Papieren eingetragen. Für den AVON Cobra gibt´s sogar eine Freigabe für
die 140er Breite auf Deinem Zossen. Tatsächlich ist das Teil sogar noch ein paar mm breiter, so dass man beim Einbau höllisch
Aufpassen muss, nicht mit dem Antriebsriemen in´s Gehege zu kommen. unglücklich

Ansonsten hilft in Deinem Fall nur die Umrüstung auf schmaleren Belt inkl. Pulley und Riemenrad, anderer Fender hinten und breitere
Felge....


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2294 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2294 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 15.03.2017 10:36
Zum Anfang der Seite springen

Tausch doch gegen eine neuere Streetglide ab Mj. 2009.
Dann hast du serienmäßig hinten schon mal 180er drauf...
...und die bessere Einspritzung
...und ein viel besseres Fahrwerk
...und  ABS
...und ein Radio, daß mindestens CDs schluckt
...und...und...und...

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXD/C Super Glide: Freigabe für Hinterreifen
von Badoni
10
11031
23.05.2021 18:17
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
8
6117
24.01.2020 11:39
von Dragon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Road King Classic - erste grosse Tour - Erfahrung (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Maiks
40
55380
28.11.2019 20:47
von gewo53
Zum letzten Beitrag gehen