Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Timken Radlagerwechsel Gussrad - welcher Spacer?

Timken Radlagerwechsel Gussrad - welcher Spacer?

Timken Radlagerwechsel Gussrad - welcher Spacer?

FrankyHB ist offline FrankyHB · 3 Posts seit 19.12.2017
fährt: Sportster 883 DLX 95
FrankyHB ist offline FrankyHB
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 19.12.2017
fährt: Sportster 883 DLX 95
Neuer Beitrag 19.12.2017 18:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!

Ich habe mir gebrauchte 9-Speichen Gussräder (für 2-Teiliges Timken Rollenlager) gekauft, leider ohne Radlager und Spacer.

Die angebotenen Radlagersätze sind grundsätzliche ohne die Abstandshülse zwischen den Lagern, ich muss die beiden Hülsen also wohl separat bestellen.

Unglücklicherweise werden die Spacer jeweils in drei verschiedenen Längen angeboten, offensichtlich um das Lagerspiel korrekt einzustellen.

Ich bin mir unsicher welche Länge ich nehmen soll. Den kürzesten und später dann mit shims das Spiel einstellen?

Wo bekomme ich die shims her und brauche ich sonst noch etwas? Auf den Explosionszeichnungen ist noch eine extra Scheibe zu sehen?

Vielen Dank schonmal smile

Gruß
Frank

  
 

BlackStar ist offline BlackStar · 2279 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 19.12.2017 22:58
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

die inneren Distanzstücke decken eigentlich nur die Fertigungstoleranzen der Lagersitze ab. In aller Regel wird das Lagerspiel bei einer Revision über zusätzliche Folienshims abgestimmt.

Hab das seinerzeit (EVO BT) vom Händler machen lassen, da ich der Folienshims nicht habhaft werden konnte.

BlackStar 

__________________
alles Werbung

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 20.12.2017 00:56
Zum Anfang der Seite springen

Gibt's bei W&W.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.12.2017 06:48
Zum Anfang der Seite springen

Die längste Distanz nehmen , Lagrabstand aus messen und die Hülse abdrehen .
Dazu muss man natürlich Zugang zu einer Drehmaschine haben .
 

Avatar (Profilbild) von Scorpio
Scorpio ist offline Scorpio · 16 Posts seit 18.04.2014
aus Tirschenreuth
fährt: Sportster 1200/1988, 883/1989 und 883/1989, Servicar 1973
Scorpio ist offline Scorpio
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 18.04.2014
Avatar (Profilbild) von Scorpio
aus Tirschenreuth

fährt: Sportster 1200/1988, 883/1989 und 883/1989, Servicar 1973
Homepage von Scorpio
Neuer Beitrag 20.12.2017 09:44
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

richtig gibts bei W&W, Bates Rad-Distanzbuchsen von 1mm bis 70 mm in 1 mm Schritten, 26-804 wäre die Nummer für die 1 mm.

Gruß
scorpio

__________________
Wenn wir losziehen, folgt das Chaos auf dem Fuß :-)

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.12.2017 20:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scorpio
Servus,

richtig gibts bei W&W, Bates Rad-Distanzbuchsen von 1mm bis 70 mm in 1 mm Schritten, 26-804 wäre die Nummer für die 1 mm.

Gruß
scorpio

Aber 1mm Differenz sind zum Spiel einstellen viel zu grob , da muss das auf das 100. mm stimmen , genau wie bei einteiligen Lagern , da wäre auch ein 10tel mm schon zuviel .
Zumal man die Achse mit diversen aufgesteckten Buchsen drauf nach Lagereinbau mal durchstecken und anziehen muss , und dann prüft ob das Spiel wirklich Null ist .
Vorspannung zermahlt jedes Lager , klappern auch .

Werbung
rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 20.12.2017 23:47
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal HIER.
Da gibt es weitere, Du brauchst zum richtigen einstellen die OEM Nummern:
43290-82, 43291-82, 43292-82, 43293-82, 43294-82.
Alles passend für die 3/4 Zol Achsen (19mm)
Die Nummern sind aus dem 95er Sporty-Ersatzteilkatalog. (99451-96A),
Wenn Du auf der Website runterscrosslt kommt ein Auswahlfeld für die OEM Nummern, oder CCI oder W&W usw.
Guter Lieferant, alles aus einer Hand.

Alternativ auch beim Dealer Deiner Wahl erhältlich.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

BlackStar ist offline BlackStar · 2279 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 21.12.2017 08:28
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

Shims eben, wie ich schon gepostet hatte.

BlackStar 

__________________
alles Werbung

BlackStar ist offline BlackStar · 2279 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 21.12.2017 08:55
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

ganz ehrlich?

Bevor für eine solche Aktion Geld und Arbeit in einen Wechsel von Lagern alter Generation mit separaten Lagerdichtringen zu investieren ist, sollte man sich aus den üblichen Angeboten lieber einen Satz neuerer Räder (ab 2000) mit geschlossenen Industrielagern abgreifen. 
Das erspart die Fummelei mit den Shims, und erfordert lediglich neue Achsspacer auf Grund der abweichenden Baubreite, sowie das notwendige Anpassen/Aufdrehen von Riemenscheibe und Bremsscheiben an den grösseren Aufnahmeflansch.

BlackStar 

__________________
alles Werbung

FrankyHB ist offline FrankyHB · 3 Posts seit 19.12.2017
fährt: Sportster 883 DLX 95
FrankyHB ist offline FrankyHB
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 19.12.2017
fährt: Sportster 883 DLX 95
Neuer Beitrag 21.12.2017 14:27
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

danke für eure Unterstützung, das hilft mir schon mal weiter.

Macht es vielleicht mehr Sinn, auf Kugellager zu wechseln?

Hier gibt es ja komplette Kits bei Ebay:

https://www.google.de/imgres?imgurl=http...iact=mrc&uact=8



 
Attachment 274312

FrankyHB ist offline FrankyHB · 3 Posts seit 19.12.2017
fährt: Sportster 883 DLX 95
FrankyHB ist offline FrankyHB
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 19.12.2017
fährt: Sportster 883 DLX 95
Neuer Beitrag 21.12.2017 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Und wäre es beim Umbau auf die Kugellager mit dem Spacer weniger kritisch? Ich presse ein Lager bis zum Anschlag ein und messe dann den Abstand bis zum gegenüberliegenden Lagersitz aus und addiere etwas hinzu? 1mm?

Brauche ich in diesem Fall auch neue Spacer links und rechts der Nabe oder bleibt das Einbaumaß gleich?

BlackStar ist offline BlackStar · 2279 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 21.12.2017 17:40
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

so, wie das für den verlinkten Lagersatz aussieht, sind die erforderlichen Spacer schon dabei. Eine Rückfrage beim Anbieter dazu ist nie verkehrt.

Die angedachte Umsetzung des Einbaus ist korrekt. Genau so verfährt die MoCo in dem Fall. Angefangen wird auf der Bremsseite. Dort soll das Lager auf dem Sitz aufliegen.
Ein 2/10 bis 3/10 mm längerer Spacer für den Abstand zwischen den Lagern reicht völlig aus. Dürfte aber vom Angebot ebenfalls entsprechend gearbeitet sein.

BlackStar 

__________________
alles Werbung

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
30
49642
04.05.2025 11:55
von J_K
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
761
830829
01.02.2025 13:13
von dreamer17
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
16
38372
14.08.2024 20:13
von macmarkus
Zum letzten Beitrag gehen