Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Sportster Umbau / Save the Choppers!

Sportster Umbau / Save the Choppers!

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Sportster Umbau / Save the Choppers!

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
SportsterPat ist offline SportsterPat · 47 Posts seit 24.09.2017
fährt: Softail Night Train
SportsterPat ist offline SportsterPat
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 24.09.2017
fährt: Softail Night Train
Neuer Beitrag 14.01.2018 11:41
Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute,
ich fahre eine Forty Eight von BJ 16, die von Werk aus schon eine sehr gute Bobber Grundlage besitzt.
Da es aber aktuell einen zu krassen Trend zum Bobber gibt und ich die Teile absolut unangenehm zu fahren finde (bspw. Rücken),
möchte ich etwas machen, von dem ich glaube, dass es nur wenige bereits getan haben.
Die Forty Eight zu einer Chopper umbauen.

Ich möchte nun erstmal weg von den Ballonreifen.
Dazu Folgenden Umbau
Felgentypen vorn 21"/19" relativ schmal entweder 2,15" oder 2,5" und hinten 16/17" für 180er Bereifung (4,5"/5") sind auf einer Forty Eight in dieser
Kombination wirklich selten wie ich feststellen musste. Ich habe eine Amerikanische Maschine gefunden, die so Umgebaut wurde. (Bild im Anhang).
Dort wurde ein 21" vorderrad und 16 ioder 17" Hinterrad verbaut.

Ich persönlich habe bei meinem Bike kurz vor Ende der Saison noch einen Einzelgefertigten Lenker verbauen lassen,
der die Weichen auf Chopper stellt. (Bild im Anhang).

Meine Frage ist nun, hat dies in diesem Forum schonmal jemand getan, vielleicht ja auch einen Umbau-Thread erstellt?
Ansonnsten wäre ich dankbar für Ideen und Vorschläge, die den Look noch authentischer machen
und mein Umbauvorhaben vielleicht einfacher machen.
Eventuell auch Shops für bestimmte Teile wie zum Beispiel die Felgen, da diese bspw.
bei TTS ja schon ziemlich ins Geld gehen (ca. 2800€). Kann natürlich sein, dass jemand auch noch besagte Felgen bei sich rumliegen hat,
dann meldet euch gern bei mir.

Ich hoffe auf ein paar Ideen/Meinungen und wünsche euch allen,
dass ihr gut durch den Winter kommt!

Grüße

sportsterpat
Attachment 275496
Attachment 275497
Attachment 275498
Attachment 275499

__________________
Loud Pipes

Safe Lifes

sigi74 ist offline sigi74 · 3675 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3675 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 14.01.2018 11:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SportsterPat
.....von dem ich glaube, dass es nur wenige bereits getan haben.
Die Forty Eight zu einer Chopper umbauen.

weil die 48 imho die falsche basis dafür ist, da eignet sie eine 72 halt besser. 
die frage ist, steckt man tausende euro in eine 48 oder beginnt gleich mit einer 72....

lg
sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

SportsterPat ist offline SportsterPat · 47 Posts seit 24.09.2017
fährt: Softail Night Train
SportsterPat ist offline SportsterPat
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 24.09.2017
fährt: Softail Night Train
Neuer Beitrag 14.01.2018 12:08
Zum Anfang der Seite springen

Moin sigi74,

die 72 war anfangs auch mein Favorit aber ich wollte das Bike sehr dunkel halten und der Motorblock und der Restliche dunkle Look der 48 haben mir letztendlich besser gefallen.
Ich möchte lediglich Chrom als "Blickfang" haben. Bspw. der Tank soll noch eine Gebürstete Stahloptik bekommen.
Klar versenke ich etwas mehr Geld aber mit der 72 hätte ich diesen dunklen Look nicht hinbekommen. Allein schon aufgrund des Motorblockes.

Grüße

sportsterpat

__________________
Loud Pipes

Safe Lifes

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 14.01.2018 12:23
Zum Anfang der Seite springen

Die Basis wird eine Custom gewesen sein, da ist schon ein 21" Vorderrad Serie.
Die hat wohl auch ein Aride System hinten.


SportsterPat ist offline SportsterPat · 47 Posts seit 24.09.2017
fährt: Softail Night Train
SportsterPat ist offline SportsterPat
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 24.09.2017
fährt: Softail Night Train
Neuer Beitrag 31.01.2018 13:51
Zum Anfang der Seite springen

Moin Booze,

die Basis war eine Forty Eight, sieht man am Motor und Getriebe und Öltank.
Ich denke er hat sich die Felgen der Custum einfach gekauft und eingebaut.

Kleines Update:

Habe mir Streetbob Felgen besorgt 17x4,5" und vorn 19x2,5"
Spare jetzt erstmal für den Einbau. Ich Poste Bilder sobald sie drin sind und mache eventuell noch einen Umbauthread auf.

__________________
Loud Pipes

Safe Lifes

ChrisKla ist offline ChrisKla · seit
ChrisKla ist offline ChrisKla
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.01.2018 14:46
Zum Anfang der Seite springen

Definitiv einen Umbaufred eröffnen  

Immer interessant sowas smile 

Werbung
HeikoJ ist offline HeikoJ · 3528 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3528 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 31.01.2018 16:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SportsterPat
Dort wurde ein 21" vorderrad und 16 ioder 17" Hinterrad verbaut.

Dort wurde NUR ein 21" Vorderrad (wahrscheinlich von einer 72) verbaut. --> siehe Bild unten
Speichenfelgen hatte die 2014er 48 serienmäßig

Für die Jüngeren unter euch , das auf dem Foto oben ist eine 48 Mj.2014, hinten etwas tiefer, anderes Vorderrad , anderer Lenker, Vance & Hines Shortshots, Tanklackierung, das wars mit Umbau ...

EDIT:
gut, anderer Lufi auch   cool
Attachment 276574

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von HeikoJ am 31.01.2018 16:17.

RoadGlide_17 ist offline RoadGlide_17 · 374 Posts seit 09.08.2016
fährt: Harley Davidson Road Glide
RoadGlide_17 ist offline RoadGlide_17
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 09.08.2016
fährt: Harley Davidson Road Glide
Neuer Beitrag 01.02.2018 18:26
Zum Anfang der Seite springen

Ich will dir den Spaß an der Idee nicht nehmen, aber wenn du eine ehrlich Meinung haben willst, dann wird deine Idee nicht mit dem kombinierbar sein was du machen willst. Alleine das Verhältnis zwischen Lenker und Sitz zeugt schon von völlig falschen Proportionen.

entweder du willst ne schlanke Optik durch den kleinen Tank und die größeren Speichenfelgen, dann muss aber dieser riesige Sitz weg oder du gehst in die breitere Optik, dann solltest du den Tank auf jedenfall tauschen und den von der Iron oder Custom verbauen. Sonst wird das am Ende einfach nur komisch aussehen. 

Nimm es es mir nicht übel, ich versuche nur dir klar zu machen, was die entscheidenden Linien in meinen Augen sind.... 

Tupapupa ist offline Tupapupa · 330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Tupapupa ist offline Tupapupa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 11.04.2015
fährt: Forty Eight (2015), FLSTCI Heritage Softail Classic (2004), FLSTC Heritage (2002)
Neuer Beitrag 02.02.2018 07:48
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde die Idee sehr gut, hab meine 48 auch ein wenig Oldstyle gechoppert, hinten 180er, nur die noch originale Front stört noch etwas...
Auch mag ich den black Style sehr, muss ja nicht alles optisch wie 70er sein.

 

__________________
...

SportsterPat ist offline SportsterPat · 47 Posts seit 24.09.2017
fährt: Softail Night Train
SportsterPat ist offline SportsterPat
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 24.09.2017
fährt: Softail Night Train
Neuer Beitrag 02.02.2018 15:24
Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute, 
@RoadGlide_17 ich respektiere deine Meinung. Aber ich sehe es folgendermaßen:
ich möchte nicht den klassischen Stil der 70er Jahre imitieren und diesen übertrieben schlanken Stil erreichen.
Ich möchte ein „bulligeres“ Hinterrad und ein „filigraneres“ Vorderrad. Was in Richtung Chopper geht.
Es gibt wie bei allen Kategorien bei Chopper auch noch Unterschiede bzw. Unterkategorien,
da gibt es den American Chopper den European Chopper und bspw den japanchopper.

Ich bin dafür zu jung zu wissen ob diese Begriffe schon ewig existieren oder ob sie so stimmig sind.
Im Internet kursieren sie so und das ist halt in der Hinsicht meine infoquelle. Falls ich da jetzt scheiß geschrieben
habe korrigier mich bitte damit ich weiß wie die Chopperstile wirklich alle heißen großes Grinsen
Es geht mir im ganzen darum mit meinem Umbau in Richtung Chopper zu gehen.
Vielleicht gibt es auch noch den größerenTank der Iron. Aber ich habe noch einiges vor mit diesem bike
und wenn mir etwas nicht gefallen sollte (vielleicht das Vorhaben mit den Reifen) dann bau ich eben erneut um.

Ich kann die Felgen dann ja wieder verkaufen wenn es mir nicht passt. Auch will ich jetzt keine Kommentare
lesen von wegen Feuer dein Geld doch gleich aus dem Fenster usw. Es kann den Leuten schließlich ja scheissegal
sein wie ich mit meinem Geld umgehe. Mein Moped ist meine Leidenschaft und da ist jeder Euro den ich ausgebe
nicht“rausgefeuert“ sondern ich freue mich mein bike zu verändern und das ist für mich Leidenschaft und Lebensfreude. 

Auch werde ich mein bike so umbauen, dass es mir gefällt und ich jedes Mal wenn  Ich davor stehe einen steifen
kriege bei dem Anblick. Ob es dann vom „Stil“ her ein Mischmasch wird juckt mich nicht. Das einzige was ich
mit meinem Umbau erreichen will ist mein persönlicher Geschmack. Wenn 50% sagen es gefällt Ihnen nicht
dann akzeptiere ich das aber letztendlich ist das primär ja für mich und nicht für andere.

Nehmt mir das nicht Krumm ich meine das nicht böse das ist einfach meine persönliche Meinung und ich bin immer für Kritik offen.
Denn manchmal entstehen dabei ja neue Ideen oder Vorschläge, da der Teilemarkt ja so riesig ist. Und es wenig grenzen gibt in Sachen Customizing.

Grüße 

Sportsterpat

__________________
Loud Pipes

Safe Lifes

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von SportsterPat am 02.02.2018 15:39.

SportsterPat ist offline SportsterPat · 47 Posts seit 24.09.2017
fährt: Softail Night Train
SportsterPat ist offline SportsterPat
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 24.09.2017
fährt: Softail Night Train
Neuer Beitrag 02.02.2018 15:26
Zum Anfang der Seite springen

@tupapupa Danke für dein Feedback, guter Mann! Freude

__________________
Loud Pipes

Safe Lifes

Sam V ist offline Sam V · 1665 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1665 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 02.02.2018 16:33
Zum Anfang der Seite springen

So mein erster Gedanke zu den Bildern: Da muß mit dem größeren Vorderrad eine Gabelbrücke mit einem anderen Winkel rein, sonst stimmt die Linie des Rahmens und Auspuffs zum Boden nicht mehr. Alternativ die Standrohre kürzen.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

ChrisKla ist offline ChrisKla · seit
ChrisKla ist offline ChrisKla
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.02.2018 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Mach wie du denkst.
Ist ja deine Maschine smile 

Ich finde die idee gut und fotos nicht vergessen Augenzwinkern 
​​​​​
​​​

Maddin-mv ist offline Maddin-mv · 73 Posts seit 24.10.2017
fährt: Iwl Berlin, Sportster 883
Maddin-mv ist offline Maddin-mv
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 24.10.2017
fährt: Iwl Berlin, Sportster 883
Neuer Beitrag 02.02.2018 18:16
Zum Anfang der Seite springen

Sinn würde die komplette Gabel der Standard Sportster machen 

Kitkat ist offline Kitkat · 599 Posts seit 25.07.2015
fährt: 1994er Heritage Nostalgia
Kitkat ist offline Kitkat
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
599 Posts seit 25.07.2015
fährt: 1994er Heritage Nostalgia
Neuer Beitrag 02.02.2018 20:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe hinten ein 180er und vorne ein 90er. Finde es vollkommen stimmig.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHX/S/ST/SE Street Glide: HILFE - Umbau USA-Modell auf deutsche Zulassung (Mehrere Seiten 1 2)
von V-man
25
32235
23.05.2024 19:23
von Badger1875
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
traurig
SPORTSTER XL 2 S&S Super E Gutachten Evo1200 -07
von BIGTWIN911
4
529
16.05.2024 17:09
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: 1HD XL883 Umbau Typisierung
von Strizzibua
0
340
13.05.2024 12:00
von Strizzibua
Zum letzten Beitrag gehen