Durch die neue Länge des Zylinders nach der Montage ist es unentbehrlich alle Stößel einzustellen.
Die Stößel werden so eingestellt:
Als erstes misst Du die Gewindesteigung an den Stößelstangen. Dann errechnest Du die Umdrehungszahl zum einstellen. Beim gerry gibts ne prima Erklärung dazu:
Zitat Shovelhead.com:
Originale Stangen haben 32 Threads per Inch.
Daraus ergibt sich, daß die Gewindesteigung 25,4mm/32Gänge = 0,79375 mm pro Gang beträgt.
Die Originalstangen werden um 4 volle Umdrehungen gelängt, d.h. die Hydros werden um 4*0,79375mm = 3,175mm vorgespannt. Allgemein gilt:
X = A *B / C
mit:
X = gesuchte Umdrehungsanzahl für ein bestimmtes Gewinde
A = bekannte Umdrehungszahl für ein bekanntes Gewinde
B = Gangzahl pro Zoll des Gewindes, für das die Umdrehungszahl bestimmt werden soll
C = Gangzahl pro Zoll des bekannten Gewindes
Beispiel:
A = 4
B = 24
C = 32
Daraus folgt:
X = 4 * 24 / 32 = 3
Dann Motor drehen bis am entsprechenden Zylinder das Einlassventil schließt. Nachdem es geschlossen ist, weiter drehen bis OT.
Die losen Stößel drehen, bis sie unten auf dem Hydro anliegen und oben am Kipphebel anliegen. Nun drehst Du die Stößelstangen
LANGSAM die Umdrehungszahl heraus, die Du vorher mit Gerrys Formel errechnet hast.
Es ist sehr wichtig, dies behutsam zu tun, damit das Öl aus dem Stößel austreten kann, andernfalls öffnet sich das entsprechende Ventil und die Einstellung könnte verfälscht werden, oder schlimmer noch, der Hydro pumpt sich auf und ballert das Ventil auf den Kolbenboden.
Klingt kompliziert, ist es für einen Laien auch. Wenn Di Dir unsicher bist, lass es lieber in der Werkstatt machen.