Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Problem mit Kennzeichenhalter: Entfernung Kennzeichen

Alle Tourer: Problem mit Kennzeichenhalter: Entfernung Kennzeichen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Problem mit Kennzeichenhalter: Entfernung Kennzeichen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
ernesto2025 ist offline ernesto2025 · 4 Posts seit 29.09.2025
fährt: Street Glide
ernesto2025 ist offline ernesto2025
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 29.09.2025
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 29.09.2025 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen!

Ich habe ein Problem mit dem Kennzeichenhalter meiner Street Glide. Das Kennzeichen muss getauscht werden und das bisherige ist leider in diesem Rahmen und wohl verklebt. Der Rand des Halters geht über den Rand des Kennzeichens, sodass es dort förmlich drin sitzt. 

Hat jemand eine passende Lösung für mich?
Attachment 443800

Schimmy ist offline Schimmy · 12259 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12259 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 29.09.2025 10:39
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Das Kennzeichen wird - so wie ICH das sehe - von unten in den Rahmen hinein geschoben worden, und gegen
Herausrutschen mit doppelseitigem Klebeband fixiert worden sein. Erwärmen des Kennzeichens könnte evtl.
den Klebstoff so weit lösen, dass man das Kennzeichen wieder heraus bekommen kann.
Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht, das Kennzeichen VORSICHTIG mit einem Trennschleifer (Dremel)
zu halbieren und heraus zu prokeln.....

Greetz  Jo

P.S.: Auch für Dich der freundliche Hinweis auf die Vorstellungsecke hier im Forum. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 29.09.2025 10:57.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24239 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24239 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 29.09.2025 11:15
Zum Anfang der Seite springen

Unten steht der Fender über, dann müsse das KZ samt Halteplatte aufgeklebt oder von innen geschraubt worden sein. 
Ist seitlich ein Schlitz zum einschieben?
Wird das KZ noch gebraucht oder kannst das zerlegen, kostet ja nicht die Welt, Tüv-Bericht hast?
Einen Tod wirst sterben müssen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

ernesto2025 ist offline ernesto2025 · 4 Posts seit 29.09.2025
fährt: Street Glide
ernesto2025 ist offline ernesto2025
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 29.09.2025
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 29.09.2025 11:27
Zum Anfang der Seite springen

Danke für eure Antworten! Richtig cool. Vorstellung kommt noch. :-)

Das Kennzeichen kann gerne kaputt gehen. Das ist kein Problem. Der Halter sollte nur gerne erhalten bleiben, weil er genau zum Heck passt optisch. Einen Schlitz zum Einschieben habe ich nicht gefunden. Mir ist nur aufgefallen, dass die untere Leiste vom Halter nicht bündig anliegt. Da wird es vermutlich irgendwie reingeschoben worden sein...

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24239 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24239 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 29.09.2025 11:43
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt auch Halter wo man einen Teil öffnen kann. 
Aber man sieht auf deinem Bild keine/n Schlitz.
Attachment 443801

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

ybbon711 ist online ybbon711 · 97 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 29.09.2025 12:20
Zum Anfang der Seite springen

Ja  so ist das hier im Forum.
Anmelden und vorstellen, dann die Fragen stellen ist angesagt, sonst bekommt man gleich einen Rüffel.

Von mir auch ein herzliches Willkommen.

Du hast das Foto mit dem halb rausgezogenen Kennzeichen gesehen.

Irgendwie muss dein Kennzeichen ja in den Halter gekommen sein.

Dass es noch angeklebt ist, vermute ich nicht.
Warum auch, wenn der Halterrand übers Kennzeichen geht.

Ich hatte bisher zwei solcher Kennzeichenhalter.
Bei einen wurde das Kennzeichen von oben, bei dem anderen von unten reingeschoben.
Dafür konnte der jeweilige Halterrand abgeschraubt werden.
Der Halterrand war zu mindestens bei mir sehr passgenau (Aluhalter). dass man die Schltze kam sah.
Die Schrauben waren Senkkopfschrauben M 3, mit Innensechskant und wurden von der Hintersete eingeschraubt.

Wenn du die Schrauben nicht finden solltest (vieleicht zugespachtelt) schau doch mal von welcher Firma der Halter ist.
Die werden dir sicher sagen, wie der Halter aufgeht.

Herzliche Grüße 
Nobby

Werbung
Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser · 370 Posts seit 17.09.2020
aus Barsinghausen
fährt: Ultra Limited
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
370 Posts seit 17.09.2020
Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
aus Barsinghausen

fährt: Ultra Limited
Neuer Beitrag 29.09.2025 14:05
Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit,

wenn ich das Bildrichtig interpretiere, ist der Halter komplett in den Fender integriert, zumindest sieht es so aus, als stünde dre Fender oben und unten leicht über. Somit bleibt ja fast nur, auf der Innenseite des Fenders nach Schrauben zur Befestigung zu suchen und den Halter komplett abzunehmen, um ihn zerlegen oder das Kennzeichen da rausfiedeln zu können. Selbst wenn Du es zerstörst, das neue muss ja an einem Stück da wieder rein.

ernesto2025 ist offline ernesto2025 · 4 Posts seit 29.09.2025
fährt: Street Glide
ernesto2025 ist offline ernesto2025
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 29.09.2025
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 29.09.2025 14:29
Zum Anfang der Seite springen

Ich fürchte auch, dass es ein Stück ist. Wobei mir schleierhaft ist wie der Vorbesitzer es hereinbekommen hat, da durch die Kante oberhalb und unterhalb des Kennzeichenhalters ein Reinschieben in den Halter aus Meiner Sicht ausscheiden müsste.

Der Hinweis mit den Schrauben auf der Innenseite des Fenders ist auch nochmal gut. Da schaue ich auch noch einmal rein. Hier mal ein weiteres Bild. Ich weiß leider nicht wer der Hersteller dieses Halters ist.
Attachment 443804

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ernesto2025 am 29.09.2025 14:49.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24239 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24239 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 29.09.2025 16:15
Zum Anfang der Seite springen

Dafür sieht es super clean aus!!!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

v2devil ist offline v2devil · 2444 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2444 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 29.09.2025 16:44
Zum Anfang der Seite springen

der Halter ist doch sicher von hinten mit dem Fender verschraubt. Vielleicht läßt sich ja auch das Kennzeichen hintenraus herausnehmen, wenn der Halter vom Fender gelöst ist?!?!

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Schimmy ist offline Schimmy · 12259 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12259 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 29.09.2025 18:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ernesto2025
Der Hinweis mit den Schrauben auf der Innenseite des Fenders ist auch nochmal gut. Da schaue ich auch noch einmal rein. Hier mal ein weiteres Bild. Ich weiß leider nicht wer der Hersteller dieses Halters ist.

Ach das ist ein Bagger-Fender (war für mich auf dem ersten Foto nicht zu erkennen....)
Dann vergiss ganz schnell, was ich dazu geschrieben hatte. unglücklich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Düsentrieb ist offline Düsentrieb · 206 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Düsentrieb ist offline Düsentrieb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Neuer Beitrag 01.10.2025 15:26
Zum Anfang der Seite springen

Für mich sieht das wie ein Plastikrahmen aus. Der wird einfach aufgelickt. So wie beim Auto. Versuch mal den an der Seite vorsichtig aufzuhebeln.

__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.

ernesto2025 ist offline ernesto2025 · 4 Posts seit 29.09.2025
fährt: Street Glide
ernesto2025 ist offline ernesto2025
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 29.09.2025
fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 01.10.2025 17:32
Zum Anfang der Seite springen

So sieht’s von innen aus. Was könnten das für Schrauben sein? Die müssen lose. Dann krieg ich es raus. Sorry Leute :-D
Attachment 443830
Attachment 443831

Opa-Yogi ist offline Opa-Yogi · 1305 Posts seit 18.03.2023
aus Oberhausen
fährt: HD Switchback TC103, HD FXR Evo, GS75X, Simme S51
Opa-Yogi ist offline Opa-Yogi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1305 Posts seit 18.03.2023 aus Oberhausen

fährt: HD Switchback TC103, HD FXR Evo, GS75X, Simme S51
Neuer Beitrag 01.10.2025 17:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ernesto2025
So sieht’s von innen aus. Was könnten das für Schrauben sein? Die müssen lose. Dann krieg ich es raus. Sorry Leute :-D

Das sind Innendechskantschrauben, da müsstest du verschiedene Inbusschlüssel durchprobieren. 
Die genaue Größe kann man vom Bild her nicht ableiten

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“

v2devil ist offline v2devil · 2444 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2444 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag Heute, 08:01
Zum Anfang der Seite springen

manchmal frage ich mich, wie Leute es schaffen, das Mopped überhaupt an zu bekommen Baby

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
M Unit Problem (Mehrere Seiten 1 2)
von Schooli
27
22369
21.08.2025 13:19
von jgarner
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
16
43238
14.08.2024 20:13
von macmarkus
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Batterie-Problem (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Dirk.Diggler
109
125009
06.07.2024 09:15
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen