Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Remus Auspuff und Klappenfrage

Remus Auspuff und Klappenfrage

Remus Auspuff und Klappenfrage

Avatar (Profilbild) von Sechskantharry
Sechskantharry ist offline Sechskantharry · 245 Posts seit 01.05.2007
aus Niederkassel
fährt: Softail Deluxe Bj.2011
Sechskantharry ist offline Sechskantharry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
245 Posts seit 01.05.2007
Avatar (Profilbild) von Sechskantharry
aus Niederkassel

fährt: Softail Deluxe Bj.2011
Homepage von Sechskantharry
Neuer Beitrag 13.09.2011 19:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Ich habe Heute an meine 2011ér Deluxe Remus Schalldämpfer angebaut.
Vom Klang her fast weniger wie Original! geschockt
Ich würde jetzt nun gerne mal die dB-Eater tauschen und benötige mal eine Beschreibung wie ich diese ausgebaut bekomme. Zum Einen ist ja der Sprengring zu entfernen, aber davor sitzt noch ein Bauteil das wohl angeheftet ist.
Vielleicht hat ja jemand eine Beschreibung wie die Teile raus gehen ohne den halben Topf zu zerbröseln.
Andere Frage wäre noch wie ich bei angebauten Töpfen erkennen kann ob die Auspuffklappe offen oder zu ist. Mein Händler hat angeblich diesen Stecker montiert damit die Klappe immer geöffnet bleibt. Wenn ich von Oben auf den Klappenmechanismus sehe, sieht man an dem Chromteil eine Aussparung. Dort bewegt wohl der Bowdenzug die Klappe. Bei mir steht dieser Bolzen der sich dort bewegt immer Richtung Heck. Mit Bolzen bzw. Hebel meine ich das Teil wo der Bowdenzug wohl eingehangen ist.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß Ingo

__________________
Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das schnellste und erfolgreichste Spermium in
Deiner Gruppe
.

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 13.09.2011 19:54
Zum Anfang der Seite springen

Schraubenzieher schräg ansetzen und einen kräftigen hintendrauf geben . Dann fliegt das geheftete Teil weg und du kannst die Ringe rausnehmen , was aber ein ziemliches Gefummel ist . Ausserdem sitzen die Eater verdammt fest und sind nur mit Gewalt zu entfernen .
Aus diesem Grund hatte ich die Teile auch wieder verkauft . Hoffe das es bei dir leichter geht .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Sechskantharry
Sechskantharry ist offline Sechskantharry · 245 Posts seit 01.05.2007
aus Niederkassel
fährt: Softail Deluxe Bj.2011
Sechskantharry ist offline Sechskantharry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
245 Posts seit 01.05.2007
Avatar (Profilbild) von Sechskantharry
aus Niederkassel

fährt: Softail Deluxe Bj.2011
Homepage von Sechskantharry
Neuer Beitrag 14.09.2011 18:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
So, dB-Eater sind raus, geht ganz einfach.
Es gibt in jedem Topf vor dem dB-Eater ein Sicherungsring mit einer Lasche.
Die Lasche mit einer Zange kurz hin und her bewegt, schon ist der Ring raus.
Nun kann man mit der Segeringzange den Segering entfernen. Nun kann man den dB-Eater einfach nach Hinten raus ziehen.
Die Original sind hinten zugequetscht und Seitlich mit Löchern versehen. Die zum Austauschen sind hinten offen und haben keine Löcher.
HAt schon jemand probiert die Originalen mit den Löchern nur dadurch zu ändern das die Löcher aufgebohrt wurden? Wenn ja, wie groß habt ihr die Löcher vergrößert?
Mit Original dB-Eatern zu leise meiner Meinung nach.
Ohne dB-Eater viel zu heftig und auffällig.
Mit den Austausch dB-Eatern ganz gut aber auch fast zu laut.
Ich denke mal es wäre am besten die Löcher zu vergrößern.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip für die Lochgröße!
Gruß Ingo

__________________
Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das schnellste und erfolgreichste Spermium in
Deiner Gruppe
.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.09.2011 19:42
Zum Anfang der Seite springen

das mit dem racekiller der dabei ist ist voll der quark und wurde anfang 2010 nachträglich von remus eingeführt,meine hatten nämlich legal den killer,der offen war und keine löcher hatte.
laut remus hatte das was mit den schweizern zu tun die die gleichen anlagen bekommen.
mach den racekiller rein und fertig

Avatar (Profilbild) von J-J
J-J ist offline J-J · 374 Posts seit 15.07.2010
aus Essen + Grömitz
fährt: FLTRUSE & FXSTC
J-J ist offline J-J
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
374 Posts seit 15.07.2010
Avatar (Profilbild) von J-J
aus Essen + Grömitz

fährt: FLTRUSE & FXSTC
Neuer Beitrag 14.09.2011 21:56
Zum Anfang der Seite springen

Ingo,
ich weiß jetzt nicht, welche Remus Du genau hast, aber ich hatte an der Heritage die älteren Tappered und dabei einen "langen" Eater (ABE) und einen "kurzen" (Race). Sound war OK und nicht zu laut. Aber auch ohne Eater war's eigentlich grad noch annehmbar, je nach dem wo man ist.
Vielleicht gibt's diese kurzen Eater noch als Alternative?
Seilzug hinten müsste OK sein, Zug ist dann entspannt und Klappe offen. Such mal nach "Trickbox", da gibt es ausführliche Erklärungen dazu.
Ciao Jens

Avatar (Profilbild) von jojo78
jojo78 ist offline jojo78 · 83 Posts seit 23.07.2008
fährt: FXDB Street-Bob 2008
jojo78 ist offline jojo78
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 23.07.2008
Avatar (Profilbild) von jojo78

fährt: FXDB Street-Bob 2008
Neuer Beitrag 15.09.2011 11:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,

bei mir waren von Anfang an die Eater dabei die hinten offen waren und keine Löcher haben.
Naja ich fahr seit einem Jahr schon nur ohne Eater bis jetzt keine Probleme

Gruss Jörg

Werbung
amarok ist offline amarok · 346 Posts seit 23.05.2011
aus Liechtenstein
fährt: FLHRC
amarok ist offline amarok
Harleytier
star2star2star2star2star2
346 Posts seit 23.05.2011 aus Liechtenstein

fährt: FLHRC
Neuer Beitrag 15.09.2011 11:35
Zum Anfang der Seite springen

ich habe bei meiner remus die db eater auch aufgebohrt....max 6mm. um das zugequetschte zu erweitern, einfach in nen schraubstock und von !vorne! mit nem rundstahl deiner wahl (durchmesser) feste eins draufgehauen um den durchlass etwas zu vergrössern. den tollen sound (extrem dumpf bei mir) stellt sich erst nach so ca. 300km ein und wird mit jeden km besser.

gruss amarok

__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 15.09.2011 12:32
Zum Anfang der Seite springen

ich fahre auch die remus tapered und finde den sound ganz ok. mit dem ABE eater kommt die klangverbesserung aber nur im fahren durch, mit dem racing-eater auch im stand (obwohl ich hier sagen würde, dass sich weniger die lautstärke, als nur der klang verändert).
ganz ohne eater ist mir schon etwas zu heftig und auch ziemlich auffällig. schön wäre halt eine lösung die zwischen racing und ohne liegen würde.

schau mal in dem thread hier:

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread21...h-slash-cut.htm

dort hat harley essen seine selbstgedrehten eater vorgestellt. der klang soll sehr dumpf sein, die lautstärke aber nicht so laut wie ohne eater.



http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread24...perguenstig.htm
hier gibt's noch einen thread, bei dem sich interessenten für diese dämpfereinsätze melden können. harley-essen wollte vielleicht im herbst nochmal welche drehen lassen.



Chribo ist offline Chribo · 822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Chribo ist offline Chribo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Neuer Beitrag 15.09.2011 16:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hab auch die Remus auf meinen Street Bob.

Die beiden dB Killer-Röhrchen - sind mit zwei Inbus Schrauben fest - raus gezogen.
In den Schraubstoch geklemmt und zu den vorhandenen 2x4 Löcher je 5mm noch 3x4 je 6mm dazu gebohrt, die vorhandenen auch auf 6mm aufgebohrt ( 20 is halt die rundere Zahl Baby )

Und vorallen die zugequetschte Innenseite des Rohrs mittels Flex abgeschnitten.
Jetzt kann der Abgasstrom gerade raus husten;;;

Dazu den Trickbox Stecker und gut is, basta Zunge raus Zunge raus

Avatar (Profilbild) von Sechskantharry
Sechskantharry ist offline Sechskantharry · 245 Posts seit 01.05.2007
aus Niederkassel
fährt: Softail Deluxe Bj.2011
Sechskantharry ist offline Sechskantharry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
245 Posts seit 01.05.2007
Avatar (Profilbild) von Sechskantharry
aus Niederkassel

fährt: Softail Deluxe Bj.2011
Homepage von Sechskantharry
Neuer Beitrag 16.09.2011 08:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Also ich habe jetzt die Originalen einfach aufgebohrt.
Soll heißen alle Löcher auf 8mm aufbohren.
Das zugequetschte Ende habe ich gelassen, sollte die Rennleitung mal reinsehen oder reinstochern wollen, weit kommen sie nicht.
Gestern zum ersten mal damit gefahren, drei mal einen Trachtentransporter hinter mir gehabt, keine Probleme! geschockt
Hört sich schon mal ganz gut an, aber ich überlege auch mir ein paar Spezialausführungen zu drehen.
Gruß Ingo

__________________
Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das schnellste und erfolgreichste Spermium in
Deiner Gruppe
.

Avatar (Profilbild) von BigM
BigM ist offline BigM · 714 Posts seit 26.06.2010
aus Aschaffenburg
fährt: Sportster Iron 883
BigM ist offline BigM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
714 Posts seit 26.06.2010
Avatar (Profilbild) von BigM
aus Aschaffenburg

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 16.09.2011 09:18
Zum Anfang der Seite springen

da wäre ich trotzdem vorsichtig. hab das auch schonmal im XL unterforum geschrieben.
das ist immer sehr relativ. bin auch schon oft vor den grünen ohne dämpfer in den remus hergefahren, hat die damals auch nicht interessiert. normale streifenpolizisten machen sich normalerweise wirklich nicht die arbeit dich mit dem mopped rauszuziehen, weil du etwas zu laut bist. zumal die meisten normalen polizisten auch nicht wirklich auf motorrad und auspufftechnik spezialisiert sind. die haben auch keine lust, dich wegen irgendwas anzuhalten mit dem sie sich nicht auskennen und dann hinterher mehr papierkram und ärger am bein haben weil sie etwas falsch geprüft, getestet oder gesehen haben.
deshalb hab ich im normalen straßenverkehr weniger bedenken.

wesentlich schlimmer sind da spezielle motorradkontrollen oder streifen die extra auf soetwas spezialisiert sind und nur herumfahren um solche motorradfahrer (und auch autofahrer) aus dem verkehr zu ziehen. die trifft man gerne mal an der tanke wo gerade mal der ein oder andere tiefergelegte 3er bmw auseinandergenommen wird.
die motorradkontrollen findet man an schönen samstagen oder vor events auf den schönsten motorradstrecken. zusätzlich gibt es noch "berittene" polizisten, die dir mit ihrem pro-vida bmw hobel hinterherfahren ohne dass du es merkst und dich dann ein paar km weiter rauswinken lassen.
die kennen sich dann gut aus, und da sieht's mit einer illegalen anlage schlecht aus. die sind dann mit allen wassern gewaschen und kennen die tricks hier aus dem forum wohl aus genau dem selbigen schon längst.

also vorsicht: nur weil man mal unbelangt mit seinen lauten pötten vor einem streifenwagen hergefahren ist, heißt das noch lange nicht, dass sich die cops generell nicht für einen interessieren und die anlage so geduldet wird. ich würde sowas lieber unter "glück gehabt - manche cops sind eben auch nur menschen" abhaken. das kann morgen schon wieder ganz anders aussehen.

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 16.09.2011 13:30
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich so unterschreiben . Hatte im Frühjahr auch so eine Begegnung an einer Ampel in einer engen Gasse . Hab beim grünwerden der Ampel volle Kanne aufgedreht , weil das so schön gehallt hat und hinter mir ist die Hölle losgebrochen . als wenn du ins Tunnel reinfährst . Blöd das ich nicht in den Spiegel geguckt hab , denn hinter mir stand ein Streifenwagen. Hatte eigentlich mit sofortigem anhalten gerechnet . Nix , die Jungs haben gegrinst und sind abgebogen .

Andererseits erst vor kurzem in der City mal ganz kurz am Griff gedreht und der entgegenkommende Streifenwagen hat sofort gedreht. Die hatten wohl Ahnung .... aber ich das schnellerer Bike . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
4759579
Heute, 08:09
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
10361553
27.07.2025 03:56
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen