erste erfahrungswerte über e-mail kontakt mit harley hädlern.
habe also nun bei dem ein oder anderen mal freundlich per e-mail angefragt ,ob denn allgemein
ein verkaufsintresse besteht und wie es denn aussieht ob es einen servicenachlass oder ein "goody" dazugeben würde. wie die die ganze sache mit entgegenkommen seitens des händlers aussehen sollte hatte ich in der e-mail nicht definiert,vielmehr ging es mir darum einmal abzuklopfen welche grundhaltung mir von dem einen oder anderen entgegenschlägt.
mein fazit: als schwabe " es gibt sodde ond sodde" ( solche und solche
![Freude](images/smilies/pleased.gif)
) aber glaube doch eher mehr sodde.
einer schrieb so was wie " .... na so schonmal garnicht"
der andere meinte er sei so ein guter hädler das er das nicht nötig hätte.
nochmal zur erinnerung: ich habe lediglich auf ein entgegenkommen beim kauf angespielt
keine konkreten vorderungen oder wünsche geäussert.
es ist eh klar das ein kauf und eine kaufentscheidung nicht via e-mail gemacht werden, aber
da das händlernetz eben größer gewebt ist als bei japanischen oder deutschen motorräder
und ich nicht schon wieder lust habe meine kostbare zeit und 100KM zu verschwenden um dann im laden nicht ernst genommen zu werden oder selber den verkäufer auf nicht serienmäsige ausstattungsmerkmale der vorführmaschienen aufmerksam zu machen( wohlgemerkt ich bin in sachen HD noch ein volliger laie) ist es für mich nun mal die einzige möglichkeit zu eroieren welche händler ich geziehlt anfahren werde.
es hätte ein " kommen sie einfach mal unverbindlich vorbei,wir finden eine für beide seiten passende lösung " völlig gereicht . wie auch immer die aussgesehn hätte sei ja mal dahin gestellt, aber ich hätte den eindruck bekommen ,ok dieser händler sieht in mir ein potentiellen kunden und ist sich bewusst das ich mein hartverdientes geld beim ihm loswerden will.
ich glaube diese sache mit "großer familie" und "gemeinschaft " wird bei einigen händlern vom
geldbeutel abhängig gemacht.
die nehmen lieber den finanziell gutgestellten der sich mal eben schnell ein Image oder statussymbol kaufen mag , als den der sich sein moped vom mund abspart .
frage an diese händler: wer glaubt ihr wohl wer von beiden käufertypen hat die höhere wertschätzung gegenüber der marke?
und: was bitte macht Ihr selber wenn ihr euch ein auto kauft?
meiner meinung nach kommt Händler von dem Wort handeln, sonst könnte mann alles einfach alles ausstellen,preisschlid hin und vor dem aussgang ein drehkreutz und ne kasse und fertig.
wie dem auch sein, für mich war es eine intressante erfahrung mal zu sehn wie so der ein oder
andere reagiert und ich stelle fest, viele viele klischees treffen zu, die guten wie die schlechten
und jeder händler wird schon seinen grund haben warum er so reagiert wie er reagiert, auch wenn es nicht immer gleich ersichtlich ist.
ich würde mir wünschen das allgemein alle händler (egal was wir kaufen) sich wieder mehr als
Händler sehn und nicht als Berater oder verkäufer.
ein händler war dabei der eine etwas eigene philosophie in sachen kunden und marke hat
und diese sagte mir sofort zu. werde mich mit dem guten mann treffen und sollte sich der kontakt so fortsetzten wie begonnen werde ich bei ihm kaufen, auch wenn es ein wenig weiter ist.
bollernde grüße.
__________________
...in the end its not the years in your life that counts, its the life in your years. (vom Herr Churchill)