Hier mal ein kleiner Einblick in meine augenblickliche „Baustelle”, Kapitel „Polieren”:
Alu-Zylinderköpfe mit Polierscheibe auf Handbohrmaschine polieren, erst mit Alu-Scheiben und weißer Paste, dann mit Glanzscheiben und blauer Paste. Nicht nur mal so eben, ne, das dauert schon etwas, und wenn's dann erst mal anfängt zu glänzen, dann kann man kaum noch aufhören, es wird immer schöner ;-)
Und dann mit Alu Magic einreiben und mit Exzenterschleifer und Schafwollscheibe polieren (Streifen von der Polierpaste können noch auf dem Alu sein, die kommen jetzt runter), in den Ecken mit weichem Lappen. Und wieder: Nicht nur mal so eben, ne, das dauert schon etwas, und wenn's dann erst mal anfängt zu glänzen, dann kann man kaum noch aufhören, es wird immer schöner ;-).
Das kann man so mit allen glatten Alu-Teilen machen, die Zylinder sind Alu-Guss und entsprechend rauh, da bringt das nicht so viel.
Aber auch die können mit
1. Akko-Pads (feucht machen und schön scheuern, auch in den Ecken)
und dann
2. Alu Magic (einreiben, wirken lassen, dann blankreiben mit weichem Tuch)
schön sauber gemacht werden.
Aber dass nur als kleine Zwischenempfehlung, der ganze Bericht meiner Restaurierung kommt noch, wenn alles endlich wieder läuft :-)
Hier noch ein paar Bilder zu meinem Text: