Wenn dein Motor mit den 883er Köpfen gemacht wurde, hast Du Reverse Dome Kolben drinne. Die funktionieren nicht mit den Buell Thunderstorm-Köpfen. Ich behaupte aber mal, dass deine Kiste, sofern alles korrekt gemacht wurde, ganz gut abzieht, weil ja nach wie vor die 883er Untersetzung drinne ist.. 45er Leerlaufdüse, Hauptdüse und Nadelposition gemäß Dynojetbeschreibung, das ist glaube ich die 4.Kerbe+2Scheiben. Nockenwellen lassen !
Sagen wir´s mal so, wenn Du Spass dran hast und nicht sonderlich sparen musst, und auch selbst schrauben kannst, würde ich das Buell Aggregat verpflanzen + Bremsen + Fahrwerksüberarbeitung.
Rechnen tut sich das nur, wenn der Spassfaktor am Ende überwiegt.
Aber es gibt ja viele HD-Fahrer, die sehr viel Geld für ihre Mopeds ausgeben, weil sie Spass daran haben. Das ist und bleibt Ansichts- bzw. Geschmackssache, da möchte ich auch niemandem reinreden.
Nur bitte nicht jammern, wenn´s irgendwann mal an den Wiederverkauf geht.
Die richtige Basis für das Buell-Aggregat wäre die 1200er Sportster Sport (+ Frontpully ändern), oder die 883 R bis Baujahr 2003, da siehts auch mit dem Wiederverkauf ganz gut aus, wenn das Herz korrekt verpflanzt ist.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DéDé am 14.11.2012 18:50.