Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Buell X1 Lightning Motor in Sportster C53 Custom möglich?

Buell X1 Lightning Motor in Sportster C53 Custom möglich?

Buell X1 Lightning Motor in Sportster C53 Custom möglich?

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2287 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2287 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 13.11.2012 21:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Allerseits,

ich habe die Möglichkeit günstig an eine Buell X1 Lightning zu kommen und wollte von Euch wissen, welche Probleme es beim Einbau des Motors in eine Sportster C53 geben könnte.
Da der Motor ein Einspritzer ist, müsste ich auf Vergaser umbauen, laut I-Net wird das wohl auch öfters bei den Buells gemacht, da die wohl so einige Sensorprobleme zur Gemischaufbereitung haben. Also zusätzlich Mikuni HSR42. An was muss ich noch denken? Tüv-fähig? Hält der Rahmen der C53 das aus?

Bin für alle Infos dankbar!

Gruß

C53

DéDé ist offline DéDé · 5036 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5036 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 13.11.2012 22:48
Zum Anfang der Seite springen

alle buell motoren bis 2002 können mit etwas geschick in sportster modelle bis einschl. 2003 eingebaut werden, weil sporty-kurbelgehäuse verwendet wurden. Die XB-motoren passen nicht mehr.
TÜV ist möglich im einzelfall, aber sicher nicht mit der serienmäßigen bremse, das solltest du im eigenen interesse dann verbessern. das sportyfahrwerk ist sicherlich auch nicht 200km/h tauglich, auch da muss nachgearbeitet werden.
Einfacher ist es das original aggregat mit den Buell teilen zu pimpen. kolben zylinder, nockenwellen und vor allem die köpfe. dann hast du einen buell motor mit einer etwas schwereren kurbelwelle.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Feile ist offline Feile · seit
Feile ist offline Feile
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.11.2012 23:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
alle buell motoren bis 2002 können mit etwas geschick in sportster modelle bis einschl. 2003 eingebaut werden, weil sporty-kurbelgehäuse verwendet wurden. Die XB-motoren passen nicht mehr.
TÜV ist möglich im einzelfall, aber sicher nicht mit der serienmäßigen bremse, das solltest du im eigenen interesse dann verbessern. das sportyfahrwerk ist sicherlich auch nicht 200km/h tauglich, auch da muss nachgearbeitet werden.
Einfacher ist es das original aggregat mit den Buell teilen zu pimpen. kolben zylinder, nockenwellen und vor allem die köpfe. dann hast du einen buell motor mit einer etwas schwereren kurbelwelle.

Wäre auch mein Traum, ist zum einen eine Schweine Arbeit, und wie Du es oben grob beschrieben hast, motormäßig durchaus machbar. Aber zum anderen recht teuer von der Peripherie her, die verlangt das...aber richtig.
Bremsen..bedeutet zwar nicht gleich ne neue Gabel, aber mindestens Tauchrohr rechts, Nabe für Doppelscheibe....neeh, damit hört es ja nicht auf...

@C53
dann hol dir lieber ne gebrauchte "Röhre" oder ne XB 9/12 für einen kleinen Taler, zum basteln und heizen.
Deine 883 dann halt zum relaxen.

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2287 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2287 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 13.11.2012 23:52
Zum Anfang der Seite springen

Aahh OK,

also ist es einfacher nur die Zylinderköpfe und Kolben umzubauen. Schade ich hatte gerade neue Top-End-Dichtungen verbauen lassen, allerdings ist mein Motor schon auf 1200 aufgebohrt - allerdings mit den 883 Zylinderköpfen. Ich denke mal ich brauche für die Thunderstorm-Köpfe auch wieder die entsprechenden Kolben dazu. Hhmm hätte ich mal noch gewartet mit der Reparatur.
Wenn wir schon dabei sind - welche Nockenwellen würdest Du empfehlen für meine jetzige Konfiguration: 883 auf 1200 Conversion Kit mit 883 Zylinderköpfen, K&N-Filter und Dynojet-Kit, SreamingEagle Slash-Cut Slip-on?

Gruß

C53

Edit: @Feile
Ich will ja nicht rasen - sondern nur mal ein wenig mehr Torque. Ich bin mal 170 km/h mit der Mühle gefahren, aber nur solange ich Luft anhalten konnte - und ich bin Raucher!. Die kleine viebriert dermassen, dass sich ab 130-140 km/h mein verschließbarer Tankdeckel von alleine abvibiert. Und dann die vorverlegten Rasten - da kriegste bei der Geschwindigkeit ja fast die Beine um die Ohren gefegt.

DéDé ist offline DéDé · 5036 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5036 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 14.11.2012 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Wenn dein Motor mit den 883er Köpfen gemacht wurde, hast Du Reverse Dome Kolben drinne. Die funktionieren nicht mit den Buell Thunderstorm-Köpfen. Ich behaupte aber mal, dass deine Kiste, sofern alles korrekt gemacht wurde, ganz gut abzieht, weil ja nach wie vor die 883er Untersetzung drinne ist.. 45er Leerlaufdüse, Hauptdüse und Nadelposition gemäß Dynojetbeschreibung, das ist glaube ich die 4.Kerbe+2Scheiben. Nockenwellen lassen !

Sagen wir´s mal so, wenn Du Spass dran hast und nicht sonderlich sparen musst, und auch selbst schrauben kannst, würde ich das Buell Aggregat verpflanzen + Bremsen + Fahrwerksüberarbeitung.
Rechnen tut sich das nur, wenn der Spassfaktor am Ende überwiegt.
Aber es gibt ja viele HD-Fahrer, die sehr viel Geld für ihre Mopeds ausgeben, weil sie Spass daran haben. Das ist und bleibt Ansichts- bzw. Geschmackssache, da möchte ich auch niemandem reinreden.
Nur bitte nicht jammern, wenn´s irgendwann mal an den Wiederverkauf geht.
Die richtige Basis für das Buell-Aggregat wäre die 1200er Sportster Sport (+ Frontpully ändern), oder die 883 R bis Baujahr 2003, da siehts auch mit dem Wiederverkauf ganz gut aus, wenn das Herz korrekt verpflanzt ist.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DéDé am 14.11.2012 18:50.

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2287 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2287 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 15.11.2012 13:36
Zum Anfang der Seite springen

Hallo DéDé,

vielen Dank für Deine Hinweise. Wiederverkauf kommt nicht in Frage da das gute Stück von einer Erbschaft angeschafft wurde. Dann lieber ne 2te Harley. Bremsen habe ich schon mit einfachsten Mitell überarbeitet - sprich Bremsbeläge von EBC eingebaut, die kannst Du mit 2 Fingern zum blockieren bringen. Pully ist natürlich von der 883, macht ja sonst kein Spaß. Vom finanziellen her - Geld spielt immer eine Rolle - ansonsten würde ich wohl auch mit einem 1000.000,- € Custom-Gedöns rumfahren (aber nur Sportster!!!).
Ich denke ich werde mir erst mal den Motor holen und dann sehe ich weiter. Vielleicht werden ich auch nach und nach ein neues Bike aufbauen, da ich auch den Rahmen ändern wollte.
Dann lass ich jetzt meine wie sie ist und baue eine 2te von Grund auf neu auf.

Gruß
C53

Werbung
Avatar (Profilbild) von BIG BOBBER
BIG BOBBER ist offline BIG BOBBER · 237 Posts seit 23.01.2009
fährt: Hard Times - Ridgid
BIG BOBBER ist offline BIG BOBBER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
237 Posts seit 23.01.2009
Avatar (Profilbild) von BIG BOBBER

fährt: Hard Times - Ridgid
Neuer Beitrag 16.11.2012 12:48
Zum Anfang der Seite springen

Neben einem Vergaser (kannst auch Deinen orginalen nehmen) misst Du das Steuergerät / und die Zündanlage der M2 verwenden .

Gruß

Bobber

__________________
...iss doch scheiß egal.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Text
0
275
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2)
von Loreen186
16
8767
23.04.2025 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3053037
22.04.2025 10:28
von racemoto
Zum letzten Beitrag gehen