Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Luftfilter und Polizei Kontrolle

Luftfilter und Polizei Kontrolle

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Luftfilter und Polizei Kontrolle

Shadow ist offline Shadow · 2450 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2450 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 24.03.2013 15:25
Zum Anfang der Seite springen

diese Diskussionen über Lautstärke füllen seitenweise das WWW!

Fakt ist doch das der Moppedfahrer zwecks Auspuffanlage die melkuh der Nation ist, seltens wo mal ein tiefergelegter Proll Pkw wegen seiner Lautstärke Ärger bei ner Kontrolle (wenn überhaupt Kontrolle) bekommt!

mavericktm ist offline mavericktm · 210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
mavericktm ist offline mavericktm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
Neuer Beitrag 24.03.2013 15:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Letztendlich geht es doch immer nur um Eines:

Guter Sound und ein wenig mehr Leistung, damit der Spassfaktor ein wenig höher ist.

Konsequenterweise müsste man sich aber mal grundsätzlich mal Gedanken machen, wie man das legal erreichen kann, mal völlig unabhängig wie groß das Risiko, bzw. die Häufigkeit einer Kontrolle ist.

Wenn ihr legal unterwegs sein wollt, und kein Risiko eingehen möchtet, dann müsst ihr einfach akzeptieren dass die Abgas- und Geräuschvorschriften der aktuellen Bikes ein echtes legales Tuning in Europa nicht mehr zulassen. Und macht euch mal von dem Gedanken frei, dass wenn ihr in der Standgeräuschmessung innerhalb der Toleranz liegt, auf eine Fahrgeräuschmessung verzichtet wird. Das war mal so.
Auspuff + LuFi, und die zwingend erforderliche Anpassung der Map für geänderten Parameter hinterlassen Spuren, sogar im Abgas CO -Gehalt, bei den Stickoxiden (NOX) noch mehr.
Das hat damit auch gar nichts zu tun, ob man mit Änderungen die HU/AU besteht. Ihr wisst alle wie eure Abgaswerte vorher und nachher sind, bzw. waren, mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht ausführen.

Wer mit spürbaren positiven Änderungen legal unterwegs sein möchte, hat keine andere Wahl, als sich zumindest in Richtung Euro 2 Harleys (Regel bis EZ 18.05.2006, weinige Ausnahmen gibt es auch jünger) zu orientieren. Kat-Austragung mit zugel. Auspuff (E-Kennung noch ohne 5 oder 9 im Kreis) immer möglich, und viele andere Eintragungen auch noch möglich, z.B. Luftfilter in Verb. mit Zubehörauspuff. Für fast alle heutigen Euro 3 Fahrzeuge können kastrierte Zubehör-Racing-Luftfilter nur noch verkorkt und in Verb. mit dem Originalauspuff, gem. Gutachten eingetragen werden. Wenn der TÜV was Anderes macht, hat er halt den Hut auf und tut dem Halter damit auch keinen Gefallen.

Wers noch "freier" haben möchte muss halt noch ältere Bikes kaufen und sich diese individuell herrichten, da ist genügend Spielraum vorhanden, je älter, um so mehr, man braucht auch erst E-Kennungen auf dem Auspuff ab 1994, dies ist kein Freibrief, aber eine klare Erkenntnis.
2016 kommt Euro 4, dann wird´s noch enger und leistungsmäßig kann man da bei Neufahrzeugen nur noch Fun erzeugen mit noch mehr Hubraum und Kopfkühlung.
Als der erste TC88 heraus kam, hatte man gerade mal so viel Pferdchen wie die ersten EVOs, durch 110 ccm mehr natürlich etwas mehr Drehmoment, aber auch das ist eine Erkenntnis.
Das Potenzial eins aktuellen TC liegt deutlich höher als mit den Sereinteilen erreicht werden kann, das weiß auch jeder. Per Einzelabnahme ist es immer noch möglich in gewisser Weise diese Regelungen zu umgehen, aber das ist eine andere Geschichte und sind meist Komplettaufbauten.

Also bleibt:
neues Euro 3 Bike, illegal unterwegs, ggf. die Konsequenzen tragen und nicht jammern,
oder
den Gebrauchtmarkt abklappern und sich nach Altenativen umsehen, ehöhter Funfaktor und legal unterwegs (da gibt´s auch ein Paar Ausreißer)l
Wenn die Euro 4 Norm 2016 kommt dürft ihr gespannt den Harley-Gebrauchtmarkt beobachten, es wird sich was tun.

Moin,
das Statement sollte gepinnt werden.
Danke dafür.

MfG

mavericktm

Avatar (Profilbild) von harmit
harmit ist offline harmit · 923 Posts seit 09.02.2013
aus Oersdorf bei Neumünster
fährt: Shovel rules
harmit ist offline harmit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
923 Posts seit 09.02.2013
Avatar (Profilbild) von harmit
aus Oersdorf bei Neumünster

fährt: Shovel rules
Neuer Beitrag 24.03.2013 16:28
Zum Anfang der Seite springen

@ Blackwilli

ich fühl mich nicht angemacht - auf dem Bock war ne Big Radius Anlage - leer. Die hängt jetzt in der Garage - ich hab ne Penzl drauf. Ich bin da bei Dir - hätte auch gar keinen Bock auf die Diskussionen mit meinen Nachbar. Aber davon mal ab - ich meine nicht die Lautstärkediskusionen was Auspuffanlagen angeht - der Luftfilter ist kaum lauter als der Originale - der bringt das in dem Punkt eher garnicht.

Mir geht es um die Bevormundung generell. Und um die verlogenheit in der Sache an sich - eben die Feinstaubdiskusion in Hamburg ist da ein hervorragendes Beispiel.

Überlaute Tüten die zudem dann eh nur noch scheiße klingen sind auch nicht mein DIng - bei der ZZR hab ich z.B. die DB Eater in der Anlage drin - und das sicherlich nicht aus Angst vor ner Kontrolle.

nein - da bin ich bei Dir - trotzdem - alles verbieten was kein E Prüfzeichen hat - egal was für ein Teil in welcher Funktion - das ist für mich Bevormundung die durch Märkte und Eigeninteressen der Zubehörindustrie gesteuert sind - das hat in meinen Augen nichts mit Sinn oder Unsinn zu tun, das ist Lobbyarbeit wie im Hafen.

Es geht nicht um "regulieren", es geht definitiv um "überregulieren". Man muss definitiv nicht alles mit Gesetzen und Verordnungen vorschreiben.


cu
harmit

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.03.2013 16:45
Zum Anfang der Seite springen

@harmit
Jo, das kann ich auch unterschreiben.

Apropo Lobbyisten : Na klar stecken die dahinter, es glaubt doch nicht wirklich noch irgend jemand, dass die in Bonn industrierelevante Vorschriften / Gesetze ohne deren Abnicken machen dürfen.

olperer ist offline olperer · 1793 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1793 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 25.03.2013 11:13
Zum Anfang der Seite springen

@harmit,
auch mich stört der Einfluss der Lobbyisten und die Cliquenwirtschaft der Politik. Letztendlich leben wir nach Regeln und in geordneten, sicheren Verhältnissen , wenn man in andere Länder schaut. Leider ist die Politik aufgerufen , Vorschriften zu erlassen , um Leuten , denen es an Vernunft fehlt , zu untersagen , was den Rest der Gesellschaft nervt. Wenn Dir das alles nicht gefällt und Dir überreguliert erscheint , sei doch konsequent und gehe in ein Land ,das Überregelungen , die Dir nicht gefallen , nicht kennt .
Vllt. hat Dein Wahlverhalten die jetzige Politik ermöglicht.

__________________
Dives qui sapiens est

Avatar (Profilbild) von harmit
harmit ist offline harmit · 923 Posts seit 09.02.2013
aus Oersdorf bei Neumünster
fährt: Shovel rules
harmit ist offline harmit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
923 Posts seit 09.02.2013
Avatar (Profilbild) von harmit
aus Oersdorf bei Neumünster

fährt: Shovel rules
Neuer Beitrag 25.03.2013 13:57
Zum Anfang der Seite springen

@Oplerper


ich glaube so eine Dikussion würde hier den Rahmen sprengen, aber ich war vor zwei Jahren sehr sehr ernsthaft an dem Thema dran.. meine privaten Verhältnisse haben mich zurückgehalten - sprich Kinder.

Werbung
George ist offline George · 23005 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23005 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 25.03.2013 16:49
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von mavericktm
Zitat von DéDé
Letztendlich geht es doch immer nur um Eines:

Guter Sound und ein wenig mehr Leistung, damit der Spassfaktor ein wenig höher ist.

Konsequenterweise müsste man sich aber mal grundsätzlich mal Gedanken machen, wie man das legal erreichen kann, mal völlig unabhängig wie groß das Risiko, bzw. die Häufigkeit einer Kontrolle ist.

Wenn ihr legal unterwegs sein wollt, und kein Risiko eingehen möchtet, dann müsst ihr einfach akzeptieren dass die Abgas- und Geräuschvorschriften der aktuellen Bikes ein echtes legales Tuning in Europa nicht mehr zulassen. Und macht euch mal von dem Gedanken frei, dass wenn ihr in der Standgeräuschmessung innerhalb der Toleranz liegt, auf eine Fahrgeräuschmessung verzichtet wird. Das war mal so.
Auspuff + LuFi, und die zwingend erforderliche Anpassung der Map für geänderten Parameter hinterlassen Spuren, sogar im Abgas CO -Gehalt, bei den Stickoxiden (NOX) noch mehr.
Das hat damit auch gar nichts zu tun, ob man mit Änderungen die HU/AU besteht. Ihr wisst alle wie eure Abgaswerte vorher und nachher sind, bzw. waren, mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht ausführen.

Wer mit spürbaren positiven Änderungen legal unterwegs sein möchte, hat keine andere Wahl, als sich zumindest in Richtung Euro 2 Harleys (Regel bis EZ 18.05.2006, weinige Ausnahmen gibt es auch jünger) zu orientieren. Kat-Austragung mit zugel. Auspuff (E-Kennung noch ohne 5 oder 9 im Kreis) immer möglich, und viele andere Eintragungen auch noch möglich, z.B. Luftfilter in Verb. mit Zubehörauspuff. Für fast alle heutigen Euro 3 Fahrzeuge können kastrierte Zubehör-Racing-Luftfilter nur noch verkorkt und in Verb. mit dem Originalauspuff, gem. Gutachten eingetragen werden. Wenn der TÜV was Anderes macht, hat er halt den Hut auf und tut dem Halter damit auch keinen Gefallen.

Wers noch "freier" haben möchte muss halt noch ältere Bikes kaufen und sich diese individuell herrichten, da ist genügend Spielraum vorhanden, je älter, um so mehr, man braucht auch erst E-Kennungen auf dem Auspuff ab 1994, dies ist kein Freibrief, aber eine klare Erkenntnis.
2016 kommt Euro 4, dann wird´s noch enger und leistungsmäßig kann man da bei Neufahrzeugen nur noch Fun erzeugen mit noch mehr Hubraum und Kopfkühlung.
Als der erste TC88 heraus kam, hatte man gerade mal so viel Pferdchen wie die ersten EVOs, durch 110 ccm mehr natürlich etwas mehr Drehmoment, aber auch das ist eine Erkenntnis.
Das Potenzial eins aktuellen TC liegt deutlich höher als mit den Sereinteilen erreicht werden kann, das weiß auch jeder. Per Einzelabnahme ist es immer noch möglich in gewisser Weise diese Regelungen zu umgehen, aber das ist eine andere Geschichte und sind meist Komplettaufbauten.

Also bleibt:
neues Euro 3 Bike, illegal unterwegs, ggf. die Konsequenzen tragen und nicht jammern,
oder
den Gebrauchtmarkt abklappern und sich nach Altenativen umsehen, ehöhter Funfaktor und legal unterwegs (da gibt´s auch ein Paar Ausreißer)l
Wenn die Euro 4 Norm 2016 kommt dürft ihr gespannt den Harley-Gebrauchtmarkt beobachten, es wird sich was tun.

Moin,
das Statement sollte gepinnt werden.
Danke dafür.

MfG

mavericktm

Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von sylar
sylar ist offline sylar · 27 Posts seit 04.04.2013
aus Emden
fährt: FatBoy
sylar ist offline sylar
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 04.04.2013
Avatar (Profilbild) von sylar
aus Emden

fährt: FatBoy
Neuer Beitrag 04.04.2013 22:34
Zum Anfang der Seite springen

Legal-illegal-scheissegal rotes Gesicht

Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider · 545 Posts seit 05.10.2009
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg
fährt: Heritage Softail Classic 2013
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 05.10.2009
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg

fährt: Heritage Softail Classic 2013
Neuer Beitrag 05.04.2013 09:59
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke Polizisten fahren privat auch Harley`s und wissen schon wovon sie sprechen.

Ein befreundeter Polizist schmunzelt schon wenn wieder mal ein zu lauter Harley Fahrer daher kommt.

Er reagiert meist ähnlich wie der Harley Mensch........auf doofe Ausreden ziemlich sauer.

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren

dakini4u ist offline dakini4u · 13 Posts seit 22.07.2011
aus Dresden
fährt: FXSTC
dakini4u ist offline dakini4u
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 22.07.2011 aus Dresden

fährt: FXSTC
Neuer Beitrag 05.04.2013 16:12
Zum Anfang der Seite springen

Bin neu hier und verfolge die Diskussion interessiert.

Habe ne FXSTC und schaue gerade nach anderen Auspuffanlagen. im Netzt habe ich diverse Anbieter gefunden. Wie verhält es sich denn mit den Kess, J&H, Miller, V&H's die überall offeriert werden? Ich suche nach etwas mehr Klang aber eben auf legale Weise, sofern möglich.

Sorry, wenn ich die Insider damit nerve, die diese Frage sicherlich schon hundertfach gelesen haben ;-)

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.04.2013 16:35
Zum Anfang der Seite springen

Kommt drauf an, wieviel Klang du möchtest :-)
Bei meiner Ultra-Glide habe ich den Bikewerk-Stecker drin und die Originalanlage. Ich muss im Oktober das 1.Mal zum Tüv und bin mal gespannt, ob die was sagen. Weil meine Anlage dermaßen Rost schmeißt und ich nicht weiß, obs vom Stecker oder vom Verlust des Innenlebens lauter wird. Das sie lauter wurde, ist gewiß.
Wenn du es natürlich Krachen lassen willst, Kess, J&H, oder Penzel. Verstellbar und Legal.
Am Besten, mal anhören. Geschmäcker sind verschieden.

Wenn du aber die Diskusion wirklich verfolgt hast, dürftest du schlauer sein :-)
Hab mir die Arbeit auch tagelang angetan.
Trotz vielem lesen habe ich aber auch hin und wieder Fragen, weil mir der Kopp rauscht :-)

Viel Spaß bei der Auswahl

Mertes

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.04.2013 16:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Opa-Easy-Rider
Ich denke Polizisten fahren privat auch Harley`s und wissen schon wovon sie sprechen.

Ein befreundeter Polizist schmunzelt schon wenn wieder mal ein zu lauter Harley Fahrer daher kommt.

Er reagiert meist ähnlich wie der Harley Mensch........auf doofe Ausreden ziemlich sauer.

Genau diese Erfahrung hab ich auch gemacht. Freundlich und Sachlich bleiben, dann geht einiges.
Wenn man versucht, denen den Tag zu versauen, versauen die einem das Konto :-)

FLHT ist offline FLHT · 147 Posts seit 27.02.2013
aus Gebenstorf
fährt: FLHT
FLHT ist offline FLHT
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
147 Posts seit 27.02.2013 aus Gebenstorf

fährt: FLHT
Neuer Beitrag 10.08.2013 02:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe ja eine 2009-er (Modell 2010) Electra Glide Standard mit dem 96 cui-Motor. Bis auf den Schalter der die Auspuffklappe dauernd offen hält ist die Maschine absolut serienmässig.
Mir ist das Ding so laut genug. Nun frage ich mich, ob es wirklich so viele schwerhörige Harley-Fahrer gibt oder hat die FLHT eine etwas andere, lautere, Auspuffanlage?

__________________
Gesendet von meinem MBA mit Safari

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22765 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22765 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 10.08.2013 10:43
Zum Anfang der Seite springen

Hä...... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.08.2013 12:49
Zum Anfang der Seite springen

Eigentlich ind die tourer seit MJ 2010 leiser wegen neuer krümmer Führung;-)

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Luftfilter M8 114
von Jons
1
1442
31.12.2023 15:27
von Olsddelta88
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Welcher Inbusschlüssel passt für diesen Luftfilter?? (Mehrere Seiten 1 2)
von Guido66
25
9003
27.11.2023 19:40
von Mannemerbu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Biete Teile: Fat Boy Luftfilter Komplett K&N
von FatTobi
0
476
01.02.2023 11:35
von FatTobi
Zum letzten Beitrag gehen