Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » "Der Auspuff-Mafia den Kampf angesagt"

"Der Auspuff-Mafia den Kampf angesagt"

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

"Der Auspuff-Mafia den Kampf angesagt"

Avatar (Profilbild) von retro
retro ist offline retro · 177 Posts seit 12.08.2011
fährt: Street Bob
retro ist offline retro
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
177 Posts seit 12.08.2011
Avatar (Profilbild) von retro

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 23.04.2013 08:10
Zum Anfang der Seite springen

Krass oder putzig? Eine aktuelle Mitteilung des Bunds für Umwelt und Naturschutz (BUND) anlässlich des morgigen "Tags des Lärms":

"Am 24. April ist Tag des Lärms
Initiativen gegen Motorradlärm: Zum Tag des
Lärms der Auspuff-Mafia den Kampf angesagt
Ein Drittel ist zu laut: Mutwillige Verlärmung durch Motorrad-Zubehörauspuffe
/ Sie überschreiten die Grenzwerte und werden von der
Polizei kaum beanstandet / Naherholungsgebiete und landschaftlich
reizvolle Gegenden leiden besonders unter den Lärm-Rowdies
Berlin/Stuttgart. Lärm ist das Umweltgift Nummer 1 – sagt das Umweltbundesamt.
Lärm ist für Stress und für viele Herzinfarkte und auch
Todesfälle verantwortlich. Und obwohl Jahr für Jahr Millionen Euros in
Lärmschutzmaßnahmen investiert werden, gibt es einige Bereiche, in
denen mutwilliges Verursachen von Lärm durch unklare und handwerklich
schlechte Gesetzgebung weiter gefördert wird. Auf einen solchen Skandal
verweisen die Vereinigten Arbeitskreise gegen Motorradlärm (VAGM), die
zusammen mit dem Arbeitskreis Motorradlärm des Bund für Umwelt und
Naturschutz (BUND) die Informationsseite www.motorradlaerm.de im Internet
betreiben.
Der BUND, die Polizei und das Umweltbundesamt haben als Hauptursache
des Motorradlärms die speziellen Zubehörauspuffe identifiziert. Diese im
Handel erhältlichen Bauteile verfügen zwar über eine Allgemeine Betriebserlaubnis
aus einem anderen EU-Land (EU-ABE) – sind aber in den weitaus
meisten Fällen weitaus lauter als es die EU-Grenzwerte und die Zulassung
für den deutschen Straßenverkehr erlauben. Holger Siegel, Sprecher des
BUND Arbeitskreises Motorradlärm: „Diese Auspuffe bekommen irgendwo
in der EU ein Prüfzeichen und sind dann mehr oder weniger unwiderruflich
im Verkehr. Eine Auspuff-Mafia nutzt ungeniert die Lücken der Gesetzgebung
– und die Tatsache, dass solche Prüfzeichen-Vergehen so gut wie
nicht verfolgt werden.“ Zum Tag des Lärms rufen der BUND und die VAGM
dazu auf, „den Sumpf der lauten Tröten auszutrocknen“: „Es kann nicht
sein, dass Lärmschutz das Gebot des Tages ist, aber gleichzeitig Anwohner
beliebter Motorradstrecken in den Naherholungsgebieten und Naturparks
Lärmterror erfahren, der nerv zehrender sein kann als Lkw- und Autobahnverkehr:
weil lauter, modulierend – und am falschen Ort.“
Beispiel Südschwarzwald – eine Berglandschaft von einzigartiger Schönheit
mit vielen kurvenreichen Straßen. Bei gutem Wetter verwandelt sich dieses
Naturparadies vom Erholungsgebiet in ein Eldorado für Motorradfahrer,
darunter zahlreiche Raser und Lärmer. Bis zu zehn Stunden täglich ist
manches Tal verlärmt. Mehrere Bürgerinitiativen bemühen sich seit Jahren
um eine Veränderung der Situation: Ihrer Einschätzung nach fahren rund ein
Drittel der motorisierten Zweiräder mit zu lauten Auspuffen. Die Fahrer nutzen
den Trick mit der EU-ABE, um ihren ganz speziellen „Sound“ spazieren
zu fahren – Polizei und Behörden sehen dem Schauspiel machtlos zu und
spielen die Zahl der zu lauten Motorräder auf ein bis zwei Prozent herunter.
Doris Spychalski, Sprecherin der Bürgerinitiative Präg gegen Motorradlärm
und -raserei, hofft dennoch auf Unterstützung von Seiten der Politik. Immerhin
die grün-rote Landesregierung in Baden-Württemberg eine Bundesratsinitiative
gestartet und damit das Problem erstmals bundesweit thematisiert.
Spychalski: „Das Problem erkennen genügt aber nicht – wir brauchen
dringend Hilfe vor Ort. Der Lärm zerstört die Lebensqualität von Anwohnern
und Erholungssuchenden.“
„Ein viel zu großer Teil der Käufer und Fahrer von Motorrädern will es laut
– das ist das Problem“, sagt Dr. Werner Reh, Verkehrsexperte des BUND
Bundesverbandes in Berlin: „Wenn Deutschlands größter Harley-Davidson-
Händler in Frankfurt zugibt, dass jeder zweite Motorrad-Käufer bei ihm
auch noch einen lauten Auspuff dazukauft, dann zeigt das, dass sich eine
erschreckende Moral in der Bikerszene breit gemacht hat und auch, dass
es dringenden politischen Handlungsbedarf gibt,“
Die Lärm-Normen, nach denen die Motorräder zugelassen werden, werden
durch die die Hersteller und Hersteller-Verbände stark beeinflusst – und von
der starken Motorradlobby in den Reihen der Politiker nicht gebremst. Das
Motorrad ist schon nach der aktuellen Norm das lauteste Verkehrsmittel
auf den Straßen. Fakt ist aber, dass kaum ein modernes Motorrad ohne
elektronisch gesteuerte Auspuffklappen jemals eine Zulassung bekommen
würde. Diese Auspuffklappen sind auf den Prüfzyklus ausgerichtet und
sorgen dort für die Einhaltung der Grenzwerte. Jeder kräftige Beschleunigungsvorgang
im Alltag führt jedoch bereits zu höherem Lärm als offiziell
erlaubt. Und er wird noch viel lauter, wenn der Endschalldämpfer herausgeschraubt oder ein Zubehörauspuff mit EU-ABE montiert wird. Schnell sind
diese Kräder mehr als doppelt so laut wie zulässig. Der BUND fordert die
Polizei auf, alle Motorräder deren Auspuffe manipuliert sind und dadurch die
Betriebserlaubnis erloschen ist, sofort aus dem Verkehr zu ziehen.
Für den Sprecher des Arbeitskreises Motorradlärm, Holger Siegel, selbst
Motorradfahrer, ist der Umgang von Politik und Behörden mit dem Thema
Lärm reine Heuchelei und ein Skandal: „Statt Lärm zu kartieren, müsste vor
allem vermeidbarer Lärm bekämpft werden – und zwar beim Verursacher,
nicht in Form von Schallschutz-Fenstern bei den Betroffenen. Die deutsche
Politik beschließt Ausnahmen für Sportwagen und lässt die Zubehörauspuff-
Mafia bei Autos und Motorrädern gewähren.“
Die Folgen des Rasens und Lärmens sind verheerend – und reichen von
vielen Unfalltoten durch Rasanzunfälle an den beliebten Raserstrecken bis
hin zu einem Todesfall, der unter dem Begriff „Ölflaschen-Mord“ Eingang
in die Schlagzeilen gefunden hat: 2011 schlidderte ein Motorradfahrer im
Allgäu auf einer Ölspur in den Tod. Die Polizei fahndet Medienberichten
zufolge nach einem „Motorradhasser“,
der die Spur mutwillig gelegt haben
soll. Die VAGM und der BUND distanzieren sich auf ihrer Internetseite entschieden
von diesem Mordanschlag. Aber sie geben zu bedenken: Nie wird
in diesem Zusammenhang die Frage gestellt, warum es denn „Motorradhasser“
überhaupt geben sollte. Für die VAGM und den BUND-Arbeitskreis
wird mit dieser Tat deutlich: Das Problem, das die Behörden gerne verharmlosen,
hat mittlerweile bedenkliche Dimensionen angenommen."

Ende des Zitats.

__________________
Go slow and win the race

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.04.2013 08:14
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man ganz ehrlich ist, haben die ja Recht.......

Avatar (Profilbild) von Crack Baby
Crack Baby ist offline Crack Baby · 1075 Posts seit 21.02.2010
aus N
fährt: keine HD mehr...
Crack Baby ist offline Crack Baby
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1075 Posts seit 21.02.2010
Avatar (Profilbild) von Crack Baby
aus N

fährt: keine HD mehr...
Neuer Beitrag 23.04.2013 08:21
Zum Anfang der Seite springen


Das Motorrad ist schon nach der aktuellen Norm das lauteste Verkehrsmittel
auf den Straßen.


Jeder städtische Linienbus, der mit Schmackes von der Haltestelle wegfährt, ist lauter.

__________________
*rülps*

Kalle66 ist offline Kalle66 · 8795 Posts seit 05.01.2011
aus Ahrweiler
fährt: FXLR Softail Low Rider 2020
Kalle66 ist offline Kalle66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
8795 Posts seit 05.01.2011 aus Ahrweiler

fährt: FXLR Softail Low Rider 2020
Neuer Beitrag 23.04.2013 08:31
Zum Anfang der Seite springen

Mag sein, dass die Aussagen teilweise richtig und nachvollziehbar sind. Mich stört aber, wie meistens bei solchen Artikeln, das Vokabular, hier das "Mafia"-Geschwätz, und das Generalisieren. Aber dafür ist der BUND nunmal landläufig bekannt.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.

Avatar (Profilbild) von jojo78
jojo78 ist offline jojo78 · 83 Posts seit 23.07.2008
fährt: FXDB Street-Bob 2008
jojo78 ist offline jojo78
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 23.07.2008
Avatar (Profilbild) von jojo78

fährt: FXDB Street-Bob 2008
Neuer Beitrag 23.04.2013 08:52
Zum Anfang der Seite springen

Oh man und die ganzen Zwiebacksägen von Rollern die jeden Tag vor unserem Haus vorbei schleichen mit max. 25 - 45 km/h sind alle ganz leise...

Avatar (Profilbild) von Arnar
Arnar ist offline Arnar · 452 Posts seit 12.01.2011
aus Affoltern Am Albis
fährt: V-Rod Muscle
Arnar ist offline Arnar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
452 Posts seit 12.01.2011
Avatar (Profilbild) von Arnar
aus Affoltern Am Albis

fährt: V-Rod Muscle
Neuer Beitrag 23.04.2013 09:15
Zum Anfang der Seite springen

und was ist mit den ganzen hobbypiloten mit ihren einmotorigen sportflugzeugen? damit ein einziger typ ein bisschen spass haben kann, müssen zig ortschaften sich seinem lärm aussetzen. da ist eine harley mit einem ordentlichen schönen klang balsam dagegen!

__________________
Gott gib mir die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen, danke!

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 23931 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23931 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 23.04.2013 09:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hardy.b
Wenn man ganz ehrlich ist, haben die ja Recht.......

Kommst mal nach Frankfurt, Flughafen, Fluglärm, da spendiert der Betreiber auch
Lärmschutzfenster, anstatt die "Ursache" einzuschränken.... Damit man noch billiger, noch
weiter, noch "unnützer" Fliegen kann, alles klar.
Ich musste mir einen anderen Auspuff kaufen , denn das originale Gesäusel hat MICH krank gemacht..... fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Döppi ist offline Döppi · 21823 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21823 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 23.04.2013 09:43
Zum Anfang der Seite springen

Mit dem orginal Auspuff würde ich in Berlin ständig meinen Anlasser killen, da ich vor lauter Fluglärm meinen Motor nicht mal höre und denke sie ist aus. großes Grinsen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Hobbes
Hobbes ist offline Hobbes · 781 Posts seit 14.05.2007
aus Bern
fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Hobbes ist offline Hobbes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
781 Posts seit 14.05.2007
Avatar (Profilbild) von Hobbes
aus Bern

fährt: 2010 VRSCAWA etwas umgebaut 8)
Neuer Beitrag 23.04.2013 09:56
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von retro

.....
Aber sie geben zu bedenken: Nie wird
in diesem Zusammenhang die Frage gestellt, warum es denn „Motorradhasser“
überhaupt geben sollte:

. Für die VAGM und den BUND-Arbeitskreis wird mit dieser Tat deutlich: Das Problem, das die Behörden gerne verharmlosen, hat mittlerweile bedenkliche Dimensionen angenommen."

Ende des Zitats.

geschockt geschockt

Mit dieser Aussage haben sich diese Leute derart ins Abseits gestellt, dass ich auf den (berechtigten) Rest gar nicht eingehen will.
Nur so zum Vergleich: Was passiert, wenn man die Döner-Morde mit genau dieser Frage anpackt und so teilweise legitimiert?! Geht's noch?

Egal wie lange ich mit Lärmtüten, nacktem Arsch und erhobenem Stinkefinger an jemandem vorbei fahre. Solche Taten wie der Ölflaschenwurf sind NIE zu rechtfertigen!

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Harald8100
Harald8100 ist offline Harald8100 · 430 Posts seit 25.03.2013
fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Harald8100 ist offline Harald8100
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 25.03.2013
Avatar (Profilbild) von Harald8100

fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Homepage von Harald8100
Neuer Beitrag 23.04.2013 10:00
Zum Anfang der Seite springen

Ich wohne auf dem flachen Land. Direkt am Ort liegt ein See der als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Ihr glaubt nicht was da täglich los ist.
Nur: Die lieben Naturschützer u.a. aus dem angrenzenden Rhein/Main Gebiet haben erst mal eine Anfahrt von einfacher Strecke ca. 90km. Dann kommen die ganz typischen, fast schon militanten, Naturschützer natürlich im uralten VW Bus angereist, Durchnittsverbrauch locker über 15 Liter. Der Rest im dicken SUV. Die parken eben nicht an einem ausgewiesenen Parkplatz sondern direkt am See. Denn nur so können sie aus dem Bulli die Vögel (beim Vögeln) beobachten. Der dicke BUND - Aufkleber auf der Heckscheibe darf natürlich nicht fehlen. Wenn sie sich dann wirklich mal aus dem Bulli quälen, bleiben sie natürlich auch nicht auf den Wanderwegen, sondern meinen auch noch im Schilf nach Nestern suchen zu müssen. Noch Fragen?!

Gimme back my bullets......

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 23.04.2013 12:00
Zum Anfang der Seite springen

Wer schützt uns vor den Umweltschützern???

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.04.2013 12:55
Zum Anfang der Seite springen

die haben probleme,sollen sich um wichtigere sachen den kopf zerbrechen.
immer wieder mal gibts ne legislaturperiode die plötzlich den kampf gegen die motorradfahrer aufnimmt.sollen sich mal wichtigere ziele suchen

ach ich seh gerade,das ist nur so ein doofer verband der sich da muckiert cool großes Grinsen
wegen den .......... lass ich die klappe jetzt immer offen

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.04.2013 15:06
Zum Anfang der Seite springen

In Bayern sind halt bald Wahlen ......


Aber in dem Zuge bin ich auf folgendes Dokument gestoßen :

http://www.umweltbundesamt.de/laermprobl...aerm/steven.pdf

Wer es sich antun möchte, kann sich da mal durcharbeiten.
Die Messungen an der Fat Boy, auch mit den unterschiedlichen Anlagen, sind ganz interessant.
Auch interessant, wie sich die Hersteller an den Grenzwerten "vorbeimogeln". cool

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 23.04.2013 15:18
Zum Anfang der Seite springen

Lärm ist das Umweltgift Nummer 1 – sagt das Umweltbundesamt.

Erst hieß es "Der Feinstaub", "CO2", "Die Globale Erwärmung", dann "Die Atomenergie", "Der Klimawandel". Und nun?... der Lärm! fröhlich

Über die mutmaßlichen "Umweltschützer" sag ich mal nix, weil ich da keine harmlosen Begriffe wüste.

Avatar (Profilbild) von blackbike22
blackbike22 ist offline blackbike22 · 1565 Posts seit 04.02.2012
fährt: FLTRXS
blackbike22 ist offline blackbike22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1565 Posts seit 04.02.2012
Avatar (Profilbild) von blackbike22

fährt: FLTRXS
Neuer Beitrag 23.04.2013 15:53
Zum Anfang der Seite springen

also ganz unrecht haben die ja nicht, trotzdem wie immer in solchen Fällen, deutlich überzogen. Das richtige Problem bei solchen Themen wie Lärm, Feinstaub etc entsteht immer dann, wenn die Masse derer, die sich ärgern oder belästigt fühlen, so gross wird, dass berufsmäßig juristisch vorbebildetet Scharfmacher, Schlechtmacher, Kravallbrüder.....oder nennt sie wie ihr wollt, sich solcher Themen annehmen, dann wird es kritisch. Die bohren so lange, bis bestimmte Dinge ein derartig schlechtes Image bekommen, dass unsere lieben Politiker der lieben Wiederwahl wegen anfangen, sich auf deren Seite zu schlagen und selbst anfangen, Änderungen zu fordern. Das ist dann oft wie ein Selbstläufer, und brandgefährlich.

......wenn ich jetzt auch überzogen formulieren würde, sehe ich uns alle in 5-10 Jahren nur noch auf e-bikes, mit Warnweste, Körperschutz rundrum durch die Gegend fahren.

Wir können nur eines machen, Rücksicht nehmen, wenn wir unsere Garagen verlassen, wenn wir durch Ortschften oder Städte fahren, da wo viele Menschen sind, nicht den Larry raushängen lassen ( ausser zu den HH Harley Days oder ähnlichen Veranstltungen----sofern die erlaubt bleiben). Und da Harley jedes jahr scheinbar rund 10.000 weitere Harleys in den Markt bringt, und mindestens die Hälfte von denen Auspuffanlagen der Auspuffmafia verbauen, wird es immer mehr von unseren lauten, störenden und so lieb gewordenen Bikes gegeben, allerdings einen schlechten Nebeneffekt hat das auch, denn früher haben die normalen Leute hin und wieder eine mehr oder weniger laute EVO Harley in niedrigen Drehzahlen tuckern hören, und alle fandes das klasse!!!.....und heute, bitte seit mir nicht gram, fahren doch recht häufig sehr laute kravallige Harleys, irgendwie subjektiv oft Dynas geschockt , gelenkt von "Möchtegernrockern" Freude mit hohen Drehzahlen durch die Städte, wie Wilde, ohne Rücksicht auf nichts! Ich will das nochmal klarstellen, ich will die Dyna Fahrer nicht alle über einen Kamm scheren großes Grinsen , aber meine subjektive Wahrnehmung ist schon so. Wenn ich gemütlich tuckernd durch die Gegend fahre, werde ich meist von der Knieschleiferfraktion und von eben diesen Bikern oft rasant und vor allem laut überholt.

.......und deshalb, wir haben es ein Stück weit auch selbst in der Hand, wie die Öffentlichkeit uns wahrnimmt!

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
Ein dickes "Moin" zusammen
von Harleykalle
7
523
19.05.2025 10:40
von Proberaumfahrer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Glühender Auspuff M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von seanholiday
66
20349
18.05.2025 22:16
von Allgäu Harrley
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Auspuff glüht innen drin
von HermanoAlv
1
427
17.05.2025 10:49
von Crz
Zum letzten Beitrag gehen