Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Sitzbank saugt Wasser, Normal?

Sitzbank saugt Wasser, Normal?

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

Sitzbank saugt Wasser, Normal?

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.06.2013 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe in 35 Jahren Honda noch nie so ne Bank gehabt. Ich glaube auch nicht, das das an den Nähten liegt. Die wurden auch gleich zu Anfang ordentlich behandelt.
Ich kann mir nur vorstellen, das es an der Form der Bank liegt. Die liegt ja etwas nach oben gerichtet auf dem Tank. Wenn da nun Wasser drunter läuft, kann ich mir vorstellen, das es da irgendwo in die Sitzbank rein läuft. Das Leder ? Ist ja auch nur etwas rumgelegt und getackert. Da kann schon Wasser eintreten. Hier währe es evtl. Sinnvoll, die Bank von unten komplett einzupacken und dann erst die Oberseite umlegen und festtackern.

Avatar (Profilbild) von Vergil73
Vergil73 ist offline Vergil73 · 318 Posts seit 07.10.2012
aus Berlin
fährt: Honda CRF 1000
Vergil73 ist offline Vergil73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
318 Posts seit 07.10.2012
Avatar (Profilbild) von Vergil73
aus Berlin

fährt: Honda CRF 1000
Neuer Beitrag 14.06.2013 16:15
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von cugar
Nach Anruf in der Werkstatt kommt die Meldung das laut HD "es normal sei das ein Sitz etwas Wasser aufnehmen würde".
Das können die doch nicht Ernst meinen?

Ich habe das bei meiner Iron Baujahr 2012 auch, echt Sch...., sich da bei trockenem Wetter einen nassen Ar..... zu holen.

Mein smile aber sagt, das ist eine klare Garantiesache und wenn ich die Sitzbank einliefere, dichten die das über einen Sattler ab. Werde ich demnächst machen, wenn der Sommerurlaub mit Familie ansteht.

Gruß! Vergil

Avatar (Profilbild) von nighttrain1
nighttrain1 ist offline nighttrain1 · 306 Posts seit 10.11.2009
aus Schwäbisch Hall
fährt: Harley Davidson Nighttrain
nighttrain1 ist offline nighttrain1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
306 Posts seit 10.11.2009
Avatar (Profilbild) von nighttrain1
aus Schwäbisch Hall

fährt: Harley Davidson Nighttrain
Neuer Beitrag 14.06.2013 16:15
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab damit keine Probleme.

Die orginal badlander gibt kein Wasser ab, die dazugekaufte sundowner (für sozia-betrieb) auch nicht.

Wenn ich im Regen (nicht getröpfel) fahre, so wie vor zwei Jahren nach Kroatien, 2 Tage nur Siff,
ist die Bank außen nass, nach abwischen trocken, und es kommt auch kein Wasser von innen nach außen gedrückt.
Nachteil an der Muldenform ist nur, ohne Regenhose sitze ich in einer Pfütze, da das Wasser vorne an den Klamotten runterläuft, und sich in der Sitzmulde sammelt.

Nach dem Waschen abwischen, trocken und gut.

Die orginalen Sitzbänke sind alle Kunstleder. Meine bekommt außer gelegentlichem Waschen keinerlei Pflege.
EZ Juni 2009, aktuell 42.000 km

Gruß nighttrain

__________________
nighttrain cool

lieber schwarz und stark

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.06.2013 16:49
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Vergil73
Zitat von cugar
Nach Anruf in der Werkstatt kommt die Meldung das laut HD "es normal sei das ein Sitz etwas Wasser aufnehmen würde".
Das können die doch nicht Ernst meinen?

Ich habe das bei meiner Iron Baujahr 2012 auch, echt Sch...., sich da bei trockenem Wetter einen nassen Ar..... zu holen.

Mein smile aber sagt, das ist eine klare Garantiesache und wenn ich die Sitzbank einliefere, dichten die das über einen Sattler ab. Werde ich demnächst machen, wenn der Sommerurlaub mit Familie ansteht.

Gruß! Vergil

Da hast du ja nen guten smile erwischt. Ich habe das auch schon von nem Freundlichen gehört, aber leider bei dem falschen gekauft.
Ist wohl wie bei nem Hauskauf. Wenn du nicht selbst nachbesserst, musst du mit Murks leben.

Avatar (Profilbild) von Kappes
Kappes ist offline Kappes · 155 Posts seit 30.06.2011
aus Brühl - MA
fährt: Fat Bob, R1200C, K100LT, R90/6
Kappes ist offline Kappes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 30.06.2011
Avatar (Profilbild) von Kappes
aus Brühl - MA

fährt: Fat Bob, R1200C, K100LT, R90/6
Neuer Beitrag 15.06.2013 08:23
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner Street Bob 2011 hatte ich auch den Schwamm Effekt. Händler war auch der Meinung Garantie. Da das Moped wegen Umstieg auf Fat Bob in Zahlung ging, habe ich mich nicht weiter gekümmert. Die Fat Bob ist bis jetzt noch nicht im Dauerregen getestet. Hoffe, daß ich Glück habe, sonst Garantie und Austausch von Sitz.

__________________
das Leben ist zu kurz um nur Harley zu fahren

squarehead ist offline squarehead · seit
squarehead ist offline squarehead
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.06.2013 08:48
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht gebt ihr alle zuviel Geld für Blinker aus....

Corbin = keine Probleme, hervorragender Langstreckensitzkomfort, klasse Optik

Werbung
Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.06.2013 09:00
Zum Anfang der Seite springen

Kappes, bei wem warst denn da ? Gerne per PM
Gruß,
Mertes


squarehead,
Ich weiß ja nicht, wo du kaufst, aber bei den Serienbikes werden keine Corbin-Bänke verbaut. Die kenne ich aus Goldwingzeiten noch und die sind nicht zu toppen.

Hier gehts aber um Serienschrott und die Blinker waren bei Auslieferung schon dran

squarehead ist offline squarehead · seit
squarehead ist offline squarehead
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.06.2013 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mertes


squarehead,
Ich weiß ja nicht, wo du kaufst, aber bei den Serienbikes werden keine Corbin-Bänke verbaut. Die kenne ich aus Goldwingzeiten noch und die sind nicht zu toppen.

Hier gehts aber um Serienschrott und die Blinker waren bei Auslieferung schon dran

Jetzt ernst?? Und das bei den Preisen..... sei getrost, die meisten BO stehen eh zu 99,9% in der Garage......

An Stock Bikes werden auch keine Kellermänner, J&H, V&H, SE etc. verbaut.....

Es geht mehr darum, das für Optik hier im Forum gerne Geld in die Hand genommen wird, aber nicht für Performance.

Chrome won´t bring you home.....

Wenn du alles an einer Harley aufzählen willst, was bei Auslieferung Schrott ist, bist du lange dran. Bremsscheiben die nach einer Nacht Flugrost haben, fliegen bei mir nach Kauf in den Müll und werden durch schwimmende ersetzt, die nach 60.000 km keinen Rost kennen.

Der eine will eben in Schönheit sterben (vor der Eisdiele stehen), der andere ein fahrbares Mopped mit Tourenqualitäten haben.....

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.06.2013 10:09
Zum Anfang der Seite springen

Und wieder andere für ihre Kohle anständige Gegenleistung.
Wer knapp 30000 für ein Neues Bike ausgibt und nochmals 10000 reinschmeißen muss, damits Quallitativ in Ordnung ist, kommt mit nem Eigenbau wohl besser weg und weiß, was er da reingebaut hat.
Diese Eisdielen-Bikes stehen zu genüge in der Bucht. in 10 jahren 5000km zb.

SB2011 ist offline SB2011 · 1636 Posts seit 20.03.2011
aus Lampang /THAILAND
fährt: Heritage Softail 114 Silver Flux / Black Fuse
SB2011 ist offline SB2011
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1636 Posts seit 20.03.2011 aus Lampang /THAILAND

fährt: Heritage Softail 114 Silver Flux / Black Fuse
Homepage von SB2011
Neuer Beitrag 15.06.2013 10:28
Zum Anfang der Seite springen

Street Bob bj. 2011,KEIN Rost an den Speichen oder sonst wo.
Sitz nach dem Regen abwischen,KEIN Schwammefekt,bleibt trocken.
Faehrt so zuverlassig wie ein "Japaner"

Fuer mich keine Frage,wenn neues Motorrad,dann wieder Harley.

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.

squarehead ist offline squarehead · seit
squarehead ist offline squarehead
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.06.2013 10:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mertes
Und wieder andere für ihre Kohle anständige Gegenleistung.
Wer knapp 30000 für ein Neues Bike ausgibt und nochmals 10000 reinschmeißen muss, damits Quallitativ in Ordnung ist, kommt mit nem Eigenbau wohl besser weg und weiß, was er da reingebaut hat.
Diese Eisdielen-Bikes stehen zu genüge in der Bucht. in 10 jahren 5000km zb.

100% korrekte Aussage

aus den Sporties die man bei ebay/mobile findet, hätte man für kleines Geld, tausende von 48/72 bauen können.....

Es MUSS aber ein neues Bike sein......

Ganz lustig: Mobile, suche Harley, nach Preis absteigend ordnen..... und da kommen Sie, die Bikes der Elite-Schrauber z.B. EZ 12/2007, 15!!! km gelaufen, Preis nur 129.000 EURO

is´doch so egal ob die Sitzbank dicht ist.........

Avatar (Profilbild) von cugar
cugar ist offline cugar · 141 Posts seit 23.05.2013
fährt: R nine T
cugar ist offline cugar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
141 Posts seit 23.05.2013
Avatar (Profilbild) von cugar

fährt: R nine T
Neuer Beitrag 17.06.2013 20:04
Zum Anfang der Seite springen

Schön,

nu scheint das ja nicht ganz ungewöhnlich zu sein mit dem Wasser,
angepisst bin ich eben auch wegen der Aussage von Händler da wäre nix mit Garantie.
Scheint aber auch Händlerabhänig zu sein.

Die nächste Ernüchterung kam heute, Spasseshalber mal bei 3 Händlern von Marktbegleitern vorbeigefahren und ein bisschen gequatscht.
Bestes Angebot für die Sporty waren schlappe 8600€ Inzahlungnahme bei Neukauf eines Motorrads.
Knapp 3000 € in 8 Monaten und bei nicht mal 2000km sind schon ein heftiger Wertverlust.
Da war ja die SV 650 meiner Frau noch Wertstabiler.

Mertes hat auch Recht mit dem Rost im Auspuff, den hab ich auch, wer weiss was noch kommt ...

Ach ja, Öl war auch fast auf Min. hab ich schon mal aufgefüllt weil mir das zu knapp war vor dem Durchsichttermin
nächste Woche. Da weiss ich aber nicht ob das zu 100% Voll war. Das hab ich nicht nachgesehen.

Nach den Unfall letztes Jahr hatte ich auf eine schöne Saison gehofft aber so richtig hab ich gar keine
Lust mehr auf das Ding. traurig

__________________
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben. > mutmaßlich Alexander Freiherr von Humboldt

Avatar (Profilbild) von Ben28
Ben28 ist offline Ben28 · 367 Posts seit 07.04.2013
aus Pegnitz
fährt: ´12 Harley Seventy-two, ´80 Yamaha XS650 US Custom
Ben28 ist offline Ben28
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
367 Posts seit 07.04.2013
Avatar (Profilbild) von Ben28
aus Pegnitz

fährt: ´12 Harley Seventy-two, ´80 Yamaha XS650 US Custom
Neuer Beitrag 17.06.2013 20:18
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von cugar
Schön,

nu scheint das ja nicht ganz ungewöhnlich zu sein mit dem Wasser,
angepisst bin ich eben auch wegen der Aussage von Händler da wäre nix mit Garantie.
Scheint aber auch Händlerabhänig zu sein.

Die nächste Ernüchterung kam heute, Spasseshalber mal bei 3 Händlern von Marktbegleitern vorbeigefahren und ein bisschen gequatscht.
Bestes Angebot für die Sporty waren schlappe 8600€ Inzahlungnahme bei Neukauf eines Motorrads.
Knapp 3000 € in 8 Monaten und bei nicht mal 2000km sind schon ein heftiger Wertverlust.
Da war ja die SV 650 meiner Frau noch Wertstabiler.

traurig

Is doch ganz normal!
Das is ein Händler. Der will ja auch was dran verdienen. Wertstabil is sie auf jeden Fall, verkauf privat machst keinen großen Verlust. Mit einer Suzuki SV beim besten Willen nicht zu vergleichen... Freude

__________________
„¡Es mejor morir de pie que vivir toda una vida de rodillas!“

Avatar (Profilbild) von Kappes
Kappes ist offline Kappes · 155 Posts seit 30.06.2011
aus Brühl - MA
fährt: Fat Bob, R1200C, K100LT, R90/6
Kappes ist offline Kappes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 30.06.2011
Avatar (Profilbild) von Kappes
aus Brühl - MA

fährt: Fat Bob, R1200C, K100LT, R90/6
Neuer Beitrag 17.06.2013 20:22
Zum Anfang der Seite springen

so, jetzt hat meine neue Fat Bob auch Wasser im Sitz. Habe das Moped am Samstag abgewaschen, ganz dezent. Am Sonntag auf den neuen Sundowner Deep Bucket Solo Sitz gesetzt und sofort einen nassen A . . . bekommen. Wenn der Sitz belastet wird, kommt Wasser aus den Nähten. Am Montag beim Händler angerufen, wird Garantie, fahre am nächsten Samstag hin.

__________________
das Leben ist zu kurz um nur Harley zu fahren

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.06.2013 20:27
Zum Anfang der Seite springen

Mit dem Öl nachfüllen solltest mal vorsichtig sein. Da wird auf dem Seite ständer schonmal anders angezeigt. Dachte anfangs auch es wäre zu wenig. Nochmal im Handbuch nachgesehen und es stimmte. Bei mir wurde anscheinend beim 1600er Service zuwenig Getriebeöl eingefüllt oder garnicht kontrolliert. Denn beim 8000er mußte nachgeschüttet werden.
Am Besten machst du alles selber, dann bist du sicher, das es gemacht ist.
Genau so ein Schwachsin beim Neukauf sind der Gutschein für billigere Stundenlöhne und der kostenlose Hol und Bringservice. Weil man da unflexibelwar, bin ich gleich in eine andere Werkstatt. Die haben ohne Diskusion die Karre geholt.
Noch besser war der volle Tank. Er reichte gerade bis zur nächsten Tanke.
Diskutiere nicht lange rum mit dem Dealer. Mängel anzeigen schriftl. Mit Frist und nach Ablauf zum Anwalt. Was anderes verstehen die nicht

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Vibration Gabel / Front MJ 2023... Kann ja nicht normal sein??? M8 114
von Fuxx28
2
493
23.05.2024 19:51
von Fuxx28
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Biete Teile: Fat Boy Sitzbank
von FatTobi
0
422
01.02.2023 11:52
von FatTobi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Unsanfte Gasannahme bei Lastwechsel normal? TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Larsi
18
9208
20.04.2022 13:24
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen