Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Motorradpflege, Reinigung - Tips und Tricks!!!

Motorradpflege, Reinigung - Tips und Tricks!!!

« erste ... « vorherige 79 80 [81] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 79 80 [81] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Motorradpflege, Reinigung - Tips und Tricks!!!

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von timedrifters
timedrifters ist offline timedrifters · 282 Posts seit 30.07.2022
aus Villingen-Schwenningen
fährt: HD Dyna FLD, Dnepr MT12 mit BMW R80 (im Keller.....)
timedrifters ist offline timedrifters
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
282 Posts seit 30.07.2022
Avatar (Profilbild) von timedrifters
aus Villingen-Schwenningen

fährt: HD Dyna FLD, Dnepr MT12 mit BMW R80 (im Keller.....)
Neuer Beitrag 08.09.2022 06:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Hab bemerkt dass die schwarzen Hitzeschutzschilder der OEM-Auspuffanlage im Lauf der Zeit etwas "stumpf" werden, nicht mehr so "satt schwarz" wirken.

Mit welchen Mittelchen behandle ich die am besten?

@bios4 
Ich nehm das von S100, hat Louis u.a.
https://www.louis.de/artikel/s100-farb-auffrischer/10004048

__________________
DlzG, Edi

++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++

foa-tsua ist offline foa-tsua · 25 Posts seit 16.01.2023
fährt: street bob 114 (2022); CMX 500 S
foa-tsua ist offline foa-tsua
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 16.01.2023
fährt: street bob 114 (2022); CMX 500 S
Neuer Beitrag 16.05.2023 16:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,die neue Street bob (in grau) ist nun „in Benutzung“ großes Grinsen . Also stellen sich Fragen, wie ich sie auch wieder sauber kriege…Dazu zwei Fragen
  • Konservierung Motorgehäuse? …. Macht ihr etwas, damit sich Schmutz am Motorgehäuse (wrinkle-Oberfläche) nicht so leicht festsetzt bzw. wieder leichter abgeht. Hat von Euch schon mal einer Motorplast  von Koch-Chemie ausprobiert? (nein, WD40 werde ich nicht draufsprühen) 

  • Auch an der grauen Streetbob sind schwarze Teile,  bei denen ich mich frage, ob da schon durch den Fahrtwind Kratzer reinkommen traurig . (z. B. das Stück des Rahmens, das zwischen Tank und Sitz rausschaut oder der Schutzbügel am belt). „Polieren“… ich les hier viel vom Polieren. „Polieren“ bedeutet aber ja, etwas vom Lack abzutragen. Da möchte ich natürlich bei einem neuen bike sehr vorsichtig vorgehen. Gibt es da was, das kleine Scheuerspuren auf den schwarzen Teilen ohne Abrieb beseitigt? Und wenn nein, welche Politur nimmt da nur ganz wenig weg?Danke schon mal im Voraus!

Moos ist online Moos · 13065 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
13065 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 16.05.2023 18:38
Zum Anfang der Seite springen

Die Wrinkleoberfläche vom Motor und Primär sprühe ich mit Silikonspray ein und wische drüber. Gibt nen feinen Glanz, geht flugs und kostet nicht viel. Hält natürlich nicht ewig, ist aber ja schnell erneuert.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Kölner ist offline Kölner · 671 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
671 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 16.05.2023 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Für die Winkle Oberflächen zu empfehlen

Gruß Micha

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

ironhand ist offline ironhand · 365 Posts seit 05.08.2021
fährt: Fat Boy
ironhand ist offline ironhand
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
365 Posts seit 05.08.2021
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 16.05.2023 19:19
Zum Anfang der Seite springen

Für die blanken Teile nutze ich den Original Harley Chrom Putz, wirklich super das Zeug. Ansonsten Handwäsche mit Gartenschlauch und Autoshampoo, anschließend Lackteile mit Z Hartwachs. Die Scheibenräder nur mit WD40 und altem T-Shirt. Auf keinen Fall einen Chromputz benutzen, gibt unschöne Flecken.
Die Felgen natürlich auch vorher mit Schwamm und Wasser um den Bremsstaub zu entfernen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ironhand am 16.05.2023 20:01.

HD501 ist offline HD501 · 1110 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist offline HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1110 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag 16.05.2023 19:32
Zum Anfang der Seite springen

S100 Farbauffrischer ist auch nicht schlecht. Damit wird Schwarzes wieder schön schwarz😊.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

Werbung
dmartin ist offline dmartin · 243 Posts seit 09.08.2020
aus Luzern
fährt: XL1200NS 2020, FLSTN Deluxe 2013
dmartin ist offline dmartin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 09.08.2020 aus Luzern

fährt: XL1200NS 2020, FLSTN Deluxe 2013
Neuer Beitrag 16.05.2023 19:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von foa-tsua
Hallo zusammen,die neue Street bob (in grau) ist nun „in Benutzung“ großes Grinsen . Also stellen sich Fragen, wie ich sie auch wieder sauber kriege…Dazu zwei Fragen
  • Konservierung Motorgehäuse? …. Macht ihr etwas, damit sich Schmutz am Motorgehäuse (wrinkle-Oberfläche) nicht so leicht festsetzt bzw. wieder leichter abgeht. Hat von Euch schon mal einer Motorplast  von Koch-Chemie ausprobiert? (nein, WD40 werde ich nicht draufsprühen) 

  • Auch an der grauen Streetbob sind schwarze Teile,  bei denen ich mich frage, ob da schon durch den Fahrtwind Kratzer reinkommen traurig . (z. B. das Stück des Rahmens, das zwischen Tank und Sitz rausschaut oder der Schutzbügel am belt). „Polieren“… ich les hier viel vom Polieren. „Polieren“ bedeutet aber ja, etwas vom Lack abzutragen. Da möchte ich natürlich bei einem neuen bike sehr vorsichtig vorgehen. Gibt es da was, das kleine Scheuerspuren auf den schwarzen Teilen ohne Abrieb beseitigt? Und wenn nein, welche Politur nimmt da nur ganz wenig weg?Danke schon mal im Voraus!

Motorplast kannst Du verwenden, geht wunderbar.
zum Thema Kratzer. Ja, die sind letztlich nur durch polieren, sprich Abtrag von Klarlack, zu entfernen. Angst davor braucht man keine haben, da ist genug Lack drauf für einige Polituren. Harley Lack ist Amitypisch recht weich und von daher gut zu polieren. Ich würde es mit einer Finishpolitur versuchen, da kommt man bei den Lacken schon sehr weit. Nach der Politur aber den Lack wieder schützen, ob Wachs, Keramik, PTFE bleibt Dir überlassen. 
Polieren musst Du aber nur bei Kratzern, wenn Du Ablagerungen auf dem Lack hast welche Bucht mit putzen weggehen, wie etwa Gummiabrieb oder Teer, dann kannst Du es mit Lackknete versuchen. Kneten ist dafür super, kann aber Spuren im Lack hinterlassen.


für Chrom nehme ich am liebsten NevrDull, an meiner Deluxe habe ich mehr als genug davon 😂

« erste ... « vorherige 79 80 [81] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 79 80 [81] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
30
20295
13.08.2023 11:33
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
FLST/C Heritage: Vorverlegte Rasten Tips gesucht
von Joschi12
14
3713
31.01.2022 18:20
von Franz-REMCM
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
10
7790
02.11.2018 15:49
von Maiks
Zum letzten Beitrag gehen