Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » fehlzündungen bei startversuch

fehlzündungen bei startversuch

« vorherige

fehlzündungen bei startversuch

malossi ist offline malossi · 7 Posts seit 22.04.2008
fährt: sporty
malossi ist offline malossi
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 22.04.2008
fährt: sporty
Neuer Beitrag 04.05.2008 11:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
nun hatte ich heute eure ratschläge alle befolgt, doch der erfolg ist der selbe. beim startversuch treten weiterhin die fehlzündungen auf und sie springt nicht an. weder anschieben noch der benzinwechsel haben geholfen.
zündung oder vergaser wären jetzt noch mögliche fehlerquellen, oder hat noch jemand nen tipp was es sonst noch sein kann?
falls nicht, dann muss ich sie halt von der werkstatt abholen lassen.

gruss marc

George ist offline George · 23325 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23325 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 04.05.2008 11:29
Zum Anfang der Seite springen

Haste neue Kerzen drinne?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Hanne ist offline Hanne · 229 Posts seit 07.02.2006
aus Spreeau
fährt: ..... ein Tolles ...........
Hanne ist offline Hanne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
229 Posts seit 07.02.2006 aus Spreeau

fährt: ..... ein Tolles ...........
Neuer Beitrag 04.05.2008 19:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von malossi
Hallo zusammen,
nun hatte ich heute eure ratschläge alle befolgt, doch der erfolg ist der selbe. beim startversuch treten weiterhin die fehlzündungen auf und sie springt nicht an. weder anschieben noch der benzinwechsel haben geholfen.
zündung oder vergaser wären jetzt noch mögliche fehlerquellen, oder hat noch jemand nen tipp was es sonst noch sein kann?
falls nicht, dann muss ich sie halt von der werkstatt abholen lassen.

gruss marc

Werkstatt?! Super Idee! Im Ernst! Wir/Ich hatte das gerade beim Kumpel durch ......... Fehlzündung ohne Ende!!! Nach 9 Monaten rum stehen hab ich sie mir "vorgeknöpft" (nachdem mein Kumpel, schon mal auf blauen Dunst, den Spannungsregler gewechselt hatte???!) Wie auch immer, ich bin auch von Zündung oder Vergaser ausgegangen. Und? Puste-Kuchen, es hat sich ein Magnet vom Rotor (Bike ist B.J.: 86) verabschiedet und den Lichtmaschinenstator "zerlegt". Und dadurch hat sie scheinbar/offensichtlich die Fehlzündungen produziert!!!? Magnet geklebt, Stator erneuert und jetzt läuft sie wieder, wie es sich gehört. Bei nem Bier hab ich einfach mal den Ladestrom gemessen, und .................? War nicht konstant, und nicht mal annähernd an 14,4 Volt dran ............ . Verstehst du was ich meine?! Muss nicht zwangsläufig Zündung oder Vergaser sein. Geh alles von A-Z durch und du findest das Problem. Oder, du lässt einen "Profi" nachschauen.

Hanne

__________________
Hanne

George ist offline George · 23325 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23325 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 04.05.2008 20:47
Zum Anfang der Seite springen

Und wenn du schon dabei bist, Hannes Tipp zu folgen, dann sieh dir als Erstes mal den Stecker an, der vom Regler zur Lima im Primärgehäuse führt! Bei meiner FXR war der mal locker und alles war Soße...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

malossi ist offline malossi · 7 Posts seit 22.04.2008
fährt: sporty
malossi ist offline malossi
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 22.04.2008
fährt: sporty
Neuer Beitrag 07.05.2008 09:19
Zum Anfang der Seite springen

unglücklich
also hab jetzt alle eure tipps ausprobiert. nix hat funktioniert. leider. jetzt werd ich sie wohl abholen lassen und in die werkstatt bringen lassen.
ich dank trotzdem euch allen für eure bemühungen.
gruss marc

Sportyfan ist offline Sportyfan · seit
Sportyfan ist offline Sportyfan
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.05.2008 13:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von malossi
unglücklich
jetzt werd ich sie wohl abholen lassen und in die werkstatt bringen lassen.

gruss marc

In die Werkstatt verwirrt da kann es dir leicht passieren dass du abgezockt wirst. Eine Vergaser-Sporty wird man doch noch zum laufen bringen ! Wo kommst du denn her , falls es nicht zu weit ist könnte ich mir deine XL mal vornehmen.

Gruss Volker

Werbung
malossi ist offline malossi · 7 Posts seit 22.04.2008
fährt: sporty
malossi ist offline malossi
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 22.04.2008
fährt: sporty
Neuer Beitrag 08.05.2008 08:23
Zum Anfang der Seite springen

Das wäre super. habe heute morgen sie aber schon abholen lassen. ich wohne in ulm. ich habe aber vollstes vertrauen zu dieser wekstatt. die können sich keine negative presse leisten, da sie auch auf austellungen mit ihren motorrädern vertreten sind. habermann performance ist ihr name. vielleicht sagt er dir auch was.und bis jetzt hatte ich auch nur sehr gute erfahrungen mit ihnen gemacht. aber vielleicht fürs nächste mal, wenns für dich nicht zu weit ist.
lg marc

Sportyfan ist offline Sportyfan · seit
Sportyfan ist offline Sportyfan
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.05.2008 12:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von malossi
. ich wohne in ulm.
lg marc

.. das ist ganz schön aber weit weg ,sag uns dann aber mal bescheid was es denn nun war .

Bis dann Volker

Avatar (Profilbild) von paradude
paradude ist offline paradude · 455 Posts seit 07.07.2009
aus Schöneck
fährt: 91er XLH 1200
paradude ist offline paradude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
455 Posts seit 07.07.2009
Avatar (Profilbild) von paradude
aus Schöneck

fährt: 91er XLH 1200
Neuer Beitrag 23.07.2012 08:35
Zum Anfang der Seite springen

Ich hänge mich hier mal dran.

Ich hatte letzter Zeit ab und zu heftige Fehlzuendungen oder kurze Aussetzer.
Gestern hat es dann ein paar mal richtig heftig geknallt und das wars dann.
Der Vergaser hatte sich durch die Fehlzündungen vom Manifold geschoben. Habe also den Vergaser ab gehabt und habe ihn dann wieder korrekt montiert. Manifold hatte sich nur verschoben war aber ansonsten in Ordnung. Seit dem Springt sie zwar sofort ohne Probleme wieder an aber geht nach 5-10 Sekunden dann wieder aus.
Hat Jemand eine Idee?

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
Alle Sportster: Fehlzündungen/Rückzünden im kalten Zustand
von flo_mint-sporti
9
5136
09.08.2023 13:28
von flo_mint-sporti
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
4
8217
05.05.2018 10:48
von Hobeln_In_HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Fehlzündungen und wenig Leistung (Mehrere Seiten 1 2 3)
von stonemuc
35
30148
17.10.2016 20:14
von stonemuc
Zum letzten Beitrag gehen