Hallo Gostrider97,
ich hatte letzten Winter den Belt einer Electra Glide mit EVO-Motor ausgewechselt:
Belt-Wechsel FLHTCU '90
EVO-Motor und Antrieb etc... sind sich in etwa gleich, wie bei ner Softail. Und auch die Vorgehensweise ist dieselbe
Wenn Du schon alles abgebaut hast, lohnt es sich wirklich gerade sämtliche Dichtungen zu ersetzen, auch wenn sie noch intakt sind, denn irgendwann, werden diese ersetzt werden müssen und spätestens dann, musst Du alles wieder auseinandernehmen
Da sind folgende Dichtungen gemeint:
- Vom inneren Primärgedeckel zum Starter
- Primärseitig, vom inneren Primärdeckel zum Getriebe
- Primärseitig, vom inneren Primärdeckel zum Motor (Kurbelwellengehäuse)
- Getriebeseitig, vom Getriebeheäuse zum inneren Primärdeckel
- Dichtung zwischen innerem und äusserem Primärdeckel
Gibt's etwas zu tun, jedoch der Aufwand lohnt sich.
Um das Antriebsritzel und das Kupplungsritzel zu lösen oder anzuziehen, musst Du diese gegeneinander blockieren. Beim Wiedereinbau und anziehen vorher Loctite nicht vergessen.
Um die Ritzel und das Antriebs-Pulley, sowie die Schwingenachse wieder zu montieren, benötigst Du ausserdem Drehmomentschlüssel mit grösseren Drehmomenten.
Und wenn Du schon den inneren Primärdeckel weg hast, evtl. auch das Getriebe vom Motor getrenn hast, dann hast auch grad noch genügend Platz um die Oel-Pumpe mit neuen Dichtungen zu versehen, welche nur sehr schwer zugänglich ist (die innerern Schrauben), wenn das Getriebe mit dem Motor fixiert ist:
Oel-Pumpen - Revision
Denn diese Dichtungen sind aus Oel-Papier und irgendwann mit Sicherheit durch.
Ausserdem kannst Du bei der Oel-Pumpe die Kugeln und Federn wechseln und vor allem die Sitze für die Kugeln kontrollieren (Oel-Rückhalt, damit das Kurbelgehäuse nicht vollläuft und beim ersten Start bei etwas längerem Stand, das Oel nicht in grösseren Mengen via Entlüftung im Oel-Filtergehäuse landet. - ob via Kipphebelgehäuse oder direkt spielt keine Rolle).
Den Oel-Papierdichtungen kannst Du noch etwas aushelfen, wenn du etwas "Harley Davidson Performance Sealant Grey" (Dichtmittel) draufstreichst. Natürlich funktioniert auch ein anderes Dichtmittel mit ähnlichen Eigenschaften.
Gibt ne schöne Winterarbeit. Wichtig ist jedoch, lass Dir Zeit und arbeite ohne Eile, nicht dass was vergessen wird.
Mühsam fand ich teilweise, die Reste der alten Dichtungen runterzukriegen, besonders jene der Oel-Papierdichtungen. Geht schon, einfach schauen, damit die Kontaktflächen möglichst keine gröberen Kratzer bekommen.
Und wie schon erwähnt wurde, ein gutes Werkstatthandbuch hilft hierbei ungemein (hier musst Du nicht sparen, schliesslich ist dieses nützlich, solange Du an einer Harley schraubst

).
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni