Hallo zusammen!
Ich brauch mal dringend Hilfe.
Folgender Fall: meine 2003er Sporty ist in Wirklichkeit eine 2002er. Das habe ich mittlerweile Dank des Freundlichen herausgefunden...sie wurde nur in 2003 zugelassen.
Wo ich aber nun schonmal dabei bin, hab ich alles nachgeprüft. Am Rahmen ist ein Label von HD, auf dem sinngemäß neben der Fahrgestellnummer folgendes steht:
Version 39kW 3000-1/min 100db(A)
Version 25kW 99dB(A) 2950-1/min.
e 40028
In meinem Brief steht beim Standgeräusch 000, beim Fahrgeräusch 79dB(A).
Kann mir jemand bitte sagen, warum da 2 unterschiedliche Werte vorgegeben sind? (ich meine nicht die 25kW Version

) Wenn HD ja auf dem Rahmen die Geräuschwerte und die e-Nummer mit angibt, sollte doch das Motorrad auch so in D zugelassen werden können, oder? Die Sporty ist kein Grauimport, sie ist offiziell als "deutsche" Maschine mit allem drum und dran über HD Bonn vom Erstbesitzer gekauft worden.
Und jetzt dazu das Nächste: verbaut ist eine Kess-Tech, die ich kürzlich gemessen habe. Sie liegt OFFEN bei 3000/min in etwa bei den erlaubten 76dB(A), aber eben schön dumpf.
Die Messung ist nicht 100% aussagefähig, da ich nicht das volle Frequenzspektrum messen konnte, das hole ich nach. Die ABE erlischt, wenn ich sie offen fahre, ich weiß. Aber: angenommen, die 100dB(A) würde ich tatsächlich eingetragen bekommen, was spräche dann dagegen, auch die Kess-Tech offen eintragen zu lassen?
Wo finde ich sichergestellte Angaben, was die ganze Geräuschgeschichte angeht?
Danke Euch!
VG,
Füxlein
__________________
Amico pectus - hosti frontem
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Füxlein am 23.02.2014 21:56.