Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Produktinformationen "AMSOIL MOTOREN / PRIMÄR ÖL SAE 60 FÜR STREET BOB HD 947 ml Dose"

Produktinformationen "AMSOIL MOTOREN / PRIMÄR ÖL SAE 60 FÜR STREET BOB HD 947 ml Dose"

Produktinformationen "AMSOIL MOTOREN / PRIMÄR ÖL SAE 60 FÜR STREET BOB HD 947 ml Dose"

Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1329 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1329 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 04.03.2014 21:14
Zum Anfang der Seite springen

Servus jungs,....hat das öl mal jemand getestet von euch,....liesst sich ja zu schön um wahr zu sein geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt

Produktinformationen "AMSOIL MOTOREN / PRIMÄR ÖL SAE 60 FÜR STREET BOB HD 947 ml Dose"
Absolute Spitze! Dieses hier ist wirklich beste SAE 60 Synthetic Motorcycle Oil, was wir für Deinen Street Bob V- Motor empfehlen können! Wir garantieren dir, so ruhig ist dein Motor noch nie gelaufen! Du hast einen rollengelagerten Motor mit Spritzölschmierung und Ölkühlung. Das Herz deiner Bob blutet jedesmal komplett aus, wenn es stehen bleiben muss - es verträgt keine Europäischen, dünnflüssigen Ölsorten, die für Gleitlagermotoren ausgelegt sind! Dieses Amsoil SAE 60 verhindert durch seine einmalige Viskosität genau das: Die Rollenlager bleiben mit dem nötigen Ölfilm voll, die Hydrostössel laufen leiser, wie der gesamte Motor und wir garantieren: Der Motor wird unvergleichlich besser laufen, als jemals zuvor. Verwendbar für den Motor und auch für den Primärantrieb! AMSOIL SAE 60 Motorcycle Oil verfügt über eine höhere Wärmeformbeständigkeit und Verschleißschutz. Es ist scherstabil und hilft bei der Erhaltung des richtigen Öldruck bei erhöhten Temperaturen. AMSOIL Synthetic SAE 60 Motorcycle Oil stoppt Viskositätsverlust, schützt Zahnräder und Ketten, und entspricht sogar SAE 140, API GL-1 Getriebeöl Anforderungen. Es ist multifunktional und erfüllt die Anforderungen von Buell und HD. AMSOIL SAE 60 Motorcycle Oil übertrifft andere herkömmliche und synthetische Motorrad-Öle. Die Performance-Spezifikationen umfassen: API SG, SL / CF; JASO MA; API GL-1 Ersetzt / Referenz 99816-60 HD Engine Oil
Attachment 157501

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

Moos ist offline Moos · 14716 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14716 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 05.03.2014 00:11
Zum Anfang der Seite springen

Wenn es zu schön ist um wahr zu sein
.
.
.
.
.
dann ist es nicht wahr. fröhlich

Nicht alles glauben was die schreiben. Die haben es ja nicht mal geschafft einen Liter in die Flasche zu bekommen. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

HDBen ist offline HDBen · seit
HDBen ist offline HDBen
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.03.2014 00:55
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Moos
Nicht alles glauben was die schreiben. Die haben es ja nicht mal geschafft einen Liter in die Flasche zu bekommen. großes Grinsen

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1329 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1329 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 05.03.2014 08:11
Zum Anfang der Seite springen

Da es kein mehrbereichsöl ist , ist es sowieso grenzwertig dies zu nutzen in unseren breitengraden....dann doch lieber ein 10w60 und gut ist ! Wieder was gelernt !

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 05.03.2014 09:24
Zum Anfang der Seite springen

http://www.amsoil-shop.com/_dbe,products,am-MCV.xhtml

Beim 20W50 das gleiche PR-Geblubber.

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 05.03.2014 10:16
Zum Anfang der Seite springen

... und warum sollte dieses Öl so ganz besonders gut geeignet für eine Street Bob sein (und demnach offenbar weniger gut für eine Super Glide, Wide Glide oder Switchback)

Demnächst wird dann wohl auch noch mit geworben, dass sich das Öl ganz besonders gut für Maschinen in vivid black geeignet ist.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Werbung
olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 05.03.2014 10:50
Zum Anfang der Seite springen

@ Neo,
hast Du ausser dem Werbetext noch techn. Infos ?
Aufgrund des federbelasteten Kugelventil bleibt das Öl in den Kanälen und den Lagern.

__________________
Dives qui sapiens est

Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1329 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1329 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 05.03.2014 16:06
Zum Anfang der Seite springen

Nö ... Habe nur diesen Text aus dem Angebot kopiert... Weitere Infos gab es nicht .

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

Avatar (Profilbild) von manfrommuc
manfrommuc ist offline manfrommuc · 1352 Posts seit 28.08.2013
aus Otterfing
fährt: 88er Heritage, 93er E-Glide
manfrommuc ist offline manfrommuc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1352 Posts seit 28.08.2013
Avatar (Profilbild) von manfrommuc
aus Otterfing

fährt: 88er Heritage, 93er E-Glide
Neuer Beitrag 05.03.2014 17:30
Zum Anfang der Seite springen

Die sind aus USA aber warum ein Öl aus USA besser sein soll als unseres ??

Keine Ahnung......Impressum ist nett....finds fantastik..
Attachment 157591

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****

Devil ist offline Devil · 1489 Posts seit 08.08.2010
aus Hilden
fährt: Road Glide Special 2021
Devil ist offline Devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1489 Posts seit 08.08.2010 aus Hilden

fährt: Road Glide Special 2021
Neuer Beitrag 05.03.2014 18:26
Zum Anfang der Seite springen

z.B.


__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 

Langen ist offline Langen · 523 Posts seit 25.09.2013
aus Gelsenkirchen
fährt: Dyna Low Rider S
Langen ist offline Langen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
523 Posts seit 25.09.2013 aus Gelsenkirchen

fährt: Dyna Low Rider S
Neuer Beitrag 05.03.2014 18:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von manfrommuc
Die sind aus USA aber warum ein Öl aus USA besser sein soll als unseres ??

Keine Ahnung......Impressum ist nett....finds fantastik..

Was hat das Impressum mit dem Öl zu tun?

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan

Avatar (Profilbild) von alex_berlin
alex_berlin ist offline alex_berlin · 348 Posts seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
alex_berlin ist offline alex_berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 06.09.2013
Avatar (Profilbild) von alex_berlin

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 05.03.2014 19:06
Zum Anfang der Seite springen

Also als ich mit letztens mal mit nem netten Mitarbeiter der Technikabteilung von Fanatic Parts telefoniert habe, weil ich ne Frage zum Powervision hatte hat er mir das nebenbei auch ans Herz gelegt. Er meinte das fahren viele Twin Cam Fahrer und soll nen echter Geheimtip sein. Der Motor soll flüsterleise werden. Allerdings sollte man den Motor immer im Stand etwas warmlaufen lassen, bevor man losfährt meinte er auch dazu.

Avatar (Profilbild) von Neo
Neo ist offline Neo · 1329 Posts seit 05.09.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neo ist offline Neo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1329 Posts seit 05.09.2012
Avatar (Profilbild) von Neo
aus Frankfurt am Main

fährt: ⚡️Snake Venom Road Glide
Neuer Beitrag 05.03.2014 21:37
Zum Anfang der Seite springen

Die frage ist doch ob ein 10*c kaltes sae60 öl schnell an alle relevanten bauteile zur schmierung gelangt,.....wir wissen ja alle das der kaltstart nie wirklich gut für einen motor ist....

Ich frage mich auch wenns echt der geheimtip sein soll,...warum es NIEMAND aus diesem forum fährt....oder jemand kennt der das fährt ?

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 05.03.2014 23:32
Zum Anfang der Seite springen

Im 1130cc Forum schwören die V-Rodder auf Amsoil. Ich würde es schon mal testen wollen, hab es aber in meiner Ecke bisher noch nicht gefunden.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von FG-Nutellabär
FG-Nutellabär ist offline FG-Nutellabär · 50 Posts seit 27.01.2011
aus Bernried
fährt: FLSTN Softail Deluxe TC96
FG-Nutellabär ist offline FG-Nutellabär
Mitglied
star2star2star2
50 Posts seit 27.01.2011
Avatar (Profilbild) von FG-Nutellabär
aus Bernried

fährt: FLSTN Softail Deluxe TC96
Neuer Beitrag 06.03.2014 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Neo
...

Ich frage mich auch wenns echt der geheimtip sein soll,...warum es NIEMAND aus diesem forum fährt....oder jemand kennt der das fährt ?

Hab zwar nicht genau dieses Öl beim letzten Ölwechsel im Juni 2013 verwendet, aber das 20W50 von Amsoil (http://www.blmotorparts.de/Werkzeug_Wart...ilter_3364.html). Hintergrund zum Umstieg auf dieses Öl war vor allem, dass ich das Rasseln der Hydrostössel ein wenig einschränken wollte.

Fazit: Merke bisher nach ca. 2.000 km keinen ruhigeren Leerlauf, kein verringertes Rasseln der Hydrostössel und auch keinen kühleren Motorlauf. Motor läuft ganz normal wie immer, total unbeeindruckt vom teuren Öl, dass ich meiner Dicken gegönnt habe großes Grinsen

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
767
843682
18.07.2025 16:13
von gkroadking
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Shovelhead: Blech-Primär entfernen
von Crz
7
1313
06.07.2025 11:21
von Crz
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
5
3819
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen