Hi sigi,
Du hast ja recht, aus diesem Thread wird man nicht schlau.
Vielleicht sollte ein Mod diese Beiträge an den alten Mastertune Thread anhängen.
TTS Mastertune
Hier wurde auch schon einiges geschrieben.
Was @alpha alles wissen will, wollte ich mit ihm über Telefon klären.
Das alles hier aufzuschreiben würde schon einige Zeit in Anspruch nehmen.
Nun zum Thema.
Nach Aufspielen einer geeigneter Map die ich von der Bikerschmiede für meine RK bekommen habe und für die Tuningsfahrt vorbereitet habe, begannen die Tuningsfahrten mit dem blauen
Dongel dem sogenannten TTS 2. Der TTS wurde an den PC angeschlossen und mit der Software "TTS Flight Recorder" programmiert. Hier gibt es 2 Moden. Den einfachen und den Experten Modus. Ich habe mit dem einfachen begonnen.Hier wird auch abgefragt ob man einen 4 oder 6 poligen (Canbus) Diagnosestecker hat. Jetzt sollte man V Tune auswählen. Das Programm erklärt sich von selbst. Anschließend habe ich den Mastertune angeschlossen und in die Packtasche verstaut. Man sollte die Testfahrten bei angenehmen Temperaturen durchführen. (ca 20°C) Jetzt sollte man verschiedene Drehzahlen und Strecken befahren. Ich habe auch die Autobahn benutzt um das obere Drehzahlband etwas länger anzufahren. Den Recorder kann man auch für mehrere kurze Strecken benutzen.
Ich habe zeitweise schon über 90 Minuten aufgezeichnet, die aber einzelne getrennte Aufzeichnungen enthielten. Anschließend wird der Recorder am PC mit der Software "Data Master" ausgelesen. Hier kann man sich verschiedene Werte betrachten. Interessant ist die Motortemperatur und die Drehzahl. Jetzt werden mit dem Modul "V-Tune" die Testfahrten eingelesen und anschließend als neues Mapping mit dem Modul "Mastertune"wieder auf die
Maschine programmiert. Vorher sollte man sich aber die gelben Felder ansehen, von denen es nicht zu viele geben soll. Ich habe meine letzte VE Tabelle angehängt.
Wenn man noch nicht zufrieden ist kann man wieder einige Tunefahrten durchführen und eine neue Map generieren.
Peter Vincena hat auf seiner Homepage schon einiges zum TTS geschrieben.
Nur den Flight Recorder hat er noch nicht beschrieben.
Ich habe mir einige Anleitungen mit Google ins deutsche übersetzt.
Das war eine kleine Kurzanleitung, ich hoffe ich habe alles richtig beschrieben
SL K-H
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.