Habe lange überlegt wie ich das mit der Garage, HD + Auto, hinbekomme. Meine Fat Bob sollte an die Stirnseite der Garage und das Auto davor. Ich wollte keine Aktionen mit Aufbocken wg. Ölwanne etc. haben. Ein sicherer Stand war mir auch wichtig und die Vorrichtung sollte sich in der Garage einigermaßen leicht drehen bzw. schieben lassen. Bin dann über die Rothewaldschiene (Louis, 150,--EUR) gestolpert. Fotos anbei.
Daten zur FXDF:
- Gewicht: 320 kg, Länge: 2,40 m, Radstand: 1,62 m
- Reifen vorne: 130/90B16 67H, Reifen hinten: 180/70B16 77H
Daten zur Schiene:
- 7 Schwerlastrollen, Schiene kann man 360° drehen
- Der Ausleger ist mit einer Länge von ca. 46 cm auch für stark ausladene Seitenständer geeignet und in einem Bereich von ca. 60 cm stufenlos einstellbar.
- Mit einer Länge von ca. 210 cm ist sie auch für Bikes mit langem Radstand und mit einer Auffahr-Breite von ca. 25 cm für sehr breite Reifen geeignet.
- Maße Rangierschiene ohne Ausleger und Auffahrrampe (LxB): ca. 210 x 35/56 cm
- Maße Ausleger (BxT): ca. 20 x46 cm
- Tragkraft: max. 350 kg
Tip: für die Rollen sollten selbstsichernde Muttern nachgekauft werden. Die Originalen rütteln schon mal öfters los.
Die Lösung ist sicher auch interessant wenn zur Garage eine Abfahrt führt. Unten auf die Schiene fahren, wenn´s wieder los geht 180° drehen und vorwärts wieder ausfahren.
Viele Grüße
Holgi