Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Heckfender kürzen - ohne Strutz

Alle XL 1200: Heckfender kürzen - ohne Strutz

nächste »

Alle XL 1200: Heckfender kürzen - ohne Strutz

72-Driver ist offline 72-Driver · 71 Posts seit 25.05.2014
fährt: Sportster XL 1200 72
72-Driver ist offline 72-Driver
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 25.05.2014
fährt: Sportster XL 1200 72
Neuer Beitrag 21.02.2015 13:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo in dir Runde,
bevor ich gesteinigt werde...habe es mit der SuFu probiert. Allerdings sind die meisten Threads so aufgebläht, weil mindesten jede zweite Antwort "Sieht gut aus!" oder "TÜV bekommst du damit aber nicht" ist, dass ich aufgegeben habe zu stöbern. Naja...zum Thema.

Also ich möchte meinen Heckfender ein Stückchen kürzen und evtl. tiefer setzten ohne die Strutz abzuschneiden (Habe kein gutes Gefühl dabei am Rahmen rumzuflexen). Für dieses Projekt bräuchte ich ein paar Tipps und Tricks. Sachen die ich beachten sollte.

Zum Beispiel:
Wie habt ihr euch eine saubere, gleichmäßige Schnittlinie markiert? Nur mit Kreppband
Wie viel kann ich den Fender tiefersetzen? Habt ihr einfach die Löcher nach oben versetzt?

Habe irgendwo gelesen, dass einer eine Rundstahl an die Schnittkante geschweißt hat. Damit der Fender stärker wirkt. Was für ein Durchmesser wurde da verwendet?

Dann haut mal in die Tasten. Vielen Dank für eure Tipps!

Gruß
Kevin

paffi ist offline paffi · 3124 Posts seit 30.08.2013
aus Voreifel
fährt: mit Genuss!
paffi ist offline paffi
Bodensatztruppe
star2star2star2star2star2
3124 Posts seit 30.08.2013 aus Voreifel

fährt: mit Genuss!
Neuer Beitrag 21.02.2015 14:01
Zum Anfang der Seite springen

Moin Kevin,
bevor Du den X-ten Thread zu dem Thema eröffnest, bzw. der hier weitergeführt wird, solltest Du dir doch die Mühe machen, die von Dir schon gefundenen Beiträge durchzuarbeiten, auch wenn es mühselig ist. Haben andere auch so gemacht. Der hier eröffnete Thread wird sonst genauso enden, wie die von Dir schon zitierten.

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!

Avatar (Profilbild) von Heyden
Heyden ist offline Heyden · 13 Posts seit 07.07.2013
aus Bremen
fährt: HD forty eight, MZ TS 250, MZ BK 350, MZ TS150
Heyden ist offline Heyden
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 07.07.2013
Avatar (Profilbild) von Heyden
aus Bremen

fährt: HD forty eight, MZ TS 250, MZ BK 350, MZ TS150
Neuer Beitrag 21.02.2015 17:03
Zum Anfang der Seite springen

Moin moin Kevin,
ich habe meine Struts mit Kreppband abgeklebt und dann ging es an die Flex. Die Struts habe ich auch mit der Flexverrundet damit die nicht so eckig wirken.

Tiefer gesetzt habe ich meinen Fender nicht, ich habe die Befestigungslöcher einfach wieder benutzt. Da ich eh noch andere Stoßdämpfer verbauen will. Gleichzeitig habe ich auch noch die Blinkerabstandshalter auf's maximum gekürzt, da kommen aber auch noch andere Blinker dran.

Nen Rundstahl habe ich nicht eingeschweißt, wozu auch? Der Fender hat ja kein Gewicht zu tragen außer du willst nen Sozuis mitnehmen, was aber eh entfällt wenn du den Fender kürzt. Das hat eher optische Gründe. Dem einen gefällts dem anderen nicht. Ich gehöre zu den letzteren.
Wenn du aber nen Rundstahl einschweißen willst würde ich einen mit 3 - 5 mm Durchmesser nehmen. Du musst den ja auch biegen können. Ich habe meine Schnittkante übrigens hinten die sieht man nicht.

Sorgen brauchst du auch nicht haben wenn du an den Struts die Flex ansetzt, die sind nur da um den Fender zu befestigen also auch keine Tragendenteile.

Ich fahre jetzt seit über einem Jahr mit dem gekürzten unverstärkten Fender rum hält Bombe, auch wenn ich mal Gepäck für ne Woche drauf schnalle, da ist dann nur eine Wegstrecke schon 500 - 600 Km mit Gepäck. Bis jetzt hatte ich nie Probleme.

Gruß
Robert

Hier noch ein paar Bilder.
Attachment 188341
Attachment 188342
Attachment 188343

__________________
Ein Zirkus Klaun ist auch Diebstahl! Augen rollen

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 21.02.2015 18:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von 72-Driver
Dann haut mal in die Tasten. Vielen Dank für eure Tipps!
Gruß
Kevin

hi,
Dann hau du mal in die Tasten und benutze die http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php
und sei nicht zu faul zum durchlesen Augenzwinkern
abgesehen davon wo ist das Foto wie es jetzt ausschaut ?
und wenn das Plastik weg was gibt es zu kürzen, die Stoßdämpfer smile
mfg

PS. nicht kürzen sondern ganz weg mit Tüv Posting aus Heckumbau

Zitat von Heyden
Moin moin Kevin,
ich habe meine Struts mit Kreppband abgeklebt und dann ging es an die Flex. Die Struts habe ich auch mit der Flexverrundet damit die nicht so eckig wirken.

Tiefer gesetzt habe ich meinen Fender nicht, ich habe die Befestigungslöcher einfach wieder benutzt. Da ich eh noch andere Stoßdämpfer verbauen will. Gleichzeitig habe ich auch noch die Blinkerabstandshalter auf's maximum gekürzt, da kommen aber auch noch andere Blinker dran.
Gruß
Robert
Hier noch ein paar Bilder.

hi Robert
wolltest du dein schickes Bike präsentieren nur ? smile
denn es heißt " Also ich möchte meinen Heckfender ein Stückchen kürzen und evtl. tiefer setzten ohne die Strutz abzuschneiden "
und das bei dir nun ja nicht der Fall

sondern wohl eher bei mir Posting aus Heckvarianten Sportster - Fragen und Antworten
mfg
Attachment 188347

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Nero-Bln am 21.02.2015 18:52.

Avatar (Profilbild) von Heyden
Heyden ist offline Heyden · 13 Posts seit 07.07.2013
aus Bremen
fährt: HD forty eight, MZ TS 250, MZ BK 350, MZ TS150
Heyden ist offline Heyden
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 07.07.2013
Avatar (Profilbild) von Heyden
aus Bremen

fährt: HD forty eight, MZ TS 250, MZ BK 350, MZ TS150
Neuer Beitrag 21.02.2015 19:06
Zum Anfang der Seite springen

Hey ho,
nee nee präsentieren wollte ich mein Bike nicht. Nur ein paar Tipps geben. Das mit dem "Ohne Struts kürzen" habe ich wohl überlesen.

Ich war noch etwas angeschlagen von gestern großes Grinsen

Gruß
Robert

__________________
Ein Zirkus Klaun ist auch Diebstahl! Augen rollen

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 21.02.2015 19:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Heyden
Hey ho,
nee nee präsentieren wollte ich mein Bike nicht. Nur ein paar Tipps geben. Das mit dem "Ohne Struts kürzen" habe ich wohl überlesen.

Ich war noch etwas angeschlagen von gestern großes Grinsen

Gruß
Robert

hi,
ja ja, schon klar .... war ja auch scherz von mir

weiß nicht was es dann in dem Falle zu kürzen gibt am Fender wenn das Plastik für Rücklicht und Kennzeichen nicht dran sein sollte hinten
Posting aus Zeigt mir Eure Sportster 72
( ok , würde ganz min. steiler nach oben gehen..... doch das könnte man sich auch sparen )
Posting aus Zeigt mir Eure Sportster 72

mfg

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Nero-Bln am 21.02.2015 19:27.

Werbung
72-Driver ist offline 72-Driver · 71 Posts seit 25.05.2014
fährt: Sportster XL 1200 72
72-Driver ist offline 72-Driver
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 25.05.2014
fährt: Sportster XL 1200 72
Neuer Beitrag 21.02.2015 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
war den Tag über nicht faul und habe die SuFu benutzt. Der Suchbegriff "Fender kürzen" ergab 16 Seiten. Habe sie alle durchgelesen und auch alle Threads aus diesem Ergebnis, wie zum Beispiel "Heckumbau 48- in Bildern" (54 Seiten) oder wie er heißt.
Detailliert wird immer nur besprochen den Fender inklusive Struts zu kürzen.
Roberts Antwort ist das beste Beispiel. großes Grinsen Nicht persönlich nehmen.

Zur Zeit hat der Heckfender originalzustand. Es sond vielleicht 4-5 cm die weg kommen.

Das mit dem Rundstahl einschweißen habe ich auch gefunden.
Das war der Doppler.
Attachment 188357

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 21.02.2015 19:46
Zum Anfang der Seite springen

Kürzen von Dyna® oder Sportster® Fender , usw
http://www.mr-bobber-custom.com/parts/fender-kuerzen.html

Bobber Style Heckschutzblech für Harley XL Sportster 04-13
http://www.thebikerstore.eu/product_info...ster-04-13.html
zum beliebigen schneiden und bohren Augenzwinkern

72-Driver ist offline 72-Driver · 71 Posts seit 25.05.2014
fährt: Sportster XL 1200 72
72-Driver ist offline 72-Driver
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 25.05.2014
fährt: Sportster XL 1200 72
Neuer Beitrag 21.02.2015 20:17
Zum Anfang der Seite springen

Danke für deinen Einsatz.
Die Seite von Mr. Bobber ist nätüich bekannt. Er macht ja prinzipiell das was ich vorhabe allerdings will ist selber machen.
Einen neuen Fender bzw einen gebrauchten Originalfender zum abschneiden habe ich schon.

Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
Dany Bobber ist offline Dany Bobber · 522 Posts seit 14.12.2011
aus Dreieich
fährt: Raw Iron
Dany Bobber ist offline Dany Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 14.12.2011
Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
aus Dreieich

fährt: Raw Iron
Neuer Beitrag 21.02.2015 20:28
Zum Anfang der Seite springen


__________________
FTW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dany Bobber am 21.02.2015 20:37.

Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
Dany Bobber ist offline Dany Bobber · 522 Posts seit 14.12.2011
aus Dreieich
fährt: Raw Iron
Dany Bobber ist offline Dany Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 14.12.2011
Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
aus Dreieich

fährt: Raw Iron
Neuer Beitrag 21.02.2015 20:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Dany Bobber
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread37762-dany-bobber-s-iron-umbau.htm

Guck mal auf den letzten Seiten, so hatte ich es mal.

__________________
FTW

Avatar (Profilbild) von Heyden
Heyden ist offline Heyden · 13 Posts seit 07.07.2013
aus Bremen
fährt: HD forty eight, MZ TS 250, MZ BK 350, MZ TS150
Heyden ist offline Heyden
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 07.07.2013
Avatar (Profilbild) von Heyden
aus Bremen

fährt: HD forty eight, MZ TS 250, MZ BK 350, MZ TS150
Neuer Beitrag 21.02.2015 20:34
Zum Anfang der Seite springen

Hey ho,
keine Sorge ich nehme das nicht persönlich Augenzwinkern

Wenn du eh einen zweiten Fender zum probieren hast. Würde ich so vorgehen:
Erstmal den Fender abmontieren dann würde ich mir ne unterlage nehmen (Holzklötze, Gummiklötze oder oder) und erstmal soviel zwischen Reifen und Fender legen bis ich die gewünschte Höhe bzw Tieferlegung habe. Dann makieren wo die Löcher hin sollen, bohren, Fender auf die gewünschte länge kürzen anschrauben und fahren

Ich denke es wird kein Problem sein Löcher in den Fender zu bohren. Du könntest wenn du dir Sorgen wegen der Stabilität machst, noch von innen Unterlegscheiben anschweißen sieht keiner und die Bohrlöcher sind zusätzlich verstärkt.
Oder habe ich jetzt wieder was durcheinander gebracht? fröhlich

Gruß
Robert

__________________
Ein Zirkus Klaun ist auch Diebstahl! Augen rollen

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 21.02.2015 22:30
Zum Anfang der Seite springen

Holzklötze? Bohren??? Leute, das Rad ist schon rund, dass muss man nicht neu erfinden. Schraub den Fender ab, popel den ganzen Plastekram an den Seiten ab. Dann nimmst Flex und nimmst an dem Ende, welches unter den Sitz geht etwa 10cm ab. Dann Schaust, ob die originale Verschraubung für die Blinker mit der Verschraubung am Fender passt. Ggf. muss dann noch ein bissel mehr ab. Wenn alles soweit passt, kannst du den Fender an den Seiten und mit der Versteifung an den Löchern für die Blinker festschrauben und an der Nase am Rahmen, wo der Sitz befestigt wird.
Bilder kannst Du in einem der Umbaufreds von meiner FORTY EIGHT finden. Da ist es so gemacht.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

72-Driver ist offline 72-Driver · 71 Posts seit 25.05.2014
fährt: Sportster XL 1200 72
72-Driver ist offline 72-Driver
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 25.05.2014
fährt: Sportster XL 1200 72
Neuer Beitrag 21.02.2015 22:38
Zum Anfang der Seite springen

Hey Danny , genau sowas habe ich mir vorgestellt.
Um wie viel hast du den Fender tiefer gesetzt?

Ich werde einfach mal die Flex rausholen und probieren. Zur Not habe ich ein bisschen Lehrgeld gezahlt...wäre ja nocht das erste Mal cool

Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
Dany Bobber ist offline Dany Bobber · 522 Posts seit 14.12.2011
aus Dreieich
fährt: Raw Iron
Dany Bobber ist offline Dany Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 14.12.2011
Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
aus Dreieich

fährt: Raw Iron
Neuer Beitrag 21.02.2015 23:01
Zum Anfang der Seite springen

Hab die originalen Löcher weggeflext, dann oben drüber gebohrt.
Denke so ca. 3 cm.

__________________
FTW

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
FLST/C Heritage: Unterschiede der Steckerbelegung beim Heckfender Evo
von buelcher
9
3579
25.03.2025 16:36
von Sascha3005
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Sozius trotz kurzen Fender? (Mehrere Seiten 1 2)
von Lars86
15
21294
25.11.2024 09:05
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Street Bob Heckfender tiefer legen? (Mehrere Seiten 1 2)
von BlindChicken
20
40361
01.02.2023 21:21
von staffrud
Zum letzten Beitrag gehen