Moin, Moin,
seit knapp einem Jahr bin ich nun stolzer Besitzer einer Fat Boy an der in der Zwischenzeit auch schon ein bisschen was getan wurde. Grundsätzlich gefällt mir die Karre, soll halt nach und nach veredelt werden, dabei aber den grundsätzlichen Style behalten, sonst hätte ich mir ja keine "Dicke" geholt. Auf dem ersten PIC ist der derzeitige Zustand mal zu sehen.
Da ich schon seit 20 Jahren regelmäßig größere Touren über mehrere bzw. viele Tage fahre und auch gerne jeden Tag den Schlüpfer wechsel und gern das notwendige dabei habe, brauchte ich eine Gepäcklösung. Habe wirklich das Internet leer gelesen und nichts gefunden, was meinen Ansprüchen genügte
Auch hier im Forum habe nichts gefunden, im Gegenteil. So wie einige unterwegs sind ist schon echt abenteuerlich und meiner Meinung nach teilweise richtig mutig. Bescheiden aussehen tut es oftmals auch noch.
Selbst ist also der Mann. Habe mir Alu-Koffer besorgt, die ich früher schon einmal an nem anderen Mopped hatte und mit diese mit Vinyl in Lederoptik beziehen lassen, damit es etwas weniger grausam aussieht.
Dann zu einem befreundeten Fahrzeugbauer und vernünftigen Gepäckträger aus 16 mm V4a schweißen lassen, mit 6 Aufnahmepunkten an den Fender-Struts vernünftig fest verschraubt
Habe jetzt 2 x 41 ltr., wasserdicht, abschließbar, mit praktischen Innentaschen. De-und Montage der Koffer dauert 1 Minute. Der Träger ist in 5 Minuten an- bzw. abgeschraubt.
Erste Probefahrt am Wochenende zum Kumpel jeweils 380 km mit ordentlich Regen. Alles trocken und vor allem man merkt das Gepäck nicht. Kein wackeln, kein schwingen, kein klötern, keine Lastwechselreaktionen fahrtechnisch einfach perfekt.
Mal als Info für die Gemeinde, was man auch sonst so machen kann.
Es grüßt
der Jupp