Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Twin Cam 103 verschluckt sich

« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Twin Cam 103 verschluckt sich

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 23.07.2015 18:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Du sagtest, der Fehler sei jetzt gefunden - ist er denn auch behoben worden?

Hi Grenadier, ja, wir haben ihn aufgehoben in einer kleinen schwarzen Dose mit Totenkopf drauf...

Achtung Spaß!!!


Ich denke das wir den Fehler, sofern er wirklich vorhanden ist und nicht zum Karakter des 103er gehört mit sicherheit beheben werden. Hab einen Termin in meiner Werkstatt und ich bin mir sicher dass die alles dransetzen werden dem Phänomen auf den Zahn zu fühlen, da hab ich echt keine Bedenken.

Wie schon gesagt, ich schreib dann gerne noch was Sache war.

LG!

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2279 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America
Neuer Beitrag 23.07.2015 18:49
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von harleykill

Wie schon gesagt, ich schreib dann gerne noch was Sache war.

Ein kleiner Essay genügt... Freude

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 23.07.2015 18:55
Zum Anfang der Seite springen

Ja nee, ich machs dann nicht so lange, versprochen! Freude

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 23.07.2015 18:57
Zum Anfang der Seite springen

und tschuldigung dass ich immer das letzte Wort habe... ist ne schlechte Eigenschaft von mir.

Die gute ist übrigens die: Ich fahre Harley und ich mag mein Bike Freude

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2279 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2279 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America
Neuer Beitrag 23.07.2015 19:13
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von harleykill
und tschuldigung dass ich immer das letzte Wort habe...

..kannst ja nix dafür...

geschockt ooops, jetzt hatte ich das letzte Wort...

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 29.07.2015 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Fazit:
(sorry FastGlider, dass ich mich schon mal wieder nicht kurz fassen kann, nicht böse sein  )
Hallo Jungs,
eines vorweg, als ich diesen Tread begann, wollte ich einfach wissen ob hier ein Fehler vorliegt der später auch zu weiteren technischen Problemen führen könnte oder ob das einfach so sein soll/muss.
Nicht jeder der Harley fährt, kann sich nach Ablauf der Garantiezeit mal so eben einen neuen Motor aus dem Ärmel schütteln, also wollte ich hier schon 100%ige Gewissheit haben.
Jetzt aber zum abschließenden Bericht:

Ich hatte heute meinen Termin in der Werkstatt meines Vertrauens. Dort wurde ich sehr freundlich empfangen und man schenkte mir volle Aufmerksamkeit.
Mein Moped kam an das Diagnose Gerät und ich war überrascht, was man da alles auslesen kann, wow!
Es gab hier nichts was außerhalb der Norm war. Währenddessen sprachen wir natürlich auch über das Thema um was es hier geht. Der Twin Cam 103er Motor braucht schon Drehzahlen um auch die vorhandene Kraft umzusetzen, nicht vergleichbar z.B. mit Evolution. Sicherlich ist hier das Empfinden sehr subjektiv und manch einer der immer im höchsten Gang mit niedrigen Drehzahlen fährt, wird vermutlich den Charakter des 103er nie kennenlernen. Ebenso diejenigen, welche einfach etwas sanfter als ich am Gasgriff drehen werden den Charakter auch nicht kennenlernen und Menschen die nicht so sensibel sind vermutlich auch nicht. Ich muss zugeben, dass ich für einen Harley Fahrer schon sehr. na sagen wir mal einen strangen Fahrstil fahre.. hihi. Ich sehe das Teilchen als Sportmoped und das kann es sicherlich auch sein, natürlich nicht mit der Fahrwerkstechnik von Rennmaschinen (hier könnte man aber nachhelfen) Ich kann nur bestätigen dass der Motor oben rum geht wie Harry und ich hab hier auch schon den ein oder anderen am Ortsausgang stehen lassen  ). Drehzahl ist das Zauberwort und ehrlich gesagt dachte ich mir das auch schon, dass es bei 1850 Umdrehungen im 3. Wenn man den Gashahn zackig aufreißt einfach eine Charaktereigenschaft dieses Motors ist (der Programmierung). Hier bestätigt sich die Aussage des Mechanikers beim 1. Werkstattbesuch. Der Motor läuft beim sehr schnellen aufreißen dann einfach kurzfristig zu fett. Hier könnte man mit einem K&N Filterelement entgegenwirken, jedoch mit der Gefahr, dass er dann in anderen Bereichen zu mager läuft.

Wer hier jetzt noch mit Tunen per Leistungsprüfstand und anderem Maping kommt, der mag es so machen. Ich mach es nicht, weil nichts defekt ist. Es ist so wie es ist und wie es auch schon von einigen hier im Tread gesagt wurde. Was mir persönlich noch aufgefallen ist, heute bei 15° Lufttemperatur war der Effekt fast nicht zu spüren. Ist klar: Fettes Gemisch braucht Sauerstoff ;-)
So ist es einfach Leute.
Natürlich gibt es hier noch die bekannten Möglichkeiten um hier etwas zu verbessern, bzw. zu kaschieren wenn man es möchte. Daher kann ich natürlich auch verstehen, wenn hier manch einer sich Kaput tunen tut und es hier Treads mit ellenlangen Berichten über PV und ST gibt. Ich für meinen Teil akzeptiere jetzt den Charakter des 103er.
Mir wurde noch eine neue Software aufgespielt. Anschließend machte der Meister mit dem Moped noch eine Probefahrt.

Fazit: Die Kiste läuft so wie sie soll, es liegt kein Defekt vor.
Die NGK Zündkerzen bleiben übrigens drinnen, da das Mop damit wirklich besser/geschmeidiger läuft (rein subjektiv).
Und noch was, schraubt euch keine Zauberboxen oder andere Wundermittel ans Moped, das bringt nichts.
Wenn dann zum Fachmann und dort lizensierte Teile raussuchen mit anschließender Abstimmung.
Ich habe manchmal den Eindruck wenn ich die Foren durchlese, dass immer erst dann was kaputtgeht, wenn man anfängt zu „basteln“ um noch irgendetwas besser zu machen.

Viele Grüße

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von harleykill am 29.07.2015 13:07.

Werbung
Mondeo ist offline Mondeo · 9660 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9660 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 29.07.2015 13:06
Zum Anfang der Seite springen

Tunen kommt nun einmal vom " Basteln" und das macht Spaß. Sonst würden wir alle mit den gleichen Moppeds rumfahren. Und du willst doch nicht das meine Softail wie Deine Bob aussieht.
Alles im Rahmen. Und ein bisschen Motormanagment hat noch keinen geschadet. Eher positiv.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.07.2015 14:08
Zum Anfang der Seite springen

@harleykill.
dann lag ich ja richtig großes Grinsen

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 29.07.2015 15:53
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

offener Auspuff / Luftfilter, Prüfstand, ggfs. auch andere Nockenwelle sind kein Tuning sondern Reparatur eines serienmässig aufgrund Lärm-/Emissionsvorschriften auf einfachste Art und Weise unfachmännisch kastrierten Motors.
So etwas kann sich nur HD erlauben, offensichtlich werden solche Motorräder heute nur gefahren, um ein wenig Krach zu machen und auf die Kacke zu hauen.
Hab 2014 drei TC 103 (serienmässig) gefahren, einfach nur grausig.
Sollte ein serienmässiger 103er gut laufen, handelt es sich vermutlich um eine Fehlkonstruktion.Augenzwinkern,

Gruß Micha

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.07.2015 15:59
Zum Anfang der Seite springen

einfachste Art und Weise unfachmännisch kastrierten Motors.

du lehnst dich da ganz schön weit zum fenster raus

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 29.07.2015 17:25
Zum Anfang der Seite springen

Mag sein,

aber Maschine ein- u. auslassseitig total zuschnüren in Verbindung mit einem Mager-Mapping erscheint mir nicht gerade als technische Innovation.
Ist heute aber zumindest besser als Anfang der 90er, als man mir meine Fat Boy vor die Tür stellte.
Damals war ich was HD anbetraf unbedarft, hatte aber trotzdem eine gewisse Erwartungshaltung.
Das Teil hatte damals knapp unter 50 PS und lief zu meiner Enttäuschung überhaupt nicht und das war damals absolut unstrittig.
Der angebliche Grund waren damals ebenfalls die Abgas-u. Lärmvorschriften.

Da war es im Prinzip das gleiche, die Firmen S&S, Supertrapp, Mikuni und Crane oder war es Andrews ? und schon lief der EVO wie ich es mir vorgestellt hatte.
In meiner Erinnerung lief dieser EVO mindestens so gut, wie meine zunächst serienmässige Slim.

Keine Ahnung ob es HD serienmässig nicht besser hinbekommt oder vielleicht auch nur nicht möchte,

Gruß Micha

Aelbler ist offline Aelbler · seit
Aelbler ist offline Aelbler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.07.2015 18:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mäckel
Hallo,

offener Auspuff / Luftfilter, Prüfstand, ggfs. auch andere Nockenwelle sind kein Tuning sondern Reparatur eines serienmässig aufgrund Lärm-/Emissionsvorschriften auf einfachste Art und Weise unfachmännisch kastrierten Motors.
So etwas kann sich nur HD erlauben, offensichtlich werden solche Motorräder heute nur gefahren, um ein wenig Krach zu machen und auf die Kacke zu hauen.
Hab 2014 drei TC 103 (serienmässig) gefahren, einfach nur grausig.
Sollte ein serienmässiger 103er gut laufen, handelt es sich vermutlich um eine Fehlkonstruktion.Augenzwinkern,

Gruß Micha

Na Micha,
ich bin der tiefsten Überzeugung das manche Meinung von dir, an deinem Fahrstil liegt.
Es gibt Leute die können einfach nicht Moped fahren.
Ich habe einen 2012er 103 Motor, serienmäßig bis auf die Penzel Anlage.
Der Motor ist genial, wenn man ihn zu nehmen weis, vielleicht hat Harleykill eine leise Ahnung davon bekommen nachdem er vom Freundlichen seines Vertrauens eingeweiht worden ist.
Der Motor ist eine Kampfsau, wenn ich mit meinen Kumpels in den Bergen bin, überholen die mich in den Kehren vielleicht, aber bis die auf Touren sind mit ihren schweren GSen, bin ich längst an denen vorbei. Ich fahre mein Kurvengeiles Moped jetzt 40 000 Km und habe jeden Kilometer genoßen, wie gesagt Serienmäßig bis auf den Auspuff.
Die Artgerechte Haltung kosten auch Reifen, der Nachteil von so einem starken Antrieb.
Also - lerne mal Moped fahren, dann können wir weiter reden.
Natürlich könnte mein Motor auch eine die von dir Angepriesne Fehlkonstruktion sein, glaub ich aber nicht, wer den Serienmäßigen Motor als grausig empfindet, kann nicht mit ihm umgehen.
Glaube mir, ich bin keiner von denen die Mopedfahren um, wie sagst du. Krach zu machen und auf die Kacke zu hauen, nein - ich mach Kilometer um Kilometer weil der Spassfaktor, vor allem wegen des Motors so groß ist.
Grüßle von der Alb

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 29.07.2015 19:46
Zum Anfang der Seite springen

hey folks

in diesem Thread gehts ja mittlerweile etwas arg emotional zu
von Fehlkonstruktion, nicht-fahren-können, Motoren-verstehen und weiterem ist die rede, woran die imho etwas merkwürdige Thread-Führung des T.E. nicht so ganz unschuldig ist.

anyway
betrachten wir die Leistung des 103, den mann angeblich nur richtig fahren können muss, mal objektiv
gibt nicht so viele Tests im Netz, weil die meisten Redaktionen Harley eh nicht dem regulären Testprogramm unterziehen sondern die immer gleichen Textbausteine von Mythos, cool. good vibrations nachschwafeln. - es gibt aber Daten - hier von einer Breakout 103, die sogar etwas leichter als die Switchback ist:
Beschleunigung:
0 – 100 km/h: 5,9 sek (5.6)
0 – 140 km/h: 12,5 sek (10.4)
400 m bei stehendem Start: 14,5 sek
Durchzug im 5. Gang:
60 – 100 km/h: 6,9 sek (6.7)
100 – 140 km/h: 9,6 sek (9.4)

diese werte sind etwas schlechter als die einer Honda nc 750 - also eines Einsteiger 50 ps bikes
dessen werte in klammern stehen (alle werte aus Motorrad)
zumindest die 0 – 100 km/h machten auch schon etwa gleichschwere tc88 nach verfügbaren Tests ebenso in 5.x Sekunden, die evo war nicht viel schlechter und der berühmte Klacks maß die 1200 shovel e-glide 1973 mit 6.4 sekunden.

Wir sehen: der so starke "Kampfsau-Motor" bringt Fahrleistungen, die, nun gut ich will jetzt keine bösartige Vokabel dafür finden, sagen wir in einer langen Tradition nicht besonders explosiver Leistungsentfaltung stehen. Harleys leben von gefühlter Beschleunigung und da ist, wie Mäckel schon schrieb, der evo auch nicht schlechter als der 103

Wenn mann mit dem Mördermotor den "bleischweren GS" (die rund rund 90 kg leichter als eine Switchback sind...) beim aus den kurven beschleunigen davon fährt - ja dann muss man wirklich so ein guter Fahrer wie beispielsweise der Aebler sein.....
Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen

greez
moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Dirk v ist offline Dirk v · 98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Dirk v ist offline Dirk v
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 29.07.2015 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Aha, so funktioniert also der Mythos Harley : Faszination durch Gehirnwäsche!

Der Bock läuft nicht?
An der Einspritzung rumpfuschen!
Der Kunde mag nicht ?
Auspuff und Luftfilter ersetzen!
Der Kunde mag nicht ?
Bock gesund labern !

Wärt ihr eigentlich genauso tolerant, wenn euer Auto auch laufen würde wie ne Karre Mist?

Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 29.07.2015 20:06
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Aelbler
Zitat von mäckel
Hallo,

offener Auspuff / Luftfilter, Prüfstand, ggfs. auch andere Nockenwelle sind kein Tuning sondern Reparatur eines serienmässig aufgrund Lärm-/Emissionsvorschriften auf einfachste Art und Weise unfachmännisch kastrierten Motors.
So etwas kann sich nur HD erlauben, offensichtlich werden solche Motorräder heute nur gefahren, um ein wenig Krach zu machen und auf die Kacke zu hauen.
Hab 2014 drei TC 103 (serienmässig) gefahren, einfach nur grausig.
Sollte ein serienmässiger 103er gut laufen, handelt es sich vermutlich um eine Fehlkonstruktion.Augenzwinkern,

Gruß Micha

Na Micha,
ich bin der tiefsten Überzeugung das manche Meinung von dir, an deinem Fahrstil liegt.
Es gibt Leute die können einfach nicht Moped fahren.
Ich habe einen 2012er 103 Motor, serienmäßig bis auf die Penzel Anlage.
Der Motor ist genial, wenn man ihn zu nehmen weis, vielleicht hat Harleykill eine leise Ahnung davon bekommen nachdem er vom Freundlichen seines Vertrauens eingeweiht worden ist.
Der Motor ist eine Kampfsau, wenn ich mit meinen Kumpels in den Bergen bin, überholen die mich in den Kehren vielleicht, aber bis die auf Touren sind mit ihren schweren GSen, bin ich längst an denen vorbei. Ich fahre mein Kurvengeiles Moped jetzt 40 000 Km und habe jeden Kilometer genoßen, wie gesagt Serienmäßig bis auf den Auspuff.
Die Artgerechte Haltung kosten auch Reifen, der Nachteil von so einem starken Antrieb.
Also - lerne mal Moped fahren, dann können wir weiter reden.
Natürlich könnte mein Motor auch eine die von dir Angepriesne Fehlkonstruktion sein, glaub ich aber nicht, wer den Serienmäßigen Motor als grausig empfindet, kann nicht mit ihm umgehen.
Glaube mir, ich bin keiner von denen die Mopedfahren um, wie sagst du. Krach zu machen und auf die Kacke zu hauen, nein - ich mach Kilometer um Kilometer weil der Spassfaktor, vor allem wegen des Motors so groß ist.
Grüßle von der Alb

Ich kam ja mit meinem 103er in den Seealpen auch gut zurecht und musste auch nicht auf jedem Pass abreissen lassen, aber meine ganze Erfahrung auf zig Sportmaschinen, Supermotos und Cruisern hatte einer ordentlich aus den Kehren gejagten GS nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen.

Und ich hab den 103er gefahren wie meine Ducati ;-)

Freu Dich, so langsame Kumpels zu haben *hihi*

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
Alle FLS/FLST/FX/FXS/FXST: Laufleistung eures Twin Cam 88b (Mehrere Seiten 1 2 3)
von harleykill
44
32039
06.02.2025 08:22
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
1551
23.10.2024 10:42
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
0
1179
18.02.2024 10:55
von The*Dyna
Zum letzten Beitrag gehen