Moin, moin
ich habe mir vor einiger Zeit einen zweiten Heckfender für meine "Sporty 100 Anni" zugelegt, da ich diesen kürzen, und meinen Originalen nicht zerschneiden wollte. Diesen habe ich daher genau so, wie den Rest des Lacksatzes gut eingemottet und weggelelgt. Da ich das Sterling-Silber ganz nett fand wollte ich zunächst auch dabei bleiben. Der neue Fender war anthrazit-grau, das passte nicht so wirklich zum Rest des Bikes. Eine Lackierung beim Profilacker wollte ich eigentlich nicht investieren und so bestellte ich mir 2 Dosen des originalen H.D.-Sterling -Silver Lack im I-Net. Von dem Ergebnis war ich allerdings so ziemlich enttäuscht. Der Lack kam nicht annähernd an den Farbton der Maschine dran. Kein richtiger Glanz (trotz mehrfacher Schichten Klarlacks) und eine Macke habe ich seitlich leider auch reingebracht. Beim Versuch diese auszubessern, wurde es nur schlimmer.
Ok, ich habe dies zunächst einmal akzeptiert und bin eine ganze Weile mit dem Fender herum gefahren. Leider wird man dabei täglich mit dem Anblick konfrontiert, und obwohl es außer mir Niemanden so richtig aufgefallen ist, bin ich immer wieder an den Fauxpas erinnert worden und es störte mich gewaltig.
Wat nun sprach Zeus? Nochmals versuchen neu zu lackieren? Aber immer mehr in Lack investieren, da hat man dann ja auch bald das Geld für ne ordentliche professionelle Lackierung raus! Und dann hatte ich mich auch schon dafür entschieden zum Lacker zu gehen.
Nun bin ich neulich beim Einkaufen im Supermarkt in der KFZ-Abteilung auf Sprühfolie von Foliatec in Schwarz Glanz gestossen. ich hatte da schon früher mal etwas von gelesen. Da diese gerade im 2´er- Set im Angebot war, dachte ich mir, kann ja nicht schaden, die mitzunehmen und mal auszuprobieren. Gesagt getan....
Am letzten Wochenenden habe ich mir nun die Zeit mal genommen und den Fender abgeschraubt, den alten Lack (das Silber) entfernt. Das ging komplett mit Acteton bzw. Nitro Verdünner runter. Jetzt lag der Fender wieder in seinem ursprünglichen Farbton vor mir.
Nun also weiter ans Werk und die Sprühfolie in mehreren Schichten (insgesamt 5) aufgetragen.
Und was soll ich sagen?... Bin absolut begeistert von dem Ergebnis. Nicht eine Macke, und es wirkt, als sei dies professionell lackiert worden. Gut, das Ergebnis ist jetzt nicht richtig glänzend (eher so ne Art Seidenglanz) und die Oberfläche ist auch nicht wirklich glatt, sondern eher rau und wirkt ein wenig wie gummiert, aber gerade das kommt einfach genial an dem Hobel (meine Meinung)!!! Nun bin ich erstmal rundherum glücklich und habe zunächst einmal den Lacker gespart....das Langzeitresultat sei noch abzuwarten und auch einige Handwäschen müssen noch absolviert werden, aber erstmal beide Daumen hoch...Ergebnis gelungen! Und sollte es wirklich dauerhaft halten, werde ich auch noch ein paar weitere Teile auf diese Art umgestalten...
Anbei noch ein paar Bilder, obwohl auf Fotos kommt das ja bekanntlich nicht wirklich dem Live Resultat nahe!
So long...Euch allen noch eine schöne Restwoche!
Greetz Odie
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von odie72 am 07.07.2015 18:34.