Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSTC Heritage: Auspuff Sound

FLSTC Heritage: Auspuff Sound

Avatar (Profilbild) von karlo
karlo ist offline karlo · 68 Posts seit 31.01.2016
fährt: HD Heritage Softail Classic 2005
karlo ist offline karlo
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 31.01.2016
Avatar (Profilbild) von karlo

fährt: HD Heritage Softail Classic 2005
Neuer Beitrag 06.04.2016 15:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe leute,

ich habe im Moment den Original Auspuff dran und würde gerne ein wenig Soud hören hahaha

Was ich schon gemacht habe ist die Druckausgleichsleitung hinten das Ende abgeflext und eine Gewindemuffe angeschweißt, sollte es notwendig werden das wieder zu verschließen.
Der Sound ist aber nicht das gelbe vom Ei, ich hatte so an 85 - 90 DB gedacht (ich wohne nicht in Deutschland).

Was könnte ich machen? Es sollte aber wieder rückgängig machbar sein, falls notwendig und der Sound perfekt! Geht das mit der Original Auspuff Anlage oder würdet Ihr eher eine Auspuff Anlage aus dem Zubehörhandel empfehlen? Da ich wie gesagt nicht in Deutschland wohne muss die Auspuff Anlage keine ABE oder TüV haben, eben nur guten Sound großes Grinsen

Danke Euch schon mal...
LG

 

v2devil ist offline v2devil · 2390 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2390 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 06.04.2016 15:35
Zum Anfang der Seite springen

kauf dir eine verstellbare Auspuffanlage und fertig...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von karlo
karlo ist offline karlo · 68 Posts seit 31.01.2016
fährt: HD Heritage Softail Classic 2005
karlo ist offline karlo
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 31.01.2016
Avatar (Profilbild) von karlo

fährt: HD Heritage Softail Classic 2005
Neuer Beitrag 06.04.2016 15:52
Zum Anfang der Seite springen

Das linke Bild mit der kurzen Auspuff Anlage, damit  klingt sie nicht wirklich gut, habe ein wenig mit dem Schalldämpfer experimentiert (kürzer oder länger) aber wenn ich sie so hatte das der Sound einigermaßen gut war, ist sie zu laut, richtig brüllend laut, zudem hat sie keine Druckausgleichsleitung.

Habe daraufhin wieder die Original Auspuff Anlage montiert, rechtes Bild.

Also was empfehlt Ihr?

Wo gibt es günstige Harley Auspuff Anlagen aus dem Zubehör Handel?
Attachment 225769
Attachment 225771

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von karlo am 06.04.2016 17:21.

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 06.04.2016 19:14
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du keine Zulassung bei der Auspuffanlage benötigst warum dann für teuer Geld ne verstellbare kaufen??? Kauf dir ne V&H mit quiet Baffles, ganz wichtig!, gibts relativ günstig und hat nen ordentlichen Sound.

__________________

Gruß Leto

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.04.2016 19:58
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

für einen vollen, aber sozialverträglichen Sound such mal nach Beiträgen mit dem Stickwort 'Auspuff gronken' oder schick die originalen ESD zu CPO zum Soundumbau.

Gruß, silent

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 06.04.2016 20:25
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du keine Zulassung brauchst, schau Dir mal die Anlagen von http://www.cobrausa.com/ oder http://www.freedomperform.com/ 
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Werbung
tcj ist offline tcj · 2621 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2621 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 07.04.2016 10:25
Zum Anfang der Seite springen

Weiß zwar nicht ob's bei deinem Baujahr ähnlich ist - aber bei den aktuellen z.B. 2011er hilft folgendes:

check dass du im www einen 2. originalen Satz bekommst (oft günstig zu haben),
dann tauscht du den unteren mit einem 2. oberen (größerer Durchlass)
Auspuffklappe noch stillegen und gut ist's - für ne Heritage völlig ausreichender Sound - präsent aber nicht unangenehm Augenzwinkern

und damit haben auch beide Töpfe das e4 Zeichen ...

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 07.04.2016 10:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Wenn du keine Zulassung bei der Auspuffanlage benötigst warum dann für teuer Geld ne verstellbare kaufen??? Kauf dir ne V&H mit quiet Baffles, ganz wichtig!, gibts relativ günstig und hat nen ordentlichen Sound.

Zumindest einige der V&H haben aber kein Interferenzrohr (aka:"Druckausgleichsleitung")

Würde ich - im Sinne von Drehmoment - auch nicht gerne darauf verzichten wollen.

Ich glaube, Karlo braucht ohnehin keine komplette (teure) Anlage, sondern einfach passende "Slip-On" Schalldämpfer. Dabei aber jetzt diejenigen zu empfehlen, die Karlo's "Soundgeschmack" entsprechen, traue ich mir nicht zu.

Ich hatte mal Tüten von Rush auf einer Sportster. Klanglich gut, aber seeeehr laut. Allerdings gibt's da unterschiedliches Baffles von "mild laut" bis "unheimlich laut".

Der Weg, wie ihn tcj oben beschrieben hat, erscheint mir zunächst mal einen (preisgünstigen) Versuch wert.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 07.04.2016 10:49.

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 07.04.2016 10:47
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab bei meiner MCJ auch kein Interferenzrohr gehabt, gemerkt hab ich davon nix. Das Rohr wird manchmal auch überbewertet ;-)

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider · 545 Posts seit 05.10.2009
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg
fährt: Heritage Softail Classic 2013
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 05.10.2009
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg

fährt: Heritage Softail Classic 2013
Neuer Beitrag 07.04.2016 19:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Weiß zwar nicht ob's bei deinem Baujahr ähnlich ist - aber bei den aktuellen z.B. 2011er hilft folgendes:

check dass du im www einen 2. originalen Satz bekommst (oft günstig zu haben),
dann tauscht du den unteren mit einem 2. oberen (größerer Durchlass)
Auspuffklappe noch stillegen und gut ist's - für ne Heritage völlig ausreichender Sound - präsent aber nicht unangenehm Augenzwinkern

und damit haben auch beide Töpfe das e4 Zeichen ...

Das kann ich bestätigen......zusätzlich wird die Anlege mit zunehmenden Alter noch bischen lauter....reicht vollkommen.

.
 

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren

Avatar (Profilbild) von karlo
karlo ist offline karlo · 68 Posts seit 31.01.2016
fährt: HD Heritage Softail Classic 2005
karlo ist offline karlo
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 31.01.2016
Avatar (Profilbild) von karlo

fährt: HD Heritage Softail Classic 2005
Neuer Beitrag 11.04.2016 03:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,

für einen vollen, aber sozialverträglichen Sound such mal nach Beiträgen mit dem Stickwort 'Auspuff gronken' oder schick die originalen ESD zu CPO zum Soundumbau.

Gruß, silent

Hi silent,

ich habe mal geschaut was unter Gronken zu finden ist und mir hat diese Variante gefallen, zumal ich sie komplett selber machen kann und keinen Cent Geld kostet: 
http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/008/8258.jpg

Der Thread ist hier:
Gronk Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Was mir dabei gefällt ist, das das Interferenzrohr dran bleiben kann und der Dämpfereinsatz mit einer Schraube zum weiter tunen herausnehmbar ist.

Das ist allerdings bei einer Sportster, ginge das auch in gleicher Weise an meiner FLSTC 2005 und wie ist Eurer aller Meinung dazu?

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von karlo am 11.04.2016 03:45.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3042051
22.04.2025 10:28
von racemoto
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
9294867
10.04.2025 13:08
von carbonfreak
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
4
125098
09.04.2025 15:13
von Björn2208
Zum letzten Beitrag gehen