Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Reifenfrage die 1000

XL 1200 Forty-Eight: Reifenfrage die 1000

nächste »

XL 1200 Forty-Eight: Reifenfrage die 1000

Einzel Teil · seit
Einzel Teil
Gast


Neuer Beitrag 10.06.2016 11:05
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, 

sorry  für die wahrscheinlich 1000 Fragebzum Umbau auf 180er. Ich bin Harley Neuling und habe günstig für meine 48 Bj. 2015 eine SB Felge 4,5x17 bekommen und möchte gerne wissen welche  Reifen ihr drauf habt, es geht mir nicht um Gripp oder breiteres aussehen sondern darum das ich weiss welche Reifen auch für das  Vorderrad passen 130/90/16. 
Danke für eure Hilfegroßes Grinsen

PS. Ich habe jetzt sowiel zu Reifen hier im Forum gelesen das mir der Kopf schwirrt. 

waxlrose ist offline waxlrose · 942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 10.06.2016 11:14
Zum Anfang der Seite springen

Schau nach obs den Cobra von Avon in den benötigten Grössen gibt. Ich hab ihn drauf und bin sehr glücklich. Nicht zu vergleichen mit dem Mist, der original drauf ist.

__________________
S&S

nilz ist offline nilz · 35 Posts seit 08.03.2014
fährt: Iron 883
nilz ist offline nilz
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 08.03.2014
fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 10.06.2016 13:22
Zum Anfang der Seite springen

Ich hoffe es ist nicht frech das ich mich bzgl der Reifenthematik hier mal kurz anschließe.
Ich fahre ne 883 Bj 2014 und habe auch wegen Cobra überlegt. Ich möchte die Standart Bereifung drauf lassen, also nix größer oder so
Der Kollege von First Stop sagte mir das die Cobra auf der Sportster nicht zugelassen wären/bzw bräuchte ich ne Zulassungsbescheinigung

Kein Plan was er da von mir verlangt..könnt ihr mir helfen?

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 11.06.2016 07:56
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von nilz
Der Kollege von First Stop sagte mir das die Cobra auf der Sportster nicht zugelassen wären/bzw bräuchte ich ne Zulassungsbescheinigung

Kein Plan was er da von mir verlangt..könnt ihr mir helfen?

Ja, können wir. Mit dem Tipp, den "Reifenhändler" wechseln, weil DER hat mal gar keinen Plan...

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1299 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1299 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 11.06.2016 08:17
Zum Anfang der Seite springen

@nilz

Selbst wenn er recht hätte, nen guter Reifenhändler hat die Gutachten:

http://moto.permission.jfnet.de/AVON/XL_...ght_10-_XL2.pdf

Beste Grüße

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 11.06.2016 09:10
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

Werbung
nilz ist offline nilz · 35 Posts seit 08.03.2014
fährt: Iron 883
nilz ist offline nilz
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 08.03.2014
fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 11.06.2016 13:42
Zum Anfang der Seite springen

Ah, dankeschön
Und dann muss ich die noch beim TüV eintragen lassen oder geht das so?
Ich weiß, ich kann garnix, außer fahren. Für das Handwerkliche gibt es ja EIGENTLICH Profis großes Grinsen
Das Problem ist halt das die die einzigen sind die hier in Lemgo Motorradreifen wechseln. Ansonsten müsste ich für so ne "Kleinigkeit" weiter fahren.

Sind die Avon Cobras von der Laufleistung ähnlich gut wie die Scorcher? Mit denen fahr ich ja eigentlich ganz gerne, viele loben allerdings die Cobra, so das ich schon neugierig bin
Auf meinen Scorcher habe ich jetzt 12k

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 11.06.2016 18:12
Zum Anfang der Seite springen

Da deine Iron sicher keine Reifenbindung im Schein eingetragen hat und du die Größen beibehältst , montierst die Cobra's und gut.
Da hängt sich weder ein HU-Prüfer dran auf, noch pissen sich die Grünen/Blauen ein.

Ein Reifen der besser auf der Straße klebt verschleißt auch zügiger, irgendwo muss der Grip ja her kommen. großes Grinsen

Hab die letztens auf ner 48 eines Bekannten montiert und nun beschwert er sich das er mit den Fusrasten aufsetzt, liegt nicht daran das die Rasten jetzt tiefer liegen sondern am besseren Fahrgefühl und Vertrauen in den Reifen.

Bin nun auch schon zwei 48 und eine Street Glide auf Cobra's gefahren, fuhren sich alle deutlich besser als mit Serienbereifung...Street Glide Dunlop und 48 Michelin.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 18.06.2016 12:41
Zum Anfang der Seite springen

Hy, 

bin heut ne Runde gefahren, leider merkte ich schnell, dass der Reifen mal wieder keine Luft drin hatte.
Immer beim Vorderrad, hab auch nachgesehn, ob irgendwo ein Nagel drinnen ist.Nix natürlich, das ist schon seit der Auslieferung so, 
nach der Luftinjektion hält der Reifen dann mal ein paar Tage  und danach ist es wieder gleich...
Bin Wetterbedingt auch nicht viel gefahren, aber der kann ja nicht so abbauen nach ein paar Tagen, Ventil hat auch nix...versteh das nicht...?!?!
Würd ja noch gern die Reifen niederfahren, denn als nächstes kommen die WW Reifen drauf...aber wenns nicht passt, muss ich ihn dann doch bald tauschen...
 

__________________
    

nilz ist offline nilz · 35 Posts seit 08.03.2014
fährt: Iron 883
nilz ist offline nilz
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 08.03.2014
fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 18.06.2016 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Hatte ich auch Anfang des Jahres. Bin zu ner Werkstatt gefahren, die haben den Reifen von der Felge genommen und gesehen das diese rostet. Abgeschliffen, lakiert und alles wieder tutti

Achim1 ist offline Achim1 · 139 Posts seit 01.10.2015
fährt: FLSB Sport Glide
Achim1 ist offline Achim1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
139 Posts seit 01.10.2015
fährt: FLSB Sport Glide
Neuer Beitrag 18.06.2016 16:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Schau nach obs den Cobra von Avon in den benötigten Grössen gibt. Ich hab ihn drauf und bin sehr glücklich. Nicht zu vergleichen mit dem Mist, der original drauf ist.

Sorry, falls ich jetzt diesen Fred missbrauchen sollte...Augen rollen

Aber ich lese immer wieder, wie schlecht denn die Originalbereifung sei. Entweder kann ich nicht motorradfahren, oder HD hat was an der Bereifung gemacht bzw. machen lassen: Ich bin mit meiner XL Bj. 2015 jetzt (leider zwangsläufig) schon öfters in den Regen gekommen, auf nasser Straße unterwegs gewesen, hab mich in die Kurven gelegt (selbige waren auch schon öfters schmutzig), etc. Mich hat der Scorcher noch nie irgendwie im Stich gelassen, bin weggeschmiert oder sonstige Schweinereien. Ich fahre den korrekten Luftdruck (0,1 bar weniger), und lass die Kiste auch öfters mal rennen... Reifentechnisch war bisher immer alles im grünen Bereich. Freude

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Achim1 am 18.06.2016 17:05.

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.06.2016 17:41
Zum Anfang der Seite springen

@achim1 , dann fährst du Tatsache mehr als defensivAugenzwinkern der Scorcher ist ein Brettharter Holzreifen für Schönwetter und Geradeausfahrer, fertig! Mach dir als nächstes die Avon drauf und merke den UnterschiedAugenzwinkern

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 18.06.2016 17:43
Zum Anfang der Seite springen

Hab noch die Originalbereifung drauf, fühl mich ohnehin seit letztem Jahr nicht unbedingt sicher, hatte nen Crash, dann heuer das Bike neu gekauft und 
als erstes war der Lenker locker, dann hats mich auch gewundert, dass das Moped sich nicht gut anfühlte, bin daraufhin zur Tanke und hab mal Luft kontrolliert, die war bei 1,3bar.
Dann bin ich jetzt schon ca.2000km gefahren und jetzt 2 Wochen nimmer, oder zumindestens maximal nur ne ganz kurze Runde.
Ich weiss schon, dass der Reifen über den Winter abbaut, aber dass er das in so kurzer Zeit macht, verwundert mich schon.

Ganz klar, ich hab sicher keinen Bock drauf, nochmals abzucrashen, aber ich werd das mal lieber schnellstens kontrollieren lassen...
Ist ja nicht grad ungefährlich...
 

__________________
    

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1299 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1299 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 18.06.2016 17:50
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe den Scorcher innerhalb 7000 km runter gehabt. Komplett die Fussrasten rasiert und der untere Auspuff geschliffen. Hatte auch nie Probleme beim Regen. Für mich war selbst mit den Scorcher nicht der Reifen das Limit.

Bin wegen der Optik und Preis jetzt auf den Avon gewechselt. Immernoch der Reifen nicht der limitierende Faktor großes Grinsen

Beste Grüße

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von KMWTeam am 18.06.2016 17:53.

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.06.2016 19:15
Zum Anfang der Seite springen

@kmwTeam Bauteile einer 48 an den Asphalt zu bringen ist wahrlich keine KunstAugenzwinkern das dein Scorcher nach 7k km platt war vage ich zu bezweifeln, und ja natürlich kann man damit fahren. Nur ist´s halt Scheisse und schon gar für die Kohle, nen Avon ist billiger und sehr viel besser. Mit dem Avon schleifen auch alle in Frage kommenden Bauteile auch bei Nässe( sofern ich möchte ), und darum gehts bei Reifen!!, man hat ein gutes und sicheres Gefühl dabeiAugen rollen

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Biete Sonstiges: Profihebebühne Remo Model Powerlift 1000
von v-twincowboy1
0
520
04.07.2023 08:00
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
39
30440
30.07.2022 22:44
von Stojan85
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Kellermann Bullet 1000 DF und PL White (Mehrere Seiten 1 2)
von DysonDog
16
13244
14.05.2021 14:51
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen