Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS Slim: Schalten ohne kuppeln, schadet oder schadet nicht?

FLS Slim: Schalten ohne kuppeln, schadet oder schadet nicht?

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLS Slim: Schalten ohne kuppeln, schadet oder schadet nicht?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 26.06.2016 21:40
Zum Anfang der Seite springen

Muss man beim Schalten das Gas zurücknehmen oder kann man auch bei Vollgas schalten?

Skogr ist offline Skogr · 5951 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5951 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 26.06.2016 21:50
Zum Anfang der Seite springen

Entschuldige zigarettenroller,
ich hab kein Problem mit deiner Frage, ich dachte nur sie sei eher spaßig gedacht.
Ich begründe das:
Du hast 3 Motorräder bereits gefahren,
fährst Auto,
und auch wenn du neu bist im HD Bereich, ist doch auch eine Harley den selben mechanischen und physikalischen Eigenschaften wie andere schaltbare Zweiräder unterworfen,
daher war meine subjektive Wahrnehmung deiner Frage eher spassig. Oder auch wie ein Vorredner schrieb: trollig.

Und, ich bin von Natur aus ein lustiges humorvolles Kerlchen, daher sieh es mir bitte nach. smile

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Zigarrenroller ist offline Zigarrenroller · 45 Posts seit 17.06.2016
fährt: FLSS
Zigarrenroller ist offline Zigarrenroller
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 17.06.2016
fährt: FLSS
Neuer Beitrag 26.06.2016 22:11
Zum Anfang der Seite springen

 Ich sage weder, dass ich der weltbeste Autofahrer bin, noch der weltbeste Motorradfahrer.
Vielleicht bin ich von beidem der Schlechteste weltweit.
 trotzdem habe ich schon unzählige Male ohne Kuppeln geschaltet, beim Motorrad wie auch beim Auto.
nicht mit Gewalt, aber eben doch. 
Und das darf man bei den HD also keinesfalls tun, wie ich das verstehe. okay.

 Bin ich übrigens auf eine Ampel zu fahren, fahre ich auch nicht jeden einzelnen Gang aus beim runterschalten, sondern Ziehe die Kupplung und bremse bis zum Stilltand, um dann in den 1. Gang zu schalten und wieder los zu fahren. Das hab ich bei jedem Bike so gemacht.

Chribo ist offline Chribo · 820 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Chribo ist offline Chribo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
820 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Neuer Beitrag 26.06.2016 22:50
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Zigarrenroller
Zitat von Chribo
Freude Zitat von Zigarrenroller
War ernst gemeint. Ü
soll man also bei dem US Bike auch nicht machen...
hm. Irgendwie frag ich mich langsam, was ich da gekauft hab.
man brauchts zum cruisen nicht, stimmt. Aber ich hätte erwartet, dass die HD das abkönnen...
sollte man beim runterschalten zum Stehenbleiben an der Ampel auch die Gänge zur Motorbremswirkung nutzen?

Klar', die können alles ab.
Solltest mal bei der Company nachfragen ob du die Kupplung ganz ausbauen kannst.
Spart ne Menge Gewicht.
Und das Getriebe gleich mit, im Austausch gegen eine Automatik von Vespa.

Man was müssen das für bescheuerte Ingenieure gewesen sein die auf diese blöde Idee mit der Kupplung gekommen sindBaby

Hast ja recht. Kuppeln und schalten ist echt schei....e. 
Ich glaub ich Kauf mir ein RollerFreude

Muss das sein?
 ich bin neu hier, neu bei Harley - wo liegt das Problem eine einfache Frage zu beantworten?
ich kupple auch bei meinem Auto nicht immer.
und wenn du Ralley-Fahrer kennst, dann kannst du die mal fragen, ob die dauernd kuppeln - natürlich nicht.
du hörst nach etwas Übung ziemlich genau, wann du schalten kannst ohne das Getriebe zu zerstören.
 und unabsichtlich ist das bestimmt schon jedem ein paar mal passiert, dass man ohne Kuppeln geschaltet hat.

Als Ingenieur  graust es mir wenn ich deine Argumente lese.
Auch wenn ich dir den Sinn und Zweck einer Kupplung runter schreiben könnte  solltes du einfacher Dr.google fragen.
Da du ja deine vorherigen Mopeds und auch dein Auto  so quäslst  bis du bestimmt auch so ehrlich und hast diese Behandlung den  nachfolgenden Käufern  erzählt.
Glaube ich aber nicht, eher behauptet sehr pfleglich behandelt und immer gut gewartet.
Ist dir vermutlich schei...egal  was ein Nachfolger für Ärger und Kosten damit haben.

Dein Vergleich mit dem Rallye Fahrer ist Unsinn. Die kuppeln aus zeitgründen nicht. 
Der bekommt fürs nächste Rennen einfach ein neues Getriebe oder gar ein neuen Motor wenn er platt ist.

Gib bitte bekannt wann und wo du die Slim verkaufst oder eintauschst, damit wir eine Kaufwarnung hier platzieren .



 

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 26.06.2016 23:57
Zum Anfang der Seite springen

fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 22.10.2016 14:53.

Avatar (Profilbild) von Jacktar
Jacktar ist offline Jacktar · 467 Posts seit 17.12.2011
aus Solingen
fährt: mit der Harley selten zu schnell. FLSS & BMW R1100S
Jacktar ist offline Jacktar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
467 Posts seit 17.12.2011
Avatar (Profilbild) von Jacktar
aus Solingen

fährt: mit der Harley selten zu schnell. FLSS & BMW R1100S
Neuer Beitrag 26.06.2016 23:59
Zum Anfang der Seite springen

Mal blöd gefragt...(vielleicht erschließt sich auch nur mir der Sinn nicht)...warum möchte man sich den Kupplungsvorgang sparen?
Um wirklich "schonend" also  drehmomentfrei  den nächst höheren oder tieferen Gang einzulegen bedarf es das exakte "Treffen" der Drehzal, damit es nahtlos flutscht.
I.d.R. steht jedoch der Bedarf nach einem Schaltvorgang (Beschleunigen oder Verzögern) in direkt konträrer Korrelation mit der Drehzahl.

Soll heißen: Wenn ich z.B. beschleunige und ohne zu Kuppeln den nächsten Gang einlegen möchte, muss ich Gas wegnehmen und warten, bis ich lastfrei den nächsten Gang einschieben kann.
Und damit ich mich nicht zum Knecht der geschwindigkeitsbezogenen Drehzahl machen muss, hilft mir die Kupplung.
Im Raley-Berieb hämmert man also entweder die Gänge mit Gewalt rein oder lässt Halbgas (Zwischengas) stehen und lupft mit schnellem Kuppeln die nächste Fahrstufe rein.

Die Philosophie, Kupplungsverschleiß auf diese Weise zu minimieren, amortisiert jedoch wahrscheinlich nicht die Getriebeabnutzung. Klar, der Gang lässt sich auch ohne Kuppeln reinsteppen aber damit das wirklich verschleißfrei funktioniert, muss man schon sehr genau treffen...sieht im Fahrstil aber komisch aus, wenn man vor einer Kurve 10 min. die richtige Drehzahl sucht/abwarten muss.

Also ich für meinen Teil sehe im nicht-kuppeln keinen wirklichen Gewinn.
 

__________________
Gruß Daniel

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Jacktar am 27.06.2016 09:51.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 27.06.2016 00:08
Zum Anfang der Seite springen

fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 22.10.2016 14:53.

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 27.06.2016 08:53
Zum Anfang der Seite springen

Wie kommt man bloß auf so eine Idee? geschockt

Weißt Du denn was eine Kupplung überhaupt macht?

carlos.D ist offline carlos.D · 826 Posts seit 29.06.2013
aus Wien
fährt: Cross Bones
carlos.D ist offline carlos.D
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
826 Posts seit 29.06.2013 aus Wien

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 27.06.2016 09:51
Zum Anfang der Seite springen

Ich weis gar nicht, was Ihr alle wollt.
Jeder gewöhnt sich im laufe seines Fahrzeuglebens eine individuelle Fahrweise an.
Ob die Sinnvoll ist oder nicht, sei mal dahingestellt.
Gaaanz früher, als ein Synchrongertiebe noch absoluter Luxus war, hat man die Kupplung wirklich nur zum Anfahren oder Anhalten benutzt.
Mein letzter LKW, ein DAF aus den 80ern, wollte NUR mit Zwischengas und Zwischenkuppeln betrieben werden.
Mit meiner Wild Star war so ein schalten auch problemlos möglich.
Muß man halt mit etwas Übung und Finger(Fuß)spitzengefühl machen.
Hat mir bei zwei gerissenen Kuplungsseilen auch weitergeholfen.
M.M. hält das Getriebe der Harley das durchaus aus, wenn man's nicht übertreibt.
Ich würde es nicht tun.
 

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.

Deiwel ist offline Deiwel · 97 Posts seit 01.05.2016
fährt: FXSB Breakout 2015
Deiwel ist offline Deiwel
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 01.05.2016
fährt: FXSB Breakout 2015
Neuer Beitrag 27.06.2016 10:11
Zum Anfang der Seite springen

Also bei einer Harley würde ich das ehrlich gesagt auch nicht so machen! Erstens sind die Teile viel zu schade dafür und zweitens knallen die Gänge schon mit gezogener Kupplung genug großes Grinsen und drittens sind Ersatzteile auch nicht sooo günstig zu bekommen wenn's dann irgendwann schief geht..

Was das abbremsen an der Ampel angeht schalte ich jeden Gang in der Bremsphase runter, dann kann man auch wieder direkt durchstarten wenn die Ampel auf grün schaltet und muss nicht noch ewig rumfummeln bis der erste Gang wieder drin ist.. Ist ja nicht wie beim Auto das man den Schaltknauf kurz vom 4ten in neutral und direkt wieder in den ersten drücken kann

Avatar (Profilbild) von Der Stefan
Der Stefan ist offline Der Stefan · 50 Posts seit 20.04.2016
fährt: Softail Slim S
Der Stefan ist offline Der Stefan
Mitglied
star2star2star2
50 Posts seit 20.04.2016
Avatar (Profilbild) von Der Stefan

fährt: Softail Slim S
Neuer Beitrag 27.06.2016 10:26
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab früher auch gerne mal ohne gezogene Kupplung raufgeschaltet. Gas kurz "lupfen", gang rein, fertig. Anders funktionierten die früheren Schaltautomaten auch nicht wirklich. Da wurde nur durch kurze Unterbrechung der Zündung der Kraftschluss unterbrochen.

Klappte immer völlig Geräuschlos auf KTM, diversen BMW, Kawa, Suzi, Yamaha, Duc etc. 

Hab ich mir aber irgendwann abgewöhnt. Bringt ja nu nicht wirklich was im regulären Straßenverkehr.

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.06.2016 10:37
Zum Anfang der Seite springen

@Der Stefan Genau richtigFreude zudem meist auch die Schaltung umgekehrt wird bei Renneinsatz um die Effizienz noch zu erhöhen
 

Chribo ist offline Chribo · 820 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Chribo ist offline Chribo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
820 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Neuer Beitrag 27.06.2016 14:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Stefan
Ich hab früher auch gerne mal ohne gezogene Kupplung raufgeschaltet. Gas kurz "lupfen", gang rein, fertig. Anders funktionierten die früheren Schaltautomaten auch nicht wirklich. Da wurde nur durch kurze Unterbrechung der Zündung der Kraftschluss unterbrochen.

Klappte immer völlig Geräuschlos auf KTM, diversen BMW, Kawa, Suzi, Yamaha, Duc etc. 

Hab ich mir aber irgendwann abgewöhnt. Bringt ja nu nicht wirklich was im regulären Straßenverkehr.

Ja, machbar ist das allemal.  Auch mit einer Harley.
Die Frage ist nur sollte man das machen ?
Weil einem das Kupplungsziehen  zu lästig ist oder warum ??
Wenn einem jedoch die Technik und das  Material egal ist  kann man Motor, Getriebe und Kupplung auch bewusst kaputt rammeln.

Gibt halt Menschen die nach dem Motto "Nach mir die Sinnflut"  leben und handeln.
Ist aber nicht meine Wertevorstellung.

Ähnelt dem Verhalten  von Mietnormaden oder Messis.
Die hinterlassen den Vermietern  oder Nachnutzern auch demolierte  Buden  und/oder Müllhalden.



 

Avatar (Profilbild) von grizly
grizly ist offline grizly · 474 Posts seit 15.02.2016
fährt: Low Rider S
grizly ist offline grizly
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
474 Posts seit 15.02.2016
Avatar (Profilbild) von grizly

fährt: Low Rider S
Neuer Beitrag 27.06.2016 19:28
Zum Anfang der Seite springen

Macht mal den armen Neuling nicht so runter.
Er hat eine theoretisch korrekte  Motorradfrage gestellt.​
​​​​Auf der Strecke schaltet kein Mensch mit Kupplung hoch und meine Rennsemmel Fireblade hat das auch ohne Getriebschaden viele Track Kilometer klaglos abgekonnt.
Nur schaltet man da erst bei mindestens 8000 U/ min und da funktioniert das Bestens.
Für ohne Kupplung hochschalten ist das Drehzahlniveau des Harleymotors zu gering.
Runterschalten tut man auch bei nem Rennmotorrad in der Regel mit Kupplung weil sonst das Hinterrad zu sehr stempelt.

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 27.06.2016 21:01
Zum Anfang der Seite springen

Augen rollen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 24.10.2016 14:47.

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Vibration Gabel / Front MJ 2023... Kann ja nicht normal sein??? M8 114
von Fuxx28
2
582
23.05.2024 19:51
von Fuxx28
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: ACC OFF!!! Breakout kann nicht gestartet werden (Mehrere Seiten 1 2)
von S&sBreakout103
25
5953
10.04.2024 15:48
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: FLHTCI springt nach längerer Tour nicht an TC88
von Französien
10
4966
04.09.2023 08:01
von Französien
Zum letzten Beitrag gehen