Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Fehlzündungen

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Fehlzündungen

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Fehlzündungen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
blacklandy ist offline blacklandy · 40 Posts seit 02.08.2015
fährt: Fat Boy S
blacklandy ist offline blacklandy
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 02.08.2015
fährt: Fat Boy S
Neuer Beitrag 28.06.2017 07:28
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

kurze Frage an die Fachleute hier im Forum, da ich von der ganzen Materie leider null Plan habe.

Fahre ne Fat Boy mit dem 110er Motor und einer Kess ESM 2.
Auch habe ich mir den Supertuner aufspielen und einstellen lassen.
Alles hochoffiziell bei einer Firma.

Jetzt ist es so, dass ich, sobald ich Gas wegnehme oder im Schiebetrieb laufen lassen, es
dermaßen aus den Pötten knallt, dass man meint die Russen wären einmarschiert.

Mein Frage geht dahin, muss man diesbezüglich etwas unternehmen oder ist die ganze Sache relativ harmlos ?
Kann da irgendetwas an den Motoren in den Eimer gehen ?
Habe mal das Forum durchsucht, aber teilweise nur Bahnhof verstanden.





 

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6774 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6774 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 28.06.2017 07:36
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Andy,
das passiert u.A. wenn die Abgasanlage nicht richtig dicht ist und
wenn die Gemischeinstellung nicht gut ist.
Man kann das z.B. auch bei Vergasermodellen absichtlich provozieren, indem man das Gas stehen lässt und mit dem Killswitch die Zündung kurzzeitig unterbricht.
So gelangt unverbrantes Gemisch in den Auspuff und wird dort mit den nachfolgenden heissen Abgasen gezündet, was dann zu einem ordentlichen Knall führt.
Daher tippe ich mal, darauf, dass Deine Gemischeinstellung verstellt ist.

Kann das Schaden?
Ja kann es, hab schon auf Bikertreffen gesehen wie mit der Übung absichtliche Fehlzündungen zu provozieren Motoren verreckt sind.
Kann da aber auch an mangelnder Kühlung gelegen haben, da die Motoren im Stand gequält wurden.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Shadow ist offline Shadow · 2611 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2611 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 28.06.2017 07:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von blacklandy
Auch habe ich mir den Supertuner aufspielen und einstellen lassen.
Alles hochoffiziell bei einer Firma.

da haben die Mist gebaut, ......... hinfahren & reklamieren!

Tom_ks ist offline Tom_ks · 55 Posts seit 23.05.2016
fährt: 94iger FLSTF
Tom_ks ist offline Tom_ks
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 23.05.2016
fährt: 94iger FLSTF
Neuer Beitrag 28.06.2017 16:08
Zum Anfang der Seite springen

an meiner 94iger Vergaser FLSTF machen sich die Fehlzündungen mehr im Luftfilter bemerkbar. Letzte Woche hat mir eine Fehlzündung den Vergaser in Brandgesetzt.
Da war nur Schaumgummi drin und der ist komplett rausgebrannt. Das war so eine zehn zentimeter große Flamme. Hab den Bock kurz stehen gelassen und bin dann so
weiter gefahren. Lief wie immer. Ich werde mir aber jetzt einen K&N Einsatz einbauen und hoffen das der nicht wieder abbrennt.

Grüße aus Kassel, Tom

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 28.06.2017 16:15
Zum Anfang der Seite springen

@blacklandy    hast du den Supertuner zuhause ? hast du das Kabel dazu ?  wenn ja kannst du das ohne Probleme selber machen. Schon mit der von SE bereitgestellten Standard MAP für die S Modelle knallte bei mir nichts mehr

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.06.2017 16:17
Zum Anfang der Seite springen

Das beschriebene Problem hat nichts mit Fehlzündungen zu tun, sondern mit der Tatsache, dass bei offenen Tüten der Rückstau verändert ist und es dadurch beim Gaswegnehmen zum Ballern kommt. Das ist bei meiner StreetBob auch so und auch der Händler hat es für normal befunden.
Bei Sportwagen kannst Du dieses Knallen beim Gaswegnehmen auch gut hören...
 

Werbung
Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 28.06.2017 19:30
Zum Anfang der Seite springen

Das wirst du nie ganz wegbekommen. Liegt, wie nightrider sagt, am offenen Auspuff. Man kann ja, wenn der Kat nicht da wäre, bis zu den Ventilen durchgucken. Beim Gaswegnehmen wird die Luftsäule von hinten eingesaugt und verpufft mit überschüssigem Benzin. Man kann durch etwas Überfetten ( Anheben der VE Werte) bei niedrigen Drehzahlen versuchen es zu verbessern. Aber ganz weg ist schwierig...

blacklandy ist offline blacklandy · 40 Posts seit 02.08.2015
fährt: Fat Boy S
blacklandy ist offline blacklandy
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 02.08.2015
fährt: Fat Boy S
Neuer Beitrag 28.06.2017 19:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
@blacklandy    hast du den Supertuner zuhause ? hast du das Kabel dazu ?  wenn ja kannst du das ohne Probleme selber machen.

Leider nein.

Wichtig ist nur, dass ich mir die Kiste nicht verheize.

V-Michel ist offline V-Michel · 532 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt „Hydra-Glider“
V-Michel ist offline V-Michel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt „Hydra-Glider“
Neuer Beitrag 28.06.2017 20:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von blacklandy
Moin zusammen,

kurze Frage an die Fachleute hier im Forum, da ich von der ganzen Materie leider null Plan habe.

Fahre ne Fat Boy mit dem 110er Motor und einer Kess ESM 2.
Auch habe ich mir den Supertuner aufspielen und einstellen lassen.
Alles hochoffiziell bei einer Firma.

Jetzt ist es so, dass ich, sobald ich Gas wegnehme oder im Schiebetrieb laufen lassen, es
dermaßen aus den Pötten knallt, dass man meint die Russen wären einmarschiert.

Mein Frage geht dahin, muss man diesbezüglich etwas unternehmen oder ist die ganze Sache relativ harmlos ?
Kann da irgendetwas an den Motoren in den Eimer gehen ?
Habe mal das Forum durchsucht, aber teilweise nur Bahnhof verstanden.

Selbstverständlich kann man gegen das Magerknallen etwas tun. Aber man muss von der Materie Ahnung haben und genau wissen, welche Parameter eingestellt werden müssen. In deinem Fall rate ich dir zu deinem Dealer zu gehen, ihm das Problem zu schildern und auf Abhilfe zu drängen. Wenn die gut sind werden sie das Problem lösen.
Wenn sie es nicht können, hier bitte kurze Info, dann kann man dir unter konkreter Anleitung ein paar Einstelltipps geben. In min. 90% aller Fälle kann man das fast komplett beseitigen. Dazu brauchst du aber den Supertuner oder ein anderes geeignetes Tuningtool, ohne geht es nicht.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.

blacklandy ist offline blacklandy · 40 Posts seit 02.08.2015
fährt: Fat Boy S
blacklandy ist offline blacklandy
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 02.08.2015
fährt: Fat Boy S
Neuer Beitrag 29.06.2017 07:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von V-Michel
Selbstverständlich kann man gegen das Magerknallen etwas tun. Aber man muss von der Materie Ahnung haben und genau wissen, welche Parameter eingestellt werden müssen. In deinem Fall rate ich dir zu deinem Dealer zu gehen, ihm das Problem zu schildern und auf Abhilfe zu drängen. Wenn die gut sind werden sie das Problem lösen.
Wenn sie es nicht können, hier bitte kurze Info, dann kann man dir unter konkreter Anleitung ein paar Einstelltipps geben. In min. 90% aller Fälle kann man das fast komplett beseitigen. Dazu brauchst du aber den Supertuner oder ein anderes geeignetes Tuningtool, ohne geht es nicht.

Das habe ich auch vor. Kann aber dauern.
Werde dann mal berichten.

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 29.06.2017 12:19
Zum Anfang der Seite springen

Sam70 hat es meines Erachtens kurz und bündig richtig formuliert.

Man darf vor allem nicht verschiedene Dinge in einen Topf werfen.
Dein Patschen/Knallen im Schubbetrieb bei Gaswegnahme entsteht durch Entzündung von nicht verbranntem Sprit-Luft-Gemisch im Endtopf, da gibts keine Explosionen im Motor oder im Luftfilter, die auf Dauer den Motor schrotten!
Dieses Patschen kann u.a. durch Anfettung der Einspritzung im Schubbetrieb unterbunden werden, indem sich das Gas-Luft-Gemisch dann nicht mehr entzünden kann (stöchiometrisches Verhältnis zwischen Benzin und Sauerstoff stimmt nicht mehr, daher keine Explosion/Entzündung). Es kommt dann aber immer noch Sprit in den Endtopf, dieser entzündet sich aber nicht mehr, ergo kein Patschen/Knallen.

Bei meiner CVO BO ist ein J&H mit Krümmern verbaut, Abstimmung erfolgte auf einem Dynojet-Prüfstand mit Powervision. Trotz dieser professionellen Abstimmung habe ich öfters Patschen/Knallen bei Gaswegnahme mit eingelegtem Gang (=Schubbetrieb). Der Motor dreht aber super hoch, mehr Leistung als vorher, kein Leistungs-Drehmoment-Loch usw., also passt die Abstimmung an sich. Wenn man das Patschen im Schubbetrieb beseitigen will, müssen noch ein paar Parameter verändert werden, ich werde das demnächst noch machen lassen. Manch einer mag das Patschen aber sogar und wäre sauer, wenn die Soundkulisse komplett "glattgebügelt" wäre.
Bei Sportwagen wird das Brabbeln bei Gaswegnahme (=kleine Explosionen im Auspuff) sogar provoziert (Mercedes AMGs, BMW Ms usw.), das würden die Hersteller kaum machen, wenn dadurch der Motor hops geht... Augenzwinkern 
 

Heiko V ist offline Heiko V · 18 Posts seit 11.10.2016
fährt: Breakout
Heiko V ist offline Heiko V
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 11.10.2016
fährt: Breakout
Neuer Beitrag 29.06.2017 18:01
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe bei meiner 2017 Breakout öfters Fehlzündung, besonders nachdem das EITMS aktiviert war und ich wieder anfahre.

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 29.06.2017 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Wie oft ist bei Dir denn das EITMS aktiviert? Das sollte die absolute Ausnahme sein.

P.S. Das Patschen/Knallen aus dem Auspuff sind natürlich keine Fehlzündungen.

V-Michel ist offline V-Michel · 532 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt „Hydra-Glider“
V-Michel ist offline V-Michel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt „Hydra-Glider“
Neuer Beitrag 29.06.2017 19:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann

Dein Patschen/Knallen im Schubbetrieb bei Gaswegnahme entsteht durch Entzündung von nicht verbranntem Sprit-Luft-Gemisch im Endtopf, da gibts keine Explosionen im Motor oder im Luftfilter, die auf Dauer den Motor schrotten!

Einwand Euer Ehren ! Augenzwinkern

Kommt drauf an. Es sind immerhin Explosionen im Krümmer/Auspuffbereich, die sowohl das betroffene Auslassventil als auch den Kat in Mitleidenschaft ziehen können. Explosionen rufen eben Druckwellen hervor. Ich habe Berichte über zerbröselte Kats gelesen, alles eine Frage der Intensität und Dauer. Ich würde das auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Ein dumpfes "Brabbeln" ist sicher in gewissem Maße tolerabel, wenn auch für mich eine immer noch suboptimal abgestimmte Motoreinstellung.

Ich bin immer wieder verwundert, dass so mancher Tuner seinen Kunden eine so saumäßige Einstellung hinterläßt. Ich würde mich schämen.

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 30.06.2017 14:39
Zum Anfang der Seite springen

Aber der (ungeregelte) Kat ist ja eine einfache "Waben-Röhre", die man notfalls austauschen könnte.
Die Explosionen entstehen meines Erachtens hinter dem Krümmer im Endtopf.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
Alle Sportster: Fehlzündungen/Rückzünden im kalten Zustand
von flo_mint-sporti
9
6312
09.08.2023 13:28
von flo_mint-sporti
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
4
8886
05.05.2018 10:48
von Hobeln_In_HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Fehlzündungen und wenig Leistung (Mehrere Seiten 1 2 3)
von stonemuc
35
33318
17.10.2016 20:14
von stonemuc
Zum letzten Beitrag gehen