zum zitierten Beitrag
Zitat von sk68
... und gerade für HD-Fahrer ist das Drehmoment entscheidend, nicht die Leistung ![großes Grinsen](images/smilies/biggrin.gif)
Aber was heißt: "inzwischen ist auch dieses Konzept ausgereizt" ???
Das glaube ich eher nicht. Die Indian-Motoren beweisen das Gegenteil. Und das nicht nur auf dem Papier. Schonmal so'n Teil gefahren? Ich war hellauf begeistert - also von der Performave aus dem Keller. Was ich allerdings vermisst habe, ist das Vibrieren, da geht sicher mehr (und ohne sich Umweltprobleme einzuhandeln). Leider sind unsere Freunde da drüben - ich meine die Motorradfahrer - allem Anschein nach aber so weich, dass ihnen ein Motorrad gar nicht sanft genug sein kann ...
Ja, ich habe mal das Road King Äquivalent Indian Chief Vintage getestet. Fuhr sich soweit gut, aber letztendlich habe ich kein Argument zum Wechsel gefunden (mal abgesehen davon dass ich das Design, nun ja, sagen wir "gewöhnungsbedürftig" finde) .
Letztendlich ist aber hier auch wieder nur der Hubraum vergrössert worden (111 ci), also nicht Neues. Und der M8, ebenfalls inder Road King probegfahren, übertrifft den Indianer meiner Meinung nach deutlich.
Was die Vibrationen angeht, das Fahrverhalten der Fahrer drüben ist anders. Die Jungs fahren Tagestouren von 600+ km, da ist eine Kiste bei der dir wegen der Vibrationen die Extremitäten nach einer Stunde taub werden eher ungeeignet. Abgesehen davon sind Vibrationen natürlich auch verschleissfördernd.