Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Auspuff, aber welcher...

XL 1200 Forty-Eight: Auspuff, aber welcher...

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Auspuff, aber welcher...

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
RM_48 ist offline RM_48 · seit
RM_48 ist offline RM_48
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.06.2019 08:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Ein Testbericht inkl. Soundfile - und das von mehreren Besitzern - wäre hier das einzige was mich umstimmen könnte was die FMC Anlagen angeht. 
Stehe zwischen J&H und Penzl, denke nicht, dass sich das noch ändern wird.

Mein Tipp, man ne Klappenanlage ran, dann hast auch kein Stress mit der Rennleitung. In unserer Gegend werden reihenweise Mopeds stillgelegt weil die Zubehöranlagen trotz E-Nummer zu laut sind. Klar, so lange nicht manipuliert ist gibt's keine Folgen, aber den Ärger und Stress hast erstmal.....

OstfriesenPaule ist offline OstfriesenPaule · 685 Posts seit 11.01.2018
aus Trier
fährt: Sportster Iron 883
OstfriesenPaule ist offline OstfriesenPaule
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
685 Posts seit 11.01.2018 aus Trier

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 26.06.2019 10:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Benztowner
Hallo zusammen,

hab mir ne 48 geholt und würde gerne etwas am Auspuff machen.
Mir gefallen da die V&H shortshots staggered black.

Habe nun vom Händler gehört, dass diese nicht an 48s mit Soziusrasten verbaut werden können.
Allerdings habe ich schon Bilder gesehen, wo diese Anlage trotz der Fußrasten verbaut wurden.
Handelt es sich dabei um ältere Modelle, bei denen das möglich war?

Im Forum stehen auch Beiträge von vielen, die sagen, dass man einen Leistungsverlust bei den V&H hat.
Ich möchte nicht eine Diskussion hier wieder auf machen.

Viel mehr möchte ich einen Rat, welche Auspuffanlage in die Richtung der V&H gehen, mit ABE und gutem Sound.

Vielen Dank schon mal im Voraus aus dem Süden der Republik.

Guckst du hier Cobra anlage ohne Leistungsverlust im Stil eine V&H oder direkt ne V&H mit neuem Thorcat Modul ohne verlust

https://www.fmc-store.com/index.php?cat=...-abe-euro3.html
 

__________________
Grüße O-P

Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch

ChrisRBN ist offline ChrisRBN · 1 Post seit 02.05.2019
fährt: Forty Eight
ChrisRBN ist offline ChrisRBN
Neues Mitglied
star2
1 Posts seit 02.05.2019
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 26.06.2019 15:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Benztowner
Hallo zusammen,

hab mir ne 48 geholt und würde gerne etwas am Auspuff machen.
Mir gefallen da die V&H shortshots staggered black.

Habe nun vom Händler gehört, dass diese nicht an 48s mit Soziusrasten verbaut werden können.
Allerdings habe ich schon Bilder gesehen, wo diese Anlage trotz der Fußrasten verbaut wurden.
Handelt es sich dabei um ältere Modelle, bei denen das möglich war?

Im Forum stehen auch Beiträge von vielen, die sagen, dass man einen Leistungsverlust bei den V&H hat.
Ich möchte nicht eine Diskussion hier wieder auf machen.

Viel mehr möchte ich einen Rat, welche Auspuffanlage in die Richtung der V&H gehen, mit ABE und gutem Sound.

Vielen Dank schon mal im Voraus aus dem Süden der Republik.

Moin, 

ich hab eine V&H Shortshots (ohne ABE / Thor) an meiner 2018er dran. Soziusrasten sind bei mir absolut kein Problem.
Ausgeklappt, ist diese ein paar cm weiter vorne (und natürlich darüber) als das V&H Logo auf dem Auspuff. 

1200N ist offline 1200N · 83 Posts seit 18.04.2019
fährt: xL1200N BJ 2008, FLH BJ 1975
1200N ist offline 1200N
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 18.04.2019
fährt: xL1200N BJ 2008, FLH BJ 1975
Neuer Beitrag 26.06.2019 18:14
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

habe mir (die Werkstatt)eine penzl angebaut gestern soweit recht gut. Aber kein Vergleich zu meiner shovel.
Muss nur nochmal zur Werkstatt da klappen nicht gleich aufgehen eine auf andere noch zu

lG

Pericu ist offline Pericu · 44 Posts seit 20.06.2019
fährt: 48
Pericu ist offline Pericu
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 20.06.2019
fährt: 48
Neuer Beitrag 28.06.2019 18:02
Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute,

Ich bräuchte Mal euren Rat und Meinung. Ich bin seit Ewigkeiten am schwanken, was für eine Auspuffanlage ich mir denn hole und komme einfach nicht weiter. 

Maschine ist Sportster xl1200 2019. Ich bin bereit geld in die Hand zu nehmen, wenn das Endprodukt auch wirklich einen Mehrwert hat. An sich brauche ich keine elektronische Anlage (denke ich, bin aber bereit eines besseren belehrt zu werden) sondern mir gehts eigentlich nur um den Sound und Optik...okay, wie fast allen eigentlich... Gerne was bassiges, blubberndes. 

Schwanken tu ich zwischen Penzl, J&H und Cobra X-Torque.

Gerne hätte ich eigentlich, dass beide Töpfe übereinander wären. Problem sind bloß die Soziustasten, da das motorrad auch viel für Ausflüge für mich und meine Frau genutzt wird. Ich glaube, die J&H Komplettanlage ist nicht Soziuskompatibel, zumindest konnte mir der Harley Händler keine genauen Angaben zu geben. 

​​​​​​Die neue Cobra X-Torque vin FMC klingt schon echt interessant, erstrecht jetzt da das Thor system überarbeitet wurde. Optisch sieht sie halt auch toll aus und ist am preiswertesten. Das was ich von FMC mitbekommen habe wirkt nicht gerade super seriös. (Nur mein Eindruck)

Über Penzl hab ich bislang nur gutes gehört, jedoch gibt es dort daselbe Problem wie bei der J&H und persönlich gehört hab ich die Anlage nicht. 

Zusammengefasst:
- Bassiger sound
- elektronische Anlage nicht unbedingt nötig (oder?)
- Soziuskompatibel aber eigentlich gerne Pötte übereinander
- Cobra X-Torque zu schön um wahr zu sein? 

Für Hilfe wäre ich ultra dankbar und offen für alles. 

​​​​

1200N ist offline 1200N · 83 Posts seit 18.04.2019
fährt: xL1200N BJ 2008, FLH BJ 1975
1200N ist offline 1200N
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 18.04.2019
fährt: xL1200N BJ 2008, FLH BJ 1975
Neuer Beitrag 28.06.2019 19:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe seit Dienstag eine penzl (mechanische Verstellung da Euro 3 xl1200n Bj 200cool.
sie hat ein schönen tiefen Klang. Bin soweit zufrieden ist natürlich nicht so laut wie von mein shovel aber mir gefällt es wollte zuers auch ein j u h. Bin froh das ich die penzl genommen habe.

denke wenn die Drehzahl der sporty man +- 1000 imstand runteregelt klingt sie noch besser ich habe ein se super Tuner und bin gerade am testet wobei ich mich mit dem Teil überhaupt nicht auskenne will sie auch etwas fetter fahren da man die penzl gut ständig offen fahren kann wen man vorsichtig Gas gibt geht das recht gut und der bissige Klang ist nicht zu übertrieben.


LG

Werbung
Pericu ist offline Pericu · 44 Posts seit 20.06.2019
fährt: 48
Pericu ist offline Pericu
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 20.06.2019
fährt: 48
Neuer Beitrag 29.06.2019 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Danke dafür!
Penzl scheint echt solide zu sein. Ist halt nur ne optische Sache die mich stört...welche, wenns nicht anders geht, ich auch in Kauf nehmen smile

1200N ist offline 1200N · 83 Posts seit 18.04.2019
fährt: xL1200N BJ 2008, FLH BJ 1975
1200N ist offline 1200N
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 18.04.2019
fährt: xL1200N BJ 2008, FLH BJ 1975
Neuer Beitrag 29.06.2019 15:05
Zum Anfang der Seite springen

@pericu

der klang der penzl ist schon top gegenüber anderen Anlagen auf dem Markt bin nun ein paar hundert km runtergefahren nun klingt sie sogar noch besser. 
Will aber nicht sagen das andere Anlagen nicht so gut klingen denke aber was ich nun immer verglichen habe das die penzl den tiefsten Bass hat. Das ist eben das schöne an der Anlage.

optik ist natürlich immer Geschmacksache denke aber man kann sich das recht gut zusammenstellen.


lg


 
Attachment 315949

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 29.06.2019 17:26
Zum Anfang der Seite springen

oder BSL Top Chopp Staggered

​​​​​​DER ultimative "Auspuff-Bilder"-Thread
 

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Pericu ist offline Pericu · 44 Posts seit 20.06.2019
fährt: 48
Pericu ist offline Pericu
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 20.06.2019
fährt: 48
Neuer Beitrag 29.06.2019 17:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
oder BSL Top Chopp Staggered

​​​​​​DER ultimative "Auspuff-Bilder"-Thread

Leider gottes sind die BSL noch nicht Euro4. Hab sie aber letzte Woche angeschrieben, wann denn damit zu rechnen sei.
Aber optisch mega!  

Pericu ist offline Pericu · 44 Posts seit 20.06.2019
fährt: 48
Pericu ist offline Pericu
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 20.06.2019
fährt: 48
Neuer Beitrag 29.06.2019 17:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 1200N
@pericu

der klang der penzl ist schon top gegenüber anderen Anlagen auf dem Markt bin nun ein paar hundert km runtergefahren nun klingt sie sogar noch besser. 
Will aber nicht sagen das andere Anlagen nicht so gut klingen denke aber was ich nun immer verglichen habe das die penzl den tiefsten Bass hat. Das ist eben das schöne an der Anlage.

optik ist natürlich immer Geschmacksache denke aber man kann sich das recht gut zusammenstellen.


lg

Gut zu hören!! Erstrecht da ich eher was Bassiges präferiere. Optisch find ich es nicht schlecht, aber gibt halt geileres. Daher auch wie schon gesagt, ich würde es machen, wenn es denn sein muss, bzw. man den sound hat den man will. Hab auch bereits mit dem Gedanken gespielt, die Rohre mit Bänder abzuwickeln, was mir die Optik bisl aufwerten würde.

1200N ist offline 1200N · 83 Posts seit 18.04.2019
fährt: xL1200N BJ 2008, FLH BJ 1975
1200N ist offline 1200N
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 18.04.2019
fährt: xL1200N BJ 2008, FLH BJ 1975
Neuer Beitrag 29.06.2019 18:00
Zum Anfang der Seite springen

@pericu

eben das basslastige ist bei der penzl am besten was ich von allen gehört habe. Darum habe ich sie gekauft.

lg

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 29.06.2019 19:04
Zum Anfang der Seite springen

ihr redet aber schon von zwei total unterschiedlichen Penzl Anlagengroßes Grinsen, ne schlanke manuelle und ne dicke Elektronische

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

xl_digit ist offline xl_digit · 286 Posts seit 07.05.2019
fährt: XL1200X (2011)
xl_digit ist offline xl_digit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
286 Posts seit 07.05.2019
fährt: XL1200X (2011)
Neuer Beitrag 30.06.2019 10:21
Zum Anfang der Seite springen

die manuelle Penzl ist sowieso nicht drin für seine EURO4 Maschine ! somit ist nur die elektronisch geregelte möglich.

ich selbst fahre auch eine manuelle Penzel und die ist absolut spitze.

die elektronische regelt halt selbst, da ist nichts drin mit ich stell sie jetzt auf oder zu. Doch soweit ich gelesen habe klingt Sie sehr gut und ist auch häufig offen.

Viel erfolg bei der Entscheidungsfindung.

Pericu ist offline Pericu · 44 Posts seit 20.06.2019
fährt: 48
Pericu ist offline Pericu
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 20.06.2019
fährt: 48
Neuer Beitrag 30.06.2019 14:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von xl_digit
die manuelle Penzl ist sowieso nicht drin für seine EURO4 Maschine ! somit ist nur die elektronisch geregelte möglich.

ich selbst fahre auch eine manuelle Penzel und die ist absolut spitze.

die elektronische regelt halt selbst, da ist nichts drin mit ich stell sie jetzt auf oder zu. Doch soweit ich gelesen habe klingt Sie sehr gut und ist auch häufig offen.

Viel erfolg bei der Entscheidungsfindung.

Stimmt und danke dir!
Ja, bisl lang scheint alles zur Penzl zu zeigen. Hab einfach überwiegend nur gutes gehört und auch wenn andere mmn. optisch mehr zu bieten haben und evtl preiswerter sind, kommt sie halt mit anderen Eigenschaften einher.

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
9562400
25.05.2025 13:54
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
228
353602
23.05.2025 09:01
von EvoNoob1985
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Glühender Auspuff M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von seanholiday
66
21415
18.05.2025 22:16
von Allgäu Harrley
Zum letzten Beitrag gehen